Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Dr. Marc-Alexander Burmeister im Interview mit dem Tagesspiegel

München, 31. Mai 2022

„Pflege wird massiv teurer werden,“ prognostiziert Marc-Alexander Burmeister, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Korian, Deutschlands größtem privaten Anbieter von Pflegedienstleistungen, im Interview mit dem Tagesspiegel.

Das Gesundheitsversorgungweiterentwicklungsgesetz (GVWG) sieht vor, dass ab dem 1. September alle Pflegeanbieter eine tarifliche Entlohnung ihrer Beschäftigten geregelt haben müssen, entweder in einem Flächen- oder einem Haustarifvertrag – oder als Anlehnung an die in einer Region bestehenden Durchschnittslöhne. Deshalb gehe Korian jetzt mit den Gewerkschaften in Pilotabschlüsse, damit diese für einzelne Bundesländer als Referenz dienen können.

„Wir rechnen allein durch die Tarifeinigungen mit einem Anstieg von um die 20 Prozent bei den Personalkosten. Also in der Größenordnung von 120 Millionen Euro“, so Burmeister. „Solche massiven Steigerungen bei den Ausgaben hat es in unserem Unternehmen noch nicht gegeben.“ Und das sei nicht der einzige Faktor. Parallel zu den Festlegungen des GVWG erhöhe die Politik gerade die Mindestlöhne deutlich. Auch das werde zu Mehrkosten vor allem bei Zulieferern und in den Logistikbereichen der Pflege führen. Und schließlich sei da auch noch das Thema Inflation.

Korian habe bereits für zwei Häuser in Rheinland-Pfalz eine Tarifeinigung erzielt und im vergangenen Jahr einen Tarifvertrag für ein Haus in Niedersachsen abgeschlossen. Basis für die Tarifeinigung sei das Korian-eigene Vergütungsmodell Worx gewesen. Dieses Modell biete eine verbindliche und transparente Entgeltstruktur mit dem Ziel, die aus den Zukäufen der letzten Jahre resultierenden heterogenen Strukturen im Unternehmen zu harmonisieren. 

Um die Bewohner:innen und auch Sozialträger nicht noch weiter zu belasten, müsse die Politik jetzt dringend handeln und die im Koalitionsvertrag beschlossenen Reformen zügig umsetzen.

Das Interview finden Sie hier:

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/1000-euro-mehr-im-monat-fuer-einen-heimplatz-die-pflege-wird-massiv-teurer-werden/28382518.html

Downloads

Korian Logo

Dateityp: SVG

4,4 kB

Korian Logo zentriert

Dateityp: SVG

4,5 kB

Pressekontakt

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

Telefon

+49 172 7534-389


Mail

tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Bereichsleitung - Marketing und Kommunikation

Telefon

+49 89 242065-0


Mail

presse@korian.de

Vorherige
Pressemitteilung
Nächste
Pressemitteilung
Zurück zur Übersicht
tkurz-1240x1240

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389

tanja.kurz@korian.de

Anrufen

Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH