Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Welt-Alzheimertag 2019 – Korian fördert Bewegung und Wohlbefinden durch modernen Therapieansatz „Positive Care“

19. September 2019

Bewegung hat einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden. Das gilt auch für Menschen, die bereits an einer dementiellen Veränderung leiden.  Bewegungsübungen, Ergo- und Musiktherapie helfen den Betroffenen, ihre Fähigkeiten und damit Lebensqualität und Eigenständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Mit der Entwicklung von „Positive Care“ hat die Korian-Gruppe die übliche Herangehensweise in der Demenzbehandlung geändert. Als „Positive Care“ bezeichnet Korian Therapien und Methoden, die bei emotionalen und psychosozialen Bedürfnissen von Bewohnern ansetzen. „Positive Care“ besteht aus insgesamt sieben Angeboten, darunter beispielsweise das interaktive Trainingsgerät „Korianfit“ und das Spiel „Formacube“.

„Anstatt Bewohner nur mit Krankheiten und Einschränkungen in Verbindung zu bringen, konzentrieren wir uns bei Korian auf ihre noch vorhandenen Fähigkeiten und stärken und fördern diese durch verschiedene Therapien und Methoden – ohne Medikamente“, erklärt Sascha Saßen, Leiter für Qualität und Ethik bei Korian. „Dabei liegt unser Fokus auf den psychosozialen und emotionalen Bedürfnissen unserer Bewohner sowie der Förderung ihrer Mobilität.“

Ziel des Einsatzes moderner Anwendungen und Therapieformen sei es, die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen und die Medikamente demenzkranker Bewohner in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten zu reduzieren, vielleicht sogar komplett darauf zu verzichten. Zudem könne eine nachhaltige Verbesserung von Blutdruck, Schlafrhythmus, psychosozialem Befinden, Koordination und Reaktionsfähigkeit der Bewohner festgestellt werden.

„Wir haben „Positive Care“ bereits in 125 unserer Einrichtungen eingeführt und sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Pflegeteams arbeiten interdisziplinär mit den behandelnden Ärzten, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Betreuern und Alltagsbegleitern zusammen“, so Saßen. „Die zu Positive Care gehörigen Anwendungen wie Korian-Fit, 10-Minuten-Aktivierung oder Sturzprävention regen die Senioren spielerisch zur Bewegung an und fördern die Konzentration“.

Bis Ende 2020 soll „Positive Care“ in allen Einrichtungen des Unternehmens umgesetzt werden.

Bisher ist eine Demenz nicht heilbar. Der Krankheitsverlauf kann durch Medikamente lediglich verzögert und der Leidensdruck gelindert werden.

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In Deutschland leiden 1,6 Mio. Menschen an Demenz, 300.000 weitere erkranken Jahr für Jahr neu. Eine Erkrankung stellt nicht nur für die Betroffenen eine enorme Belastung dar, sondern auch für ihre Familien und ihr soziales Umfeld.


Zurück zur Übersicht

Download

Pressemitteilung herunterladen

Teilen auf

Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG