Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Korian Gruppe eröffnet Haus Ursulahof – Comorbidität-Piloteinrichtung in Oberursel

15. Juni 2018

Drei Wohngruppen mit je 12 modern gestalteten Einzelzimmern zeichnen den Neubau in Oberursel aus, der heute offiziell durch die Abgeordnete Dr. Daniela Sommer, pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Martin Grünitz, Regionalleiter bei Korian, eröffnet wurde.

Einrichtungsleitung Brigitte Süßner begrüßte im hell gestalteten Foyer die geladenen Gäste. Die in das Stadtbild integrierte Einrichtung bietet Platz für 36 Bewohner. In wenigen Monaten Bauzeit entstand die nach hessischen Rahmenkonzept Comorbidität gestaltete Einrichtung. Der Neubau verfügt ausschließlich über Einzelzimmer, davon sind sechs Zimmer als sogenannte „Partnerzimmer“ gestaltet. Diese zeichnen sich durch ein zusätzliches Gemeinschaftszimmer sowie ein gemeinsames Badezimmer aus. Die Einrichtung liegt nahe vieler Einkaufsmöglichkeiten im Mischgebiet von Oberursel. Das hessische Comorbiditätskonzept verbindet Leistungen der Pflege mit denen der Behindertenhilfe und ermöglicht so die Versorgung psychisch kranker Menschen mit zusätzlichem Pflegebedarf. Jede der Wohngruppen verfügt dazu über einen ansprechenden Aufenthaltsraum, sowie über einen Therapieraum, in dem Betreuer die Bewohner bei der Tagesgestaltung unterstützen.

„Das Haus Ursulahof wird den Bedürfnissen von pflegebedürftigen und älteren Menschen gerecht. Solche Wohnprojekte inklusive Pflegebetreuung und Leistungen nach Bedarf benötigen wir in einer älterwerdenden Gesellschaft“, erklärt Daniela Sommer. „Korian schafft damit in Oberursel ein Angebot an Pflege und Unterstützung, um gutes Leben im Alter zu ermöglichen“.
In der neuen Einrichtung werden Menschen mit Pflegegrad 3 und höher sowie einer chronischen psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung betreut – unabhängig vom Alter.

„In der Eingliederungshilfe kann dieser Personenkreis nicht pflegerisch versorgt werden und müsste in der Seniorenpflege untergebracht werden. Da sind diese Menschen aber falsch aufgehoben“, erklärt Martin Grünitz. Das Como-Konzept schließt diese Lücke. „Ich bin überzeugt, dass dieses Konzept bald Schule macht, und bald auch in anderen Bundesländern umgesetzt wird“.

Einrichtungsleitung Brigitte Süßner bedankte sich bei ihrem engagierten Team, das einen wichtigen Teil dazu beitrage, aus dem modernen Gebäude nun auch ein Zuhause zu machen: „Ein schönes neues Haus bietet nur den Rahmen, aber um sich wohl zu fühlen, bedarf es der liebevollen Zuwendung der Mitarbeiter“, betont Süßner. Die Korian-Gruppe bietet ein vielfältiges Spektrum an Angeboten – 21.000 Mitarbeiter betreuen Pflegebedürftige in den Bereichen Stationäre Pflege, Intensivpflege, Betreutes Wohnen und Ambulante Pflege in 234 Einrichtungen. Das Haus Ursulahof ist bereits die 18 Einrichtung und bereits die dritte Como-Einrichtung der Korian-Gruppe in Hessen. Sechs weitere sind in Planung.

 

Regionalleiter, Martin Grünitz mit Einrichtungsleiterin Brigitte Süßner, Abgeordnete Dr. Daniela Sommer und Personalvorstand Michael Reitzenstein

 


Zurück zur Übersicht

Download

Pressemitteilung herunterladen

Teilen auf

Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG