Korian

Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Development
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

Positive Care: Nicht-medikamentöse Therapien für Senioren

07. Januar 2019

:
Positive Care: Nicht-medikamentöse Therapien für Senioren

Christiane Schück ist bei KORIAN Deutschland für das Pilotprojekt Positive Care zuständig. Sie bereist sämtliche Einrichtungen, um die Mitarbeiter in die Hintergründe einzuweihen und zu schulen.

Christiane Schück hat keinen Schreibtisch, ihr Arbeitsplatz ist überwiegend das Auto. Sie bereits hauptsächlich die KORIAN-Einrichtungen, wo sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schult. Als Arbeitsmittel benötigt sie in erster Linie ihren Kopf und ihre besondere Art, Menschen mitzunehmen und für eine Idee zu begeistern.

Der Ursprung liegt in Frankreich

Die Idee heißt Positive Care und stammt ursprünglich aus der Zentrale der KORIAN-Welt in Frankreich. Um den Grundsatz zu beherzigen, dass bei der Pflege die Lebensqualität der Bewohner im Zentrum aller Bemühungen stehen soll, wurde ein Katalog an Angeboten im Bereich der nicht-medikamentösen Therapien entwickelt.

20180808-studio-fotosession-225-944x1024
Positive Care soll ein Teil unserer Philosophie ‚Herzensangelegenheit‘ sein“, sagt Christiane Schück. „Positive Care ist ein Empathie- und kein Event-Programm.“

Alles fängt damit an, die Bedürfnisse, Neigungen und Interessen der Bewohner besser verstehen zu lernen. Positive Care heißt auch, dass die Alltagsbegleiter und Mitarbeiter der sozialen Betreuung, an die sich die Schulungen in erster Linie richten, ganz konkrete Hilfen und Tipps für nicht-medikamentöse Therapien im eigenen Haus an die Hand bekommen.

Nicht-medikamentöse Anwendungen fördern verschiedene Körperfunktionen

So beispielsweise „Korian fit“ – eine Art „Gaming“ für Senioren. Die interaktive Plattform, bei der man das Geschehen an einem Bildschirm mit seiner Körperaktivität lenken kann, soll Freude an Bewegung vermitteln und die kognitiven Fähigkeiten anregen. Das Gute: Das Spiel funktioniert auch, wenn jemand sehr eingeschränkt in seinen Bewegungen ist. Auch Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können mitmachen. Die ersten Tests mit Bewohnern zogen ein überragendes Feedback nach sich.

Prinzipiell werden Aktivitäten für die Bereiche Funktionales, Mobilität und Verhaltensauffälligkeiten geschult. Dies sind Handlungsfelder aus dem Leitfaden Prävention in Pflegeheimen (nach Paragraph 5, SGB 12).

Positives Feedback von den Mitarbeitern

Einbezogen sind derzeit 13 Seniorenheime in ganz Deutschland. Entsprechend viel ist Christiane Schück unterwegs. „Das ist zwar manchmal anstrengend, zum Beispiel wenn eine Schulung in Berlin um 17 Uhr zu Ende ist, und die nächste am kommenden Morgen an der holländischen Grenze stattfindet, aber es gefällt mir, weil ich weiß, wie wichtig es ist und dass es sich lohnt!“

Auch Schück selbst kommt offenbar gut an. „Neulich kam jemand zu mir, der sagte: ‚Ich fand das so spannend, dass ich glatt vergessen habe, eine Rauchpause zu nehmen.‘ Ein größeres Lob gibt es kaum“, sagt sie – und lacht.

Der Plan ist es, das Konzept auf alle KORIAN-Einrichtungen in Deutschland auszuweiten.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Rund um die Uhr bestens umsorgt

Rund um die Uhr bestens umsorgt

Florian Linder liegt bewegungslos in seinem Bett. Er leidet seit seiner Geburt an Muskelatrophie, deshalb ist er rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen – ...

Beitrag lesen

Was ist Tagespflege und welche Vorteile bietet diese?

Was ist Tagespflege und welche Vorteile bietet diese?

An wen richtet sich das Angebot der Tagespflege? Tagespflege ist die perfekte Lösung für Menschen, die trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen noch in den eigenen ...

Beitrag lesen

Neues Seniorenheim der KORIAN-Gruppe nimmt in Neuwied seinen Betrieb auf

Neues Seniorenheim der KORIAN-Gruppe nimmt in Neuwied seinen Betrieb auf

Das zentral gelegene, sechsstöckige Seniorenheim ist mit 77 Einzelzimmern in der stationären Pflege ausgestattet. Zudem stehen sechs Zimmer als sogenannte „Partnerappartements“ zur Verfügung, die sich ...

Beitrag lesen

Kann mein Angehöriger im Betreuten Wohnen bleiben, wenn er schon auf pflegerische Hilfe angewiesen ist?

Kann mein Angehöriger im Betreuten Wohnen bleiben, wenn er schon auf pflegerische Hilfe angewiesen ist?

Häufig stellt sich die Frage, ob ein Angehöriger im Betreuten Wohnen bleiben kann, wenn er bereits auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Welche Möglichkeiten für den ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH