Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

Mein Umzug ins Seniorenheim

31. Mai 2019

Eine Seniorin berichtet über ihren Umzug ins Pflegeheim.

Bisher hatte ich mich geweigert in ein Seniorenheim zu ziehen, solange ich noch bei Verstand war. Nach einem Besuch bei meiner Freundin Hilde in der KORIAN-Einrichtung „Haus am Mariengrund Brandenburg an der Havel“ kam dann das Umdenken. Das Zimmer war hell, freundlich und gefiel mir ausgezeichnet.

Ich kam heim und erklärte meinen Kindern: „Ich ziehe ins Haus am Mariengrund!“. Sie nahmen es nicht ernst. Erst als ich von meinem Vorhaben nicht abließ, wurden meine Worte wahrgenommen und nicht mehr als „sprunghaft“ abgetan.

Meine Kinder setzten sich mit der Einrichtungsleitung Suanne Jacob in Verbindung. Zunächst kam die Enttäuschung: Es werden nur Rentner ab dem Pflegegrad 2 aufgenommen. Nach drei Stürzen und den daraus resultierten Knochenbrüchen hatte sich meine Situation jedoch verändert.

Ich erhob Einspruch bei der amtlichen Stelle und Fachärzte bestätigten die Auswirkungen meiner Unfälle. Der Bescheid kam per Post: Pflegegrad 2 wurde genehmigt. Mein Herz klopfte vor Freude, ich war beinahe am Ziel meiner Wünsche.

Eine Umzugsfirma räumte meine Wohnung, meine Tochter Elke und meine Enkelin Anja räumten mit aus und ließen die ausgesuchten Sachen ins Pflegeheim transportieren.

Die Bewohnerin Frau Schaup fühlt sich im KORIAN-Haus Mariengrund sehr wohl.
Glücklich über ihren Umzug ins Pflegeheim: Die Bewohnerin Frau Schaup fühlt sich im Haus Mariengrund sehr wohl.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Aufgeregt betrat ich mein neues Zuhause. Meine Tochter Elke räumte die Sachen ein und kümmerte sich zusammen mit den anderen Geschwistern um kleine Möbel für mein neues Zimmer.

Jetzt bin ich schon eine lange Zeit hier und alles ist zu meiner Zufriedenheit. Die freundlichen Mitarbeiter im Haus Mariengrund an der Havel erfüllen alle meine Wünsche. Mittlerweile habe ich mich gut erholt und schon viel Kontakt zu einigen Bewohnern. Ja, sogar ein Jugendfreund aus der alten Heimat wohnt hier. Es gibt natürlich viel zu erzählen aus der Vergangenheit: „Weißt du noch?“ heißt es dann.

Zahlreiche Kurse verschönern mir den Alltag im Seniorenheim in Brandenburg an der Havel. Ich bin Teil eines Seniorenchors oder bastele hübsche Dinge. Das „Thai Chi“ hilft mir weniger unbeholfen zu sein.

Ich bin froh und dankbar und kann nur raten nicht so störrisch wie ich zu sein. Ich fühle mich sehr geborgen und habe meinen Umzug ins Pflegeheim bis jetzt nicht bereut.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Musikalische Glückwünsche zum 100. Geburtstag

Musikalische Glückwünsche zum 100. Geburtstag

In der Seniorenresidenz Elisa Aschaffenburg wird gerne gefeiert. Vor allem für runde Geburtstage lassen sich Einrichtungsleiterin Barbara Ilchmann und ihr Team viel einfallen. So sollte ...

Beitrag lesen

High-Tech Kugel begeistert im Seniorenheim

High-Tech Kugel begeistert im Seniorenheim

Das Haus Breyell am Lambertiturm testet die interaktive Kugel Ichó im Alltagsbetrieb. Ichó soll die Sinne von an Demenz erkrankten Pflegeheimbewohnern ansprechen und kognitive und ...

Beitrag lesen

Qualivita – schon gewusst?

Qualivita – schon gewusst?

Seit wann gibt es Qualivita? Und seit wann ist Qualivita ein Teil von KORIAN Deutschland? Qualivita entstand 2001 aus dem Zusammenschluss von drei stationären Pflegeeinrichtungen ...

Beitrag lesen

Mehr Aufmerksamkeit für den Tag der seltenen Krankheiten

Mehr Aufmerksamkeit für den Tag der seltenen Krankheiten

Weltweit sind 400 Millionen Menschen von seltenen Erkrankungen betroffenen, für die es keine Hoffnung auf eine zugelassene Therapie gibt. Vier Millionen von ihnen leben allein ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH