Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Korian Jahreszahlen 2017 – Solide Finanzergebnisse stimmen mit Zielen überein

14. März 2018

Der Pflegeheimbetreiber Korian, Europas führender privater Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen, gibt seine Umsatzergebnisse für das Jahr 2017 bekannt. Demnach erwirtschaftete der französische Konzern im vergangenen Jahr einen Umsatz von 3,135 Millionen Euro, was einem organischen Wachstum von 2,4% (+ 5,0% ausgewiesenes Wachstum) gegenüber 2016 entspricht. Dieser Zuwachs wird vor allem durch das Umsatzwachstum der internationalen Tochtergesellschaften (+4% organisches Wachstum, 9,7% ausgewiesenes Wachstum) getragen. Korian bestätigt damit seine angepeilten Ziele für das Gesamtgeschäftsjahr 2017.

Im vierten Quartal verzeichnete Korian einen Umsatz von 802 Millionen Euro, was einem Anstieg von 5,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Dies ist vor allem auf ein solides organisches Wachstum in Höhe von 2,4% und Akquisitionen in Belgien und Italien zurückzuführen. Der Umsatz der internationalen Tochtergesellschaften stieg in diesem Zeitraum um 9,7% auf 404 Millionen Euro.

Korian Deutschland verzeichnete im vierten Quartal ein organisches Wachstum von 4,5%. Wachstumstreiber waren der erfolgreiche Anlauf von Einrichtungen, die innerhalb der letzten zwölf Monate eröffnet worden sind. Darüber hinaus wurden zwei neue Einrichtungen eröffnet.

Für 2018 strebt Korian ein Umsatzwachstum von mindestens 5,5% an. Dies wird insbesondere auf einer stärkeren Dynamik in Frankreich basieren, ebenso wie auf den Vorteilen von selektiven Akquisitionen, die 2017 abgeschlossen wurden, sowie die Eröffnung von zehn weiteren Einrichtungen in Deutschland, Frankreich und Belgien.

Insgesamt geht der Konzern davon aus, dass 2018 das operative Ergebnis (EBITDA) geringer steigen wird als der Umsatz. Dennoch bestätigt Korian seine finanziellen Prognosen für 2019 und später, die sich der Konzern im Rahmen des Korian 2020 Plans gesetzt hat, insbesondere in Bezug auf den Konzernumsatz und die operative Marge.


Zurück zur Übersicht

Download

Pressemitteilung herunterladen

Teilen auf

Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG