Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Haus der Betreuung und Pflege St. Wigbert feierlich eröffnet – Korian-Gruppe eröffnet fünfte Einrichtung nach hessischem Rahmenkonzept Comorbidität

München, 13. Juni 2022

Moderne großzügige Einzelzimmer mit integriertem barrierefreiem Bad zeichnen das „Haus der Betreuung und Pflege St. Wigbert“ im hessischen Bad Hersfeld aus. Am Freitag wurde die Einrichtung nach hessischem Rahmenkonzept Comorbidität von Einrichtungsleiterin Marina Schenberger-Lemetti und Christina Maldaner, regionale Gebietsleiterin der Korian Deutschland GmbH, feierlich eröffnet. In Vertretung des Landrates Thorsten Warnecke sprach der Kreisbeigeordnete Dirk Noll Grußworte.

Das an Stelle der ehemaligen Kirche St. Wigbert erbaute Gebäude wurde in einer ökumenischen Feier gesegnet. Auch Vertreter:innen des Bistums Fulda waren zugegen.

Das Haus der Betreuung und Pflege St. Wigbert ist eine von fünf Einrichtungen der Korian-Gruppe nach hessischem Rahmenkonzept Comorbidität. Das in Deutschland einmalige Konzept der Comorbidität (Como) verbindet Leistungen der Pflege mit denen der Behindertenhilfe und sorgt so für eine optimale Versorgung psychisch kranker Menschen mit zusätzlichem Pflegebedarf.

Das Haus verfügt über insgesamt 36 Einzelzimmer, verteilt auf drei Wohnbereiche. Bei Architektur, Möblierung und Gestaltung wurde besonders auf Wohnlichkeit, Farben und viel Licht geachtet. Jede der drei Wohngruppen verfügt über einen Aufenthaltsraum sowie einen Therapieraum. Der große Garten mit altem Baumbestand läd zu Spaziergängen ein.

Die ersten Bewohner waren bereits im März eingezogen. Christina Maldaner betonte: „Die Wertschätzung des einzelnen Menschen und seiner individuellen Bedürfnisse steht immer an erster Stelle. Diese Haltung spiegelt sich bei den Mitarbeiter:innen wider.“

Einrichtungsleitung Marina Schenberger-Lemetti bedankte sich bei ihrem engagierten Team, das einen wichtigen Beitrag leiste, um aus dem modernen neuen Gebäude ein Zuhause zu machen. „Am wichtigsten war es, ein Team zusammenzustellen, das sich mit viel Liebe und Engagement um die uns anvertrauten Bewohner:innen kümmert“, so Schenberger-Lemetti. „Ich bin davon überzeugt: das ist mir gelungen.“

Downloads

Pressemitteilung PDF

Dateityp: PDF

65,2 kB

Korian Logo

Dateityp: SVG

4,4 kB

Korian Logo zentriert

Dateityp: SVG

4,5 kB

Pressekontakt

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

Telefon

+49 172 7534-389


Mail

tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Bereichsleitung - Marketing und Kommunikation

Telefon

+49 89 242065-0


Mail

presse@korian.de

Vorherige
Pressemitteilung

Nächste
Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht
tkurz-1240x1240

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389

tanja.kurz@korian.de

Anrufen

Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH