30. April 2024
Start der Kampagne „LAUT SEIN … wenn sonst niemand etwas sagt“
Korian Deutschland gibt den Start der Kampagne „LAUT SEIN … wenn sonst niemand etwas sagt“ bekannt. Es handelt sich dabei um einen Aufruf zu mehr Achtsamkeit, Wachsamkeit und Aufmerksamkeit gegenüber Gewalt in der Pflege. Die Initiative, enttabuisiert das Thema und gibt Betroffenen eine Stimme.
Die Kampagne beinhaltet eine Vielzahl an Maßnahmen, mit denen Mitarbeiter:innen, Pflegebedürftige und Angehörige für das Thema sensibilisiert werden – unter anderem über Informationsmaterialien in den Häusern und dem zentralen Unternehmenssitz, interne Veranstaltungen und Schulungen der Korian Akademie, erneute Verweise auf das Hinweisgebermeldesystem, interne Berichterstattung zum Thema sowie einer Aktualisierung der Ethik-Charta im Sommer dieses Jahres.
„Mit der Kampagne fördern wir eine offene Kommunikationskultur und einen verantwortungsvollen Umgang miteinander. Wir lassen somit nicht zu, dass Gewalt, auch nicht im Verborgenen, geschehen kann“, unterstreicht Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland. „Mein Appell an jede Einzelne und jeden Einzelnen: Werden Sie laut, wenn sonst niemand etwas sagt!“
Gewalt ist ein Problem, das in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommt. Auch pflegebedürftige Menschen, Angehörige und Pflegekräfte können Opfer von Gewalttaten werden. Gewaltprävention und der richtige Umgang mit Gewaltereignissen spielen daher eine wichtige Rolle. Als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung verpflichtet sich Korian Deutschland, durch die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und die Sensibilisierung aller Beteiligten aktiv zum Schutz und Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen und Mitarbeitenden beizutragen.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
10. Oktober 2025
Clariane startet Together einen neuartigen Mitarbeiterbeteiligungsplan, der alle Mitarbeitenden in Europa einbezieht
6. Oktober 2025
Pflegende Angehörige in Deutschland: Neue Studie zeigt großes Engagement, aber unzureichende staatliche Unterstützung
1. Oktober 2025
Korian Deutschland beruft Dr. Stefan Grund zum Medical Director
22. September 2025