Haus Walckerhof

Obere Kasernenstr. 22, 71634 Ludwigsburg

Seniorenheim Haus Walckerhof
Seniorenheim Haus Walckerhof
Seniorenheim Haus Walckerhof
Seniorenheim Haus Walckerhof
Seniorenheim Haus Walckerhof
Seniorenheim Haus Walckerhof

Unsere Einrichtung ist kein klassisches Seniorenheim. Unser Haus ist ein Zuhause. Ein Ort zum Wohlfühlen, an dem auch die Lebensfreude einen festen Platz hat. Hier erwartet Sie professionelle Betreuung und Pflege mit viel Herz.

Korian-Wohlfühlausstattung

  • Abwechslungsreiches Speiseangebot

  • TV-Anschluss im Zimmer

  • Kostenloses WLAN

  • Freizeitangebote / Ausflüge

  • Rezeption

  • Gemeinschaftsräume

Weitere Merkmale

Zuhause fühlen

  • Hauseigene Küche

  • Haustiere gestattet

  • Garten-/Parkanlage

  • Safe im Zimmer

Wohlfühlen

  • Kurzzeitpflege

  • Urlaubs-/Verhinderungspflege

Erleben

  • Öffentliches Restaurant oder Cafe

  • Friseur

  • Ausflüge

  • Hauseigener Minibus

Gesund bleiben

  • Pflegebad

Neuigkeiten aus unserer Einrichtung

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Sinnesaktivierung mit frischen Kräutern und kleinem Hund

11. Juli 2022

Was sind die Zutaten für einen gelungenen, sinnerfüllten Nachmittag? Wenn Sie uns fragen, dann frische, noch sonnenwarme Kräuter und ein kleiner, nähesuchender Hund.
Die Kräuter, wie Lavendel, Rosmarin und Minze, zu sehen, zu riechen und zu schmecken, war einfach wunderbar. Es hat so viele Erinnerungen geweckt. Vor allem Lavendel weckt eine ganze Armee von Erinnerungen.
Und die kleine Aimie… man kann sie schon fast als Haushund bezeichnen, so oft, wie sie bei uns ist, durch die Gänge flitzt und Zärtlichkeiten einfordert. Sie macht uns allen so große Freude. Nichts entspannt mehr, als einen kleinen Hund auf dem Schoß in den Schlaf zu streicheln. Nichts macht mehr Freude, als Leckerchen zu verteilen und das aufgeregte Schwanzwedeln zu sehen, dass zu fragen scheint, ob man noch eins hat.
Wann hast Du das letzte Mal an einer handvoll frischer Kräuter geschnuppert und geschaut, welche Erinnerungen das vielleicht in Dir weckt?

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Immer auf dem neusten Stand

06. Juli 2022

Damit unsere Auszubildenden und generell unser komplettes Pflegeteam immer auf dem neusten Stand sind, veranstalten wir regelmäßig interne Schulungen. Oft laden wir dazu Fachpersonal ein, dass uns mehr zum entsprechenden Thema sagen kann. So entsteht eine konstante, fundierte Weiterbildung unseres Personals.
So war diesmal eine Vertreterin der Firma Mediq bei uns im Haus, um unsere Miterbeiter*innen zum Thema „Kompressionstherapie“ auf den neusten Stand zu bringen.
In der Fortbildung ging es um die Kompressionstherapie mit MKS (medizinischen Kompressionsstrümpfen) und um die verschiedenen Techniken, des „Beine wickeln“. Zur Theorie, gab es dann noch praktische Übungen… Es wurden verschiedene neue Techniken und Medizinprodukte getestet. Auch ein neuer, selbstklebender Kompressionsverband kam zum Einsatz, der viel dünner, einfacher anzulegen und viel haltbarer ist. Außerdem kommt es durch die selbstklebende Oberfläche nicht mehr zu unangenehmem Verrutschen des Verbandes, was das Tragen wesentlich angenehmer macht. Dieses System ist sowohl für die Bewohner*innen und auch für die Pflegekräfte eine gute Sache.
Alles in allem war es eine gelungene, wertvolle Schulung und die Mitarbeiter*innen setzen das Gelernte auch sofort im Pflegealltag mit den Bewohner*innen um.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Sommerzeit ist Streichelzoo-Zeit

29. Juni 2022

So lange haben unsere Bewohner*innen darauf gewartet und dann war es endlich soweit. Es war warm genug, kein Regen in Sicht und der Streichelzoo vom Circus Bravissimo konnte zu Besuch kommen.
Alpakas, ein kleiner Bulle, ein Pony, Schafe, Hühner, Gänse und sogar ein Truthahn kamen zu Besuch. Was für ein schöner Nachmittag. So schön, dass im Gehege der Gänse sogar ein Ei zurück blieb.
Es wurden Tiere gefüttert, gehalten und einfach nur beobachtet. So, so toll. Tiere haben einfach eine einzigartige Wirkung, die kann man nicht anders erzeugen. Diese Freude in den Gesichtern unserer Bewohner*innen, dieses Staunen und einfach nur genießen. Einfach wunderbar.
Bald kommen sie wieder und wir können es schon jetzt kaum erwarten.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Ressourcen nutzen...

27. Juni 2022

Menschen, die zu uns in den Walckerhof kommen, haben auf viele unterschiedliche Arten Hilfebedarf. Das können elementare Hilfestellungen in der persönlichen Hygiene oder in der Krankheits- bzw. Wundbehandlung sein oder aber auch Hilfe beim Finden sozialer Kontakte und dem täglichen Miteinander. Manche Menschen kommen zu uns, weil sie zu Hause einsam waren oder ihnen Haus und Garten einfach zu viel wurden.
Die Gründe zu uns zu kommen und bei uns ein neues, unterstütztes, geschütztes Zuhause zu suchen und zu finden sind vielfältig. Aber egal, warum ein Mensch zu uns kommt, die Meisten haben auch Ressourcen im Gepäck, die sie sehr gerne weiter nutzen wollen und bei uns auch können. Das kann oft sogar Teil einer „Therapie“ oder unserer Hilfe sein.
Vielleicht hat eine Person immer gerne genäht oder kleine Flickarbeiten an der Kleidung der Familie vorgenommen, das darf sie auch bei uns gerne tun. Vielleicht hat sich eine andere Person immer liebevoll um die Zimmerpflanzen gekümmert, dass darf sie auch gerne bei uns im Haus tun. Wieder eine andere Person hat gerne im Garten gearbeitet und Beete oder Rasenflächen gehegt und gepflegt, auch das geht bei uns. Alles natürlich mit Maß und mit Ziel.
Wer helfen möchte sollte auch helfen dürfen.
Wer sich kümmern möchte sollte sich kümmern dürfen.
Wer sich einbringen möchte sollte sich einbringen dürfen.
Das leben wir hier im Walckerhof.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Mit allen Sinnen erleben...

28. Juni 2022

Unsere Betreuungskräfte und Ergotherapeuten im Haus lassen sich immer wieder etwas einfallen, um die täglichen Gruppenangebote ansprechender und spannender zu gestalten oder auch den Mehrwert für die Bewohner*innen zu erhöhen.
So konnten sich die Bewohner*innen bei einer der letzten Erinnerungsrunden über frische Erdbeeren aus dem Garten der Betreuerin und Kräuter-/Wiesenblumen-Sträuße freuen. Sehen, fühlen, riechen, schmecken…
Sinneserfahrungen sind wichtige „Türöffner“ zu unseren Erinnerungen. Wer kennt es nicht, Du riechst ein bestimmtes Parfum oder hörst ein bestimmtes Geräusch oder Lied und schon denkst Du unweigerlich an einen lieben Menschen oder ein bestimmtes Ereignis.
So erging es auch unseren Bewohner*innen, als sie die Kräuter, Blumen und frischen Früchte mit ihren Sinnen erlebten. Es entstanden wundervolle Gespräche und man konnte gemeinsam in Erinnerungen schwelgen.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Praxisanleitung mit vollem Körpereinsatz!

21. Juni 2022

In der Schule üben die Auszubildenden an einer Puppe, bei uns im Walckerhof „am lebenden Objekt“….

Die Praxisanleiterin Christine Steiner, hat sich Ihren Auszubildenden zum Üben zur Verfügung gestellt, zum Thema: subkutane Infusion.

Vorab wurde der Ablauf nach KORIAN-Standard besprochen. Anschließend konnten die Auszubildenden die Theorie gleich in die Praxis umsetzen. Sie durften bei Frau Steiner eine Flügel-Kanüle (Butterfly) subkutan einführen.

Auch wenn es anfangs etwas Überwindung gekostet hat, in einen richtigen Menschen reinzustechen, waren sich alle einig, dass es eine gute Übung war und haben sich über diese Chance gefreut. Frau Steiner, die den „Eingriff“ unbeschadet überstanden hat, ist der Meinung, dass sie das alle sehr gut gemacht haben!

Suchst Du noch nach einer geeigneten Ausbildung für Dich? Schnupper doch gerne mal in unseren Ausbildungsalltag rein. Melde Dich einfach bei uns und wir geben Dir weitere Informationen.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Was für ein "Wild-er" Ausflug

16. Juni 2022

Am 16.06. haben sich unsere Bewohner:innen und Betreuungskräfte aufgemacht, den nahe gelegenen Schlosspark des Jagdschloss Favorite zu erkunden.
Es war ein wunderbarer Nachmittag und der Wald mit seinen Bäumen hat einfach gut getan.
Beim abschließenden Vesper unter freiem Himmel gab es dann auch noch die ein oder andere Begegnung der tierischen Art.
Rund um ein gelungener, schöner Ausflug.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Azubi-Treffen

20. Juni 2022

Die Praxisanleiterin Christine Steiner hat eingeladen und alle sind gekommen….
Bei eisgekühlten Getränken, Kaffee, Obst, Gemüsesticks und Donats hat das Azubi-Treffen am 14.06. auf unserer Sonnenterrasse im Innenhof stattgefunden.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Azubis im Walckerhof waren u.a. Themen. Die Azubis konnten sich intensiv untereinander und auch mit Einrichtungsleiterin Frau Becker, Pflegedienstleiterin Frau Lechner und Frau Steiner austauschen.
Frau Becker hat den Anlass genutzt, um die Azubis für ihre guten Leistungen in der Schule und die sehr guten Praxisnoten zu loben.
Zum Abschluss der Veranstaltung hat sie noch eine Praxisaufgabe in die Hände von Frau Steiner und ihren Azubis gelegt. Als Projekt sollen die Azubis für 5 Tage, im Früh-, und Spätdienst einen Wohnbereich „rocken“. Das bedeutet, Organisation eines Wohnbereichs mit Pflege, Behandlungspflege, Personaleinsatzplanung, Arztkommunikation usw. Also alles, was eigentlich von einer Fachfachkraft im Alltag übernommen wird.
Im Hintergrund unterstützen (nur im Bedarfsfall) Frau Steiner und in jeder Schicht eine Fachkraft.
Frau Becker ist überzeugt, dass die Azubis das schaffen werden, vor allem weil sie sehr gut betreut und unterstützt sind.
Ihr rockt das!
Lust auf eine Ausbildung in der Altenpflege? Melde Dich gerne bei uns für weitere Informationen.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen...

14. Juni 2022

Heute schon gelächelt?
Mach doch mal einen Test. Wenn Du das nächste Mal die Straße entlang gehst, lächle jeden Menschen an, der Dir entgegenkommt. Du wirst sehen, die meisten Menschen werden zurück lächeln und vielleicht freuen sie sich sogar, dass sie angelächelt worden sind und Du freust Dich auch, angelächelt worden zu sein.
Angelächelt werden und lächeln macht was mit Dir.
Es verändert Deine Laune und kann sogar dazu beitragen, dass Du Dich in Deiner Haut besser fühlst.
Versuchs mal. Es lohnt sich!

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Wunderschöne Musik lag in der Luft

Am 29.03. konnten wir endlich mal wieder das Quartett „Exprompt“ in unserem „Walckerhof“ willkommen heißen. Mit ihren wunderschönen Instrumenten, denen sie die schönsten Klänge entlockten, verzauberten Sie unseren Nachmittag.
Die Musiker ließen es sich auch nicht nehmen und stellten ihre Instrumente genauer vor. Es war sehr interessant für unsere Bewohner*innen etwas mehr über Akkordeon und Balalaika zu erfahren. Das gab dem anschließenden Musikgenuss noch einmal eine ganz andere Dimension.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir diese einzigartigen Künstler*innen bald wieder einmal im „Walckerhof“ begrüßen können.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Unser "Nachwuchs" kann sich sehen lassen

Mit einer gelungenen Überraschung ging nun für drei unserer Auszubildenden die einjährige Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in zu Ende.
Am 18.03. war es für unsere Auszubildenden, Mary Musyoki, Mohammad Rezaei und Jamshid Rasouli Risheri (siehe Foto v.l.), soweit, die letzte Prüfung (mündlich) stand an und danach sollte direkt die Zeugnisübergabe erfolgen. Die Aufregung war also groß an diesem Tag.
Unsere Praxisanleiterin, Frau Steiner, die die Auszubildenden hier im Haus Walckerhof vom ersten Tag an belgeitet, ließ es sich aber nicht nehmen und überraschte die Drei mit ihrem Besuch. Als mentale Unterstützung und natürlich, um bei der Zeugnisübergabe dabei zu sein. Die Freude war groß und die Überraschung gelungen.
Und nach bestandener mündlicher Prüfung konnten dann auch alle drei vom Schulleiter der Kolping-Schule Stuttgart ihre Zeugnisse entgegennehmen. Sie haben alle Prüfungen mit Bravour und besten Noten gemeistert und konnten Ihre Ausbildung alle mit einem sehr guten Notendurchschnitt abschließen.
Frau Steiner konnte dann auch gleich als erste, stellvertretend für das gesamte Team, Glückwünsche und Blumen überbringen.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Walckerhof-Team.
Wir freuen uns, sie nun als examinierte Pflegehelfer*in in unserem Team zu haben.
Möchtest Du auch gerne mehr über den Pflegeberuf erfahren und vielleicht mal reinschnuppern in den Pflegealltag hier bei uns im Walckerhof? Dann melde Dich gerne bei uns. Wir bieten auch Praktika an.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Dia-Vortrag zum Thema "Frühlingszauber"

Am 23.03.2022 war wieder Herr Hain zu Besuch im „Walckerhof“ und hat uns mit wunderbaren, farbenfrohen Bildern den Frühling in unsere vier Wände gebracht.
Die Bilder von Blumenwiesen, blühenden Bäumen oder auch angelegten Gärten, hatten einen ganz großen Zauber inne, der uns mit nahm und man konnte förmlich die Blüten riechen, die Sonne fühlen, als wären wir vor Ort.
Vielen Dank, Herr Hain, für diese wunderschöne Reise. Wir freuen uns schon auf den nächsten Dia-Nachmittag mit ihnen.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Ehrenamt

Seit Mitte Februar bereichert Anja Frohmüller unser Betreuungsteam als ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Frau Frohmüller wird zukünftig zwei mal pro Woche in unserer Einrichtung sein. Sie übernimmt die Zeitungsrunde sowie Spiele und Gymnastikrunden. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und das Engagement von Frau Frohmüller.
Möchtest auch Du Dich mit Deinen Talenten ehrenamtlich engagieren? Melde Dich gerne bei uns, wir freuen uns über Deinen Beitrag in unserem Team.

4015 – Seniorenheim Haus Walckerhof

Einrichtung News

Gemeinsam genießen

Zeit zum gemeinsamen Genießen sollte man sich immer nehmen, das gilt generell, aber besonders in Zeiten, wie diesen.
Im Haus „Walckerhof“ heißt das gemeinsame Genießen „Mitarbeiterfrühstück“ und findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. Unser tolles Küchenteam stellt für die Mitarbeiter ein wunderbares Buffet aus warmen, kalten und süßen Speisen zusammen. Es ist immer etwas Besonderes und auch immer viel Abwechslung mit dabei. Die Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen kommen dann, wenn es ihre Zeit zulässt in den Speisesaal – essen zusammen, plaudern und genießen eine wohlverdiente Pause.
Heute war es auch wieder soweit und es gab sogar, durch eine Mitarbeiterin, noch eine spontane, musikalische Einlage am Klavier. Mit der Musik schmeckte es gleich noch besser und an Applaus für die Kollegin wurde natürlich auch nicht gespart.

Stationäre Pflege

„Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen“ heißt es im Eingangsbereich des Haus Walckerhof. Und diesen Weg geht man hier oft. Warm und herzlich sind der Empfang und die gesamte Atmosphäre. Hier in Ludwigsburg bieten wir insgesamt 132 Menschen einen stationären Pflegeplatz. Unsere 108 Einzel- und 12 Doppelzimmer sind jeweils mit einem eigenen, barrierefreien Bad ausgestattet. Anschlüsse für Telefon und Fernsehen sowie WLAN sind vorhanden. Gern können Sie sich Ihren Bereich nach Ihren Wünschen gestalten und eigene Möbel oder Erinnerungsstücke mitbringen. Vielen Bewohner:innen erleichtern einige gewohnte Gegenstände das Eingewöhnen. Auch Ihr Haustier darf nach Absprache bei uns einziehen.

Hell, freundlich und modern

Unser gesamtes Haus ist hell, freundlich und modern ausgestattet. Hier finden Sie zahlreiche gemütliche Sitzgruppen und Nischen, in die Sie sich zurückziehen können. Auf jedem Wohnbereich befinden sich Gemeinschaftsküchen und Esszimmer, die gemeinsamen Mahlzeiten können auch in unserem großzügigen Speisesaal eingenommen werden. Treffen Sie sich mit anderen auf einen kleinen Plausch in unserer Cafeteria oder genießen Sie bei schönem Wetter den begrünten Innenhof. Auch hier finden Sie verschiedene Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und eine überdachte Terrasse.

Comorbiditäts-Konzept

Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter:innen betreuen und pflegen Sie individuell, ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen. Wir pflegen nach dem Comorbiditäts-Konzept. Das bedeutet, dass wir die Krankheitsbilder unserer Bewohner:innen nebeneinander pflegen und betreuen. Uns ist viel daran gelegen, Ihnen auch im hohen Alter ein möglichst selbstbestimmtes und aktives Leben zu ermöglichen. Deshalb möchten wir ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten erhalten bzw. aktivieren und sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Als Einzel- oder Gruppenangebot veranstalten wir zum Beispiel Gedächtnistraining, Sturzprophylaxe oder Gymnastikstunden. In unserem Wohlfühlbad können Sie beim Baden mit Lichteffekten, Musik und Aromaölen entspannen und Ihre Sinne anregen. Auch verschiedene Therapeut:innen besuchen unsere Einrichtung regelmäßig für verschiedene Angebote.

Zeit für Lebensfreude

Unser wöchentliches Programm hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Unser Team lässt sich immer wieder Neues für Sie einfallen. Wir kochen, backen, singen und basteln gemeinsam, halten Zeitungsschau oder kegeln. Für Gartenbegeisterte haben wir Hoch- und Kräuterbeete, die nach Herzenslust bepflanzt werden dürfen. Einmal im Monat sorgt ein Alleinunterhalter für ausgelassene Stimmung. Wir veranstalten Diavorträge oder Konzerte, Filmnachmittage und jeweils einen Stammtisch für Männer und Frauen. In den Sommermonaten bekommen wir häufig Besuch von einem Streichelzoo. Auch Ausflüge unternehmen wir gern und oft. Wir besuchen das benachbarte Residenzschloss, den Park des Schloss Favorite oder die Kürbisausstellung. Gern gehen wir am Neckar spazieren. Zweimal im Monat fahren wir zum Einkaufen in die Stadt.

Alles vor Ort

Einkaufen können Sie auch in der unmittelbaren Umgebung des Haus Walckerhof. Oder Sie machen sich selbst auf den Weg in die nahe gelegene Ludwigsburger Innenstadt mit ihren vielen schönen Geschäften und Cafés. Die Bushaltestelle ist nur ein paar Schritte entfernt. Eigentlich finden Sie aber auch alles was Sie brauchen direkt in der Einrichtung: Ein Friseur ist im Haus und die Fußpflege kommt regelmäßig zu uns. Unsere hauseigene Küche verwöhnt Sie mit täglich wechselnden, frisch zubereiteten Gerichten. Mittags stehen zwei Menüs zur Auswahl. Und sollte es Ihnen an irgendetwas fehlen, sagen Sie einfach Bescheid.

Lernen Sie uns kennen

Kommen Sie doch einmal ins Haus Walckerhof und überzeugen Sie sich selbst. Gern nehmen wir uns Zeit für Sie und zeigen Ihnen unsere Einrichtung. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich umfassend und unverbindlich von

Unser Angebot

warning

Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.

Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Mitarbeiter

Franziska Becker

Franziska Becker

Einrichtungsleitung

Katharina Lechner

Katharina Lechner

Pflegedienstleitung

Andreas Faupel

Andreas Faupel

Objektleiter

Serpil Acer und Sanja Pacula

Serpil Acer und Sanja Pacula

Verwaltung

Nadine Montermann

Nadine Montermann

Redaktion / Marketing

Teil unseres Teams

Teil unseres Teams

wir sagen danke für Euren Einsatz!

Sie möchten hier arbeiten?

Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.

Zu den Stellenangeboten
Korian Karriere - Obere Kasernenstr. 22, 71634 Ludwigsburg

Lebensqualität im Alter

Dieses Seniorenheim von KORIAN Deutschland hat sich freiwillig bewerten lassen. Anhand von über 100 Kriterien wurde überprüft, dass Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde unserer Bewohnerinnen und Bewohner gewahrt bleiben. Die Prüfungsergebnisse beruhen außerdem auf dem Mitbestimmungsecht des Heimbeirats unserer Einrichtungen und enthalten somit auch die Meinung von Angehörigen und Bewohnern. Für die Verbraucherfreundlichkeit wurde der Einrichtung das Qualitätszeichen „Grüner Haken“ verliehen.

Korian Lebensqualität im Alter

„Unvollkommenheit ist Schönheit, Wahnsinn ist Genialität und es ist besser, absolut lächerlich zu sein, als total langweilig.“

Marilyn Monroe

Zitat: Marilyn Monroe

Träger

CASA REHA Altenpflegeheim GmbH
Obere Kasernenstrasse 22
71634 Ludwigsburg

Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München

Amtsgericht:
München HRB 259547

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen

Kontakt

Interesse an einem Platz? Wir melden uns bei Ihnen.

Geschlecht (optional)

Angaben zur betroffenen Person

Geschlecht (optional)

Datenschutz

Hiermit stimme ich der Verwendung und Weitergabe meiner Daten zu. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Personenbezogene Daten werden von uns nur zum Zweck der Anfrageabwicklung erhoben, verarbeitet oder genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.


Servicezeiten

Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.

Montag bis Freitag

8 - 17 Uhr

Samstag (wg. Corona derzeit ausgesetzt)

8 - 15 Uhr