Die permanente Überprüfung der Kundenzufriedenheit dient als Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen. Der Ansatz trägt Früchte, wie die Ergebnisse des Zufriedenheitsbarometers belegen. Der Anteil der allgemein zufriedenen Bewohner („ziemlich“, „sehr“ oder „äußerst zufrieden“) in Deutschland legte gegenüber dem Vorjahr nochmals um einen Prozentpunkt zu und erreichte 97 Prozent. Auch bei den Angehörigen stieg die allgemeine Zufriedenheit um zwei Prozentpunkte auf 96 Prozent.
Innerhalb aller abgefragten Themengebiete lobten die Bewohner vor allem das umfangreiche Angebot an Aktivitäten (79 Prozent), den engen Kontakt zu den Mitarbeitern (76 Prozent) sowie das gastfreundliche und herzliche Klima (75 Prozent).
Dieses wurde auch von den Angehörigen positiv hervorgehoben (76 Prozent). Darüber hinaus waren sie mit dem Kontakt zu den Mitarbeitern (69 Prozent) und der Verfügbarkeit der Einrichtungsleitung (69 Prozent) sehr zufrieden.
„Bei der Pflege stehen die Bewohner und ihre Familien im Mittelpunkt“, so Arno Schwalie, Vorstandsvorsitzender von KORIAN Deutschland. „Daher legen wir großen Wert darauf, regelmäßig offenes und ehrliches Kundenfeedback einzuholen. Denn nur Pflegeanbieter, die sich den Herausforderungen selbstkritisch, entschlossen und transparent stellen, können sich stetig verbessern. Daran arbeiten wir bei KORIAN. Die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind.“
Das bestätigt auch eine bereits vergangene Woche veröffentlichte Verbraucherbefragung, die gemeinsam vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender n-tv durchgeführt wurde. Rund 63.000 Kunden hatten an der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage teilgenommen und „Deutschlands Kundensieger 2019“ gewählt. In der Kategorie „Ambulante Pflegedienste“ landete KORIAN Deutschland unter den „Top drei“.
Die hohen Zufriedenheitswerte, die KORIAN Deutschland bei den jüngsten Umfragen erzielte, spiegeln sich auch auf europäischer Ebene wider: Insgesamt ist die Zufriedenheit der KORIAN-Bewohner und ihrer Angehörigen im vergangenen Jahr gestiegen, wie eine Befragung von insgesamt 82.000 KORIAN-Kunden in Europa ergab.