Modern, hell, stilvoll
Das gilt für die Architektur des gesamten Hauses wie für die großzügigen Einzelzimmer.
Familiäre Gemeinschaft
Uns ist gute Unterhaltung mit allen Generationen in unserer Pflegeeinrichtung sehr wichtig.
Pflegearten in dieser Einrichtung
Über Uns
Stationäre Pflege
Eingerahmt von den Flussläufen der Donau und der Ilm liegt das Haus Phönix Herzog Albrecht in Vohburg. Modern, hell, stilvoll: Das gilt sowohl für die Architektur des gesamten Hauses als auch für die 98 großzügigen Einzelzimmer. Bodentiefe Fenster lassen viel Tageslicht herein und ermöglichen den Blick auf die spielenden Kinder des benachbarten Kindergartens. Die Zimmer sind mit barrierefreien Bädern, elektrischen Pflegebetten, Nachttisch, Schrank, Kommode sowie Tisch und Stühlen ausgestattet. Selbstverständlich können Sie Ihr Zimmer nach eigenen Wünschen und mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken gestalten. Auch Ihr Haustier ist bei uns nach Absprache willkommen. Unser Garten mit großer Sonnenterasse und Springbrunnen sowie die große Terrasse im ersten Stock sind bei gutem Wetter beliebte Treffpunkte für unsere Bewohner. Gerne kümmern wir uns für Sie um die ganz alltäglichen Dinge, wie die tägliche Reinigung Ihres Zimmers und die Pflege Ihrer Wäsche. Auf Wunsch organisieren wir auch Friseur oder Fußpflege.
„Positive Care“
Die medizinische Betreuung in unserem Pflegeheim in Vohburg ist durch regelmäßige Sprechstunden und Visiten von Haus- und Fachärzten gewährleistet. Auch ein Zahnarzt und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen kommen kommen regelmäßig zu uns ins Haus. Die Klammer bildet unser „Positive Care“-Programm: Ein ganzheitlicher, personen- und ressourcenzentrierter, fürsorglicher Ansatz, der das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Unser familiäres Team unterstützt Sie liebevoll bei der Gestaltung Ihres Alltages.
Diese fördernde Pflege spiegelt sich auch in unserem beschützenden Bereich für an Demenz erkrankte Senioren wider. Dabei ist uns neben der individuellen Förderung der Bewohner auch das gemeinsame Erleben wichtig: Im eigenen Garten bepflanzen wir zusammen Hoch- und Kräuterbeete und erfreuen uns am Springbrunnen. Busyboards sorgen in denen als Rundlauf angelegten Fluren für Aktivität.
Auf die speziellen Erfordernisse der Palliativpflege sind wir ebenfalls eingestellt.
Familiäre Gemeinschaft
Wir verstehen uns als familiäre Gemeinschaft. Dabei ist uns gute Unterhaltung mit allen Generationen in unserer Pflegeeinrichtung sehr wichtig. Vielfältige Betätigungsangebote sorgen daher für eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit Gleichgesinnten. Bewegungs- und Wellnessangebote, Bastelkreis, Bingo und Singgruppe – bei uns ist immer etwas los. Alle sechs Wochen kommt unser Besuchshund und freut sich über Streicheleinheiten. Regelmäßige Gottesdienste sind ebenfalls fester Bestandteil. Wir veranstalten jahreszeitliche Feste und Kulturveranstaltungen und binden Kindergärten, Schulen und Vereine ein. Aber auch Ausflüge stehen bei uns auf dem Programm, wie beispielsweise Eisessen in der Altstadt, ein gemeinsamer Besuch des Biergartens am See oder ein Shopping-Trip nach Ingolstadt.
Wer aktiv ist, braucht eine gute Verpflegung: Unsere Küche legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und bietet auf Wunsch auch vegetarische Gerichte oder alle Formen von Sonderkost. Zudem sind die Geschäfte des täglichen Bedarfs wie auch Restaurants und Cafés fußläufig erreichbar. Darüber hinaus kooperieren wir mit dem Lieferdienst Bringliesl.
Machen Sie sich gerne auch auf unserem Facebook-Account ein Bild von uns.
Preisübersicht
Klicken Sie hier , um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.
Mitarbeiter
Aktuelle Stellenangebote
Alle Stellenangebote anzeigenHartackerstr. 31, 85088 Vohburg
Telefon: 08457 93687 0Fax: 08457 93687 600
E-Mail: herzogalbrecht@korian.deDu möchtest bei Korian arbeiten?
Zu den StellenangebotenKontaktformular
Sie haben Interesse an unserem Pflegeangebot?
Wir melden uns gerne bei Ihnen.
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Montag - Donnerstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten
nach telefonischer Terminvereinbarung
Träger
PHÖNIX-Seniorenzentrum Herzog Albrecht GmbH
Hartackerstr. 31
85088 Vohburg
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
München HRB 226307