22. September 2025
Zum Welt-Alzheimertag am 21. September: Demenz – Mensch sein und bleiben
Der diesjährige Welt-Alzheimertag am 21. September steht unter dem Motto: „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Korian Deutschland nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die wachsende gesellschaftliche Bedeutung von Demenzerkrankungen aufmerksam zu machen und würdigt das tägliche Engagement ihrer Mitarbeitenden ebenso wie den unermüdlichen Einsatz pflegender Angehöriger.
In Deutschland leben derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Erkrankung deutlich. Die Zahl der Betroffenen wird laut Expertenschätzungen bis 2050 auf bis zu 2,7 Millionen anwachsen. Für Pflegeeinrichtungen, Angehörige und die Gesellschaft eine enorme Aufgabe – medizinisch, emotional und organisatorisch.
Korian begegnet dieser Entwicklung mit einem ganzheitlichen Pflegeverständnis. Der unternehmensinterne personenzentrierte Therapieansatz Positive Care, der auf nicht medikamentöse Maßnahmen setzt, sowie das Projekt Duft der Kindheit schaffen emotionale Nähe, Orientierung und individuelle Lebensfreude im Alltag. Auch aktivierende Gruppenangebote und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sind feste Bestandteile des Pflegekonzepts, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz möglichst lange zu erhalten.
Christian Gharieb, CEO von Korian Deutschland, ruft die Politik zu konkretem Handeln auf: „Demenz ist längst kein Randthema mehr. Unsere Mitarbeitenden leisten Tag für Tag Herausragendes – mit Fachlichkeit, Geduld und Menschlichkeit. Für die bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Demenz brauchen wir verbindliche Rahmenbedingungen mit flexiblen Budgets, die innovative Konzepte erlauben. Dazu zählen eine gezielte Förderung von Schulungsangeboten sowie eine faire Refinanzierung von Leistungen, die über die Grundversorgung hinausgehen. Wer über gesellschaftlichen Zusammenhalt spricht, darf die Realität von Betroffenen und ihren Angehörigen nicht ignorieren.“
Auch außerhalb des Pflegealltags engagieren sich die rund 230 Korian-Einrichtungen bundesweit für Aufklärung und Sensibilisierung. In Kooperation mit lokalen Partnern veranstalten sie Informationsformate, um über Demenz zu informieren und das Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu stärken.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
1. Oktober 2025
Korian Deutschland beruft Dr. Stefan Grund zum Medical Director
22. September 2025
Christian Gharieb im Interview mit dem Tagesspiegel: Es braucht flexible Lösungen für die Pflege
18. August 2025
Korian Deutschland stärkt Heimbeiräte – Mitbestimmung und Partizipation sind kein Luxus, sondern Grundrecht
11. Juli 2025