Unsere Pflegedienstleistungen

Stationäre Pflege

Ambulanter Dienst

Betreutes Wohnen

Mit 234 Pflegeeinrichtungen, davon 64 Seniorenheime mit Betreutem Wohnen und 45 Ambulanten Diensten sind wir in ganz Deutschland mit unseren umfangreichen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen vertreten.

Tagespflege

Urlaubspflege

Junge Pflege

Kurzzeit Pflege

topemployer

Als einziges Unternehmen in der Pflegebranche in Deutschland ist KORIAN als TOP EMPLOYER ausgezeichnet. Das begehrte Qualitäts-Siegel wird vom TOP EMPLOYER Insitute verliehen und haben bisher nur 152 Unternehmen in Deutschland erhalten. Professionelle Auditoren stellen dabei die Mitarbeiterbedingungen wie z.B. Gesundheitsfürsorge, Onboarding-Konzepte, Weiterentwicklungsprogramme u.v.m. auf den Prüfstand.

Filtereinstellungen

Stationäre Pflege

Betreutes Wohnen

Ambulanter Dienst

Neubauprojekte

Korian in Europa

mehr als

890

Standorte in sechs Ländern

rund

60.000

Mitarbeiter:innen

mehr als

91.000

Pflegeplätze in Europa

15

Jahre Erfahrung in
Betreuung und Pflege


Seit knapp 20 Jahren steht die KORIAN-Gruppe für qualitativ hochwertige Betreuung und Pflege von älteren Menschen.

Ein starker Anbieter auch in Europa

An mehr als 890 Standorten in sechs Ländern werden rund 60.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die 2003 gegründete KORIAN Gruppe ist heute mit einer Aufnahmekapazität von mehr als 91.800 Pflegeplätzen Europas führender Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren.

In den vergangenen zwei Jahren ist das Pflegenetzwerk der KORIAN-Gruppe stark gewachsen. Mit der Akquisition der Seniors Gruppe ist der Eintritt in den spanischen Markt gelungen. Zusammen stehen die fünf Heimatländer nun für mehr als die Hälfte der europäischen Bevölkerung und machen KORIAN zum größten europäischen Pflegeanbieter.

In Europa ist die KORIAN-Gruppe bereits dreimal Marktführer. Inzwischen entsteht die Hälfte des Umsatzes außerhalb von Frankreich, KORIAN Deutschland macht ein Drittel des Gesamtumsatzes aus.
Korian_4045_Braunschweig_2021_09_20_5442

Historie

Die KORIAN-Gruppe ist europaweit aktiv und verzeichnet mit Blick in die vergangenen Jahre auch in Deutschland ein kräftiges Wachstum.

2022

KORUS


KORUS geht an den Start: Einführung des ersten Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm in der Korian-Gruppe. Dank KORUS haben somit alle Mitarbeiter:innen die Möglichkeit sich am internationalen Konzernsparplan ein Guthaben mit Korian-Aktien aufzubauen. Als größten Pflegeanbieter in Europa möchten wir die Zukunft der Pflege jeden Tag ein bisschen neu gestalten.

2021

KORIAN in Großbritannien


Mit dem Kauf der Berkley Care Group ist KORIAN nach Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, den Niederlanden und Spanien auch in Großbritannien vertreten.

2021

Intensiv- und Beatmungspflegedienst – „Intensivpflegedienst Lebenswert (IPDL)“ wird Teil des KORIAN-Netzwerkes


Mit der Übernahme des Intensivpflegediensts „Lebenswert“ unternimmt KORIAN einen weiteren wichtigen Schritt, das Angebot in der ambulanten Pflege weiter auszubauen. Vor allem die zusätzliche Expertise in der Intensiv- und Beatmungspflege trägt dazu bei, das KORIAN-Leistungsportfolio für Senioren und Pflegebedürftige noch breiter aufzustellen

2020

KORIAN übernimmt QualiVita AG


Insgesamt 13 Pflegeeinrichtungen mit über 800 Betten sowie Service-Wohnen, Ambulante Pflege und Tagespflege erweitern das Pflegeangebot.

2020

KORIAN Stiftung für Pflege und würdevolles Altern


Die „KORIAN Stiftung für Pflege und würdevolles Altern“ wird gegründet. Ihr Ziel: innovative Projekte und Initiativen in der Altenpflege und dem Gesundheitswesen zu unterstützen.

2020

Bestens umsorgt


Im Februar startet die „bestens umsorgt“-Initiative in allen Einrichtungen der KORIAN-Gruppe. In europaweiten Initiativen präsentiert sich das Unternehmen mit einer neuen Corporate Identity und einer neuen unternehmerischen Mission für Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen.

2019

Schauinsland-Gruppe


Die Schauinsland-Gruppe wird im Jahr 2019 erfolgreich übernommen.

2018

50.000 Mitarbeiter:innen


2018 wird die Marke von 50.000 Mitarbeiter:innen überschritten.

2018

Ein wichtiger Schritt


Mit dem Start von „Positive Care“ und „HERZENSSACHE“ werden in den Pflegeeinrichtungen zwei innovative und wichtige Projekte für die Pflegekultur von KORIAN Deutschland eingeführt.

2018

Charta der Vielfalt


KORIAN wird zum Unterstützer der konzernweiten Initiative „Charta der Vielfalt“ mit dem Ziel, Anerkennung, Wertschätzung und Vielfalt in der Arbeitswelt voranzubringen.

2017

Foundation For Ageing Well


Gründung der Stiftung „KORIAN Foundation For Ageing Well“ in Frankreich, mit dem Ziel, die soziale Integration alter Menschen durch Projekte zu unterstützen, die zur sozialen Eingliederung und zur Entwicklung der sozialen Beziehungen auf lokaler Ebene beitragen.

2016

Gründung der KORIAN-Academy


Die internationale Etablierung der KORIAN-Academy sowie zahlreiche Preise und erfolgreich implementierte Innovationen tragen dazu bei, dass KORIAN in vielerlei Hinsicht zum Vorreiter der Branche wird. Dabei stets im Vordergrund: eine qualitative Weiterentwicklung parallel zum ehrgeizigen Wachstum.

2015

Zusammenschlüsse und Übernahmen


Die Curanum AG verschmilzt mit der Phönix Seniorenzentren Beteiligungs GmbH mit 42 Einrichtungen. Die Evergreen Gruppe mit 7 Einrichtungen und die Sentivo Gruppe mit 6 Einrichtungen werden übernommen. Im Jahr 2016 folgen die Casa Reha Gruppe mit 72 Einrichtungen und die Helvita Gruppe mit 10 Einrichtungen.

2013

Stetiges Wachstum


Das „KORIAN Institut für würdevolles Altern“ wird gegründet.

2007

Deutschlandstart


Durch den Kauf der Phönix Gruppe nimmt KORIAN in Deutschland den Betrieb auf.

2006

Börsengang


Im Jahr 2006 erfolgt der Börsengang. Die kontinuierliche Ausweitung der Aktivitäten auf andere europäische Länder folgt.

2003

Zusammenschluss


Die Erfolgsgeschichte der KORIAN-Gruppe beginnt in Frankreich mit dem Zusammenschluss der vier Unternehmen Finagest, Sérience, Réacti-malt und Medidep.