12. Mai 2021
Zum Internationalen Tag der Pflege: Anerkennung für Pflegende fest in der Gesellschaft verankern!
Die Corona-Pandemie hat unser Leben und unsere Arbeitsweise nachhaltig verändert. Insbesondere Pflegekräfte sind seit über einem Jahr besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig hat die Krise verdeutlicht, wie wichtig ihr Einsatz und tägliches Engagement sind. Denn ihre Arbeit ist wertvoll und systemrelevant. Sie sind der Grundpfeiler unseres Gesundheitssystems.
„Dass so viele besonders gefährdete Menschen gut durch die Pandemie gekommen sind, ist vor allem dem tagtäglichen, unermüdlichen und professionellen Einsatz der Pflegekräfte zu verdanken“, so Arno Schwalie, CEO von Korian Deutschland. „Es ist daher richtig, dass wir die Arbeit der Pflegenden am Internationalen Tag der Pflege öffentlich würdigen. Diese Anerkennung darf sich aber nicht auf nur einen Tag im Jahr beschränken, sondern muss fest und dauerhaft in der Gesellschaft verankert sein.“
Seit über einem Jahr führen Pflegekräfte zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit Schutzmaßnahmen durch, testen kontinuierlich Bewohner, Angehörige und Kollegen und umsorgen Pflegebedürftige stets mit viel Herz. „Dabei wird oft vergessen, dass Pflegende nicht nur im Beruf Höchstleistungen vollbringen, auch sie müssen die alltäglichen privaten Herausforderungen wie Kitaschließung und Homeschooling meistern. Deshalb verdient ihr selbstloser Einsatz höchsten Respekt und die Dankbarkeit von uns allen“, so Schwalie.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
18. August 2025
Korian Deutschland stärkt Heimbeiräte – Mitbestimmung und Partizipation sind kein Luxus, sondern Grundrecht
11. Juli 2025
Führungswechsel bei Korian Deutschland: Rémi Boyer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat, Christian Gharieb wird CEO und Vincent Savajols neuer CFO
8. Juli 2025
„Goldenes K“ 2025 – Korian Deutschland würdigt engagierte Teams für außergewöhnlichen Einsatz
3. Juli 2025