03. Juli 2025

„Duft der Kindheit“ – Ein Rezept-Wettbewerb, der Erinnerungen lebendig werden lässt

Mit dem unternehmensinternen Wettbewerb „Duft der Kindheit – Mein Lieblingsrezept“ hat die Korian Deutschland GmbH ihre Bewohner und Angehörigen dazu aufgerufen, ihre persönlichen Lieblingsrezepte einzureichen und so einen besonderen kulinarischen Impuls gesetzt. Die Resonanz war überwältigend: Über 340 Rezepte wurden deutschlandweit eingereicht – verbunden mit persönlichen Geschichten, kostbaren Kindheitserinnerungen und kulinarischen Schätzen aus der Vergangenheit.

Ziel des Wettbewerbs war es, gemeinsam mit den Bewohnern auf biografische Spurensuche zu gehen: Welche Gerichte erinnern an Zuhause? Welche Aromen wecken Erinnerungen an Elternhaus, Großeltern oder besondere Momente? Aufgrund des großen Interesses musste die Einreichungsphase verlängert werden.

Gleichzeitig rückte der Wettbewerb die Küchenteams in den Mittelpunkt. Sie konnten ihre Fachkompetenz, Kreativität und Leidenschaft zeigen – und bewiesen eindrucksvoll, dass sie weit mehr leisten als die tägliche Verpflegung: Sie tragen aktiv zur Lebensqualität der Bewohner bei.

Aus allen Beiträgen wählte eine Fachjury zehn Gerichte aus, die sich durch besondere Authentizität und Kreativität auszeichneten. Die Küchen-Teams der Häuser mit den besten sechs Rezepten wurden schließlich zum großen Live-Finale in die Nestlé Eventküche nach Frankfurt eingeladen. Dort wurden die Rezepte live gekocht und von einer Jury, bestehend aus Vertretern der Korian-Führungsebene sowie Partnern aus der Gastronomie verkostet. Bewertet wurden Geschmack, Präsentation, Kreativität sowie die Praxistauglichkeit.

„Mit dem Wettbewerb ‚Duft der Kindheit‘ haben wir nicht nur kulinarische Erinnerungen geweckt – wir haben auch sichtbar gemacht, wie viel Fachwissen, Kreativität und Herzblut in unseren Küchenteams steckt. Für diese Leistung danke ich ihnen von Herzen“, so Jochen Hartmann, Geschäftsführer der Korian Service Gesellschaft. „Mein Dank gilt auch allen Teilnehmenden, Organisatoren und Partnern, die dieses besondere Projekt möglich gemacht haben.“

Auch Rezeptideen, die nicht prämiert wurden, sind keineswegs verloren: Alle vollständig eingereichten Vorschläge werden sorgfältig dokumentiert und fließen in die zukünftige Speiseplanung ein. Darüber hinaus ist ein eigenes Rezeptbuch geplant, in dem viele dieser kreativen Beiträge ihren Platz finden werden. Damit bleibt nicht nur der „Duft der Kindheit“ lebendig – es entsteht auch ein bleibendes Zeichen für biografieorientierte Arbeit.

Unterstützt wurde das Projekt von Partnern wie Chefs Culinar, Fresh Food Services, Euro Frische Team, Hartung Nahrungsmittel, CF Gastro und Döbrich & Kohl.

maltejoechel.com
maltejoechel.com

Die Gewinner im Überblick:

  1. Platz: Haus Schulze-Kathrinhof (Saarwellingen) mit „Falscher Hase“, zubereitet von Carmen Fritz und Gabi Welsch – nach der Erinnerung von Bewohnerin Hedwig Demmer
  2. Platz: Haus Evergreen (Recklinghausen) mit „Kaninchen in Printensoße“, gekocht von Justin Wieczorek, eingereicht von Johanna Bramkamp
  3. Platz: Zentrum für Betreuung und Pflege am Jahnpark (Altenburg) mit „Mutzbraten aus dem Backofen“, eingereicht von Udo Lambrecht, gekocht von Uwe Kunstmann

Weitere Finalisten waren das Haus Bismarckpark (Gelsenkirchen) mit „Vegetarischen Frikadellen aus Sizilien“, das Haus Lübbecke mit einem süßen Klassiker aus Nudeln, Backpflaumenkompott und braunem Paniermehl sowie das Haus der Betreuung und Pflege Vilseck mit einem Kalbsbraten mit Mandelkruste. Die Plätze sieben bis zehn gingen an Einrichtungen in Mainaschaff, Leipzig-Engelsdorf, Bessenbach und Rhöndorf.

Pressekontakt

Tanja Kurz

stv. Pressesprecherin,
Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389 tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer

+49 89 242065-0 presse@korian.de
Zurück zur Übersicht

Weitere Pressemitteilungen

11. Juli 2025

Führungswechsel bei Korian Deutschland: Rémi Boyer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat, Christian Gharieb wird CEO und Vincent Savajols neuer CFO

8. Juli 2025

„Goldenes K“ 2025 – Korian Deutschland würdigt engagierte Teams für außergewöhnlichen Einsatz

24. Januar 2025

Korian Deutschland stärkt Führungsteam: Christian Gharieb wird stellvertretender CEO

16. Januar 2025

Korian Deutschland zum fünften Mal in Folge als Top Employer zertifiziert

Zuletzt angesehen

Korian - Clariane