Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Mehr als Standards und Prozesse – Die Korian Herzenssache

6. Dezember 2018

Dienstagmorgen klingelt bei Frau Maier das Telefon. Am Apparat ist Cornelia Fuhrmann, Einrichtungsleiterin im Haus Casa Reha an den Niddaauen in Frankfurt. „Guten Morgen Frau Maier, ich wollte Ihnen mitteilen, dass Ihre Mutter die erste Nacht in unserem Haus gut verbracht und heute bereits ausgiebig gefrühstückt hat.“ Frau Maier atmet erleichtert auf.

Der Anruf bei Frau Maier ist Bestandteil des Standards „Ein gutes Gefühl“ und hat zum Ziel, neben Bewohnern auch Familienangehörige während der Eingewöhnungsphase emotional zu begleiten und Unsicherheiten zu nehmen.

Mit der Einführung von „Herzenssache“ legt sich die Korian-Gruppe als erster Pflegeanbieter neben gesetzlich vorgeschriebenen Vorgaben und Regulierungen auch 48 freiwillige Standards auf.

In drei Wellen werden in allen deutschen Korian-Einrichtungen jeweils 16 Standards eingeführt, die neben „Ein gutes Gefühl“ auch Namen wie „Gute Besserung“, „Chef de Cuisine“ oder „Zuhause gut beraten“ tragen. Sie umfassen die Kategorien Betreuung und Pflege, Immobilien und Ambiente, Komfort und Attitüde, Netzwerk, Service und Küche.

„Herzenssache“ wurde aus Best-Practice-Beispielen der Korian-Einrichtungen in fachübergreifenden Workshops ermittelt. Denn in den meisten Einrichtungen der Korian-Gruppe wird diese Haltung bereits gelebt, die Mitarbeiter richten ihr tägliches Handeln danach aus.

„In diesem Buch finde ich genau die Haltung wieder, wegen der ich einen Beruf im Pflegesektor ergriffen habe“, so Cornelia Fuhrmann.

Das Buch werde als Leitfaden dazu beitragen, dass sich sowohl Bewohner als auch Angehörige in ihrer oft schwierigen Lebenssituation wertgeschätzt fühlen und ihr Wohlergehen an erster Stelle sehen.

„Mit Herzenssache geben wir dem service-orientierten Handeln in unseren Häusern einen Namen“, so Arno Schwalie CEO von Korian Deutschland. „Für mich sind diese Standards ausschlaggebend, um von einem Pflegeanbieter zu einer Marke zu werden, die Menschen bestens umsorgt.“

In die Umsetzung der Standards investiere Korian jährlich einen Millionenbetrag. Mit der Einführung wurde bereits im Oktober begonnen. Im März 2020 solle die Implementierung in allen 235 Einrichtungen abgeschlossen sein.


Zurück zur Übersicht

Download

Pressemitteilung herunterladen

Teilen auf

Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG