18. August 2025
Korian Deutschland stärkt Heimbeiräte – Mitbestimmung und Partizipation sind kein Luxus, sondern Grundrecht
Während in einigen Bundesländern darüber diskutiert wird, ob die verpflichtende Mitbestimmung von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen noch zeitgemäß ist, setzt Korian Deutschland ein deutliches Signal in die entgegengesetzte Richtung: Das Unternehmen wertet die Arbeit der Heimbeiräte gezielt auf und stärkt so die aktive Teilhabe der Menschen in seinen Einrichtungen.
„Für uns steht außer Frage: Wer in unseren Häusern lebt, soll nicht nur betreut und gepflegt werden – sondern auch aktiv mitgestalten können“, betont Christian Gharieb, CEO von Korian Deutschland. „Die Stimme unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns kein ‚Nice-to-have‘, sondern Grundlage unseres Verständnisses von guter Pflege. Es ist unsere Verantwortung als Unternehmen, Mitbestimmung möglich zu machen, zu fördern und strukturell abzusichern. Das ist ein klares Bekenntnis zu Respekt, Wertschätzung und echter Teilhabe.“
Kern des neuen Ansatzes ist ein Konzept, das vom unabhängigen Stakeholder Council von Korian Deutschland entwickelt wurde. Dieses Gremium übernimmt künftig neben den satzungsgemäßen Aufgaben auch die Rolle eines „Nationalen Heimbeirats“. Der Stakeholder Council wacht darüber, dass die Anliegen und Hinweise der örtlichen Heimbeiräte eine strukturierte fachliche Würdigung finden und die Rechte der Bewohnerinnen und Bewohner in allen Einrichtungen des Unternehmens gewahrt werden.
Sichtbarkeit und Transparenz spielen dabei eine entscheidende Rolle: Künftig werden die Heimbeiräte in allen Einrichtungen auf den jeweiligen Webseiten vorgestellt – inklusive ihrer Kontaktdaten, um den Austausch zu erleichtern. Protokolle der Heimbeiratssitzungen werden digital erfasst, zentral ausgewertet und zweimal im Jahr dem Stakeholder Council vorgelegt. Dieses leitet daraus Empfehlungen an die Geschäftsführung ab – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner weiter zu verbessern.
Das Stakeholder Council unter Leitung von Dr. Stefan Arend vereint Expertise aus der Pflege- und Gesundheitsbranche, Perspektiven aus der Praxis und die direkte Stimme der Bewohnerinnen und Bewohner. Ihm gehören renommierte Persönlichkeiten aus Pflege und Gesundheitswesen an, ebenso eine Bewohnervertreterin, ein Betriebsratsmitglied und eine Einrichtungsleitung. Gegründet wurde es 2023 im Rahmen der Transformation der Korian-Muttergesellschaft Clariane zu einer „Entreprise à mission“ – einem Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung.
„Wir machen Mitbestimmung sichtbar, wir geben ihr Struktur und wir nehmen sie ernst – nicht nur vor Ort, sondern auch auf Unternehmensebene“, so Stefan Arend. „Denn Teilhabe ist kein Luxus. Sie ist ein Grundrecht!“
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
11. Juli 2025
Führungswechsel bei Korian Deutschland: Rémi Boyer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat, Christian Gharieb wird CEO und Vincent Savajols neuer CFO
8. Juli 2025
„Goldenes K“ 2025 – Korian Deutschland würdigt engagierte Teams für außergewöhnlichen Einsatz
3. Juli 2025
„Duft der Kindheit“ – Ein Rezept-Wettbewerb, der Erinnerungen lebendig werden lässt
24. Januar 2025