Haus an den Moorlanden Neu Wulmstorf
Stationäre Pflege
Konrad-Adenauer-Straße 40, 21629 Neu Wulmstorf
Brunnen und Strandkorb
In unserem Garten gibt es viele Schatten- und Sonnenplätze zum Entspannen.
Wellnessangebote
Genießen Sie unsere Snoozelbäder in unserem Pflegebad oder die Klangtherapie.
Pflegearten in dieser Einrichtung
Über Uns
Stationäre Pflege
Am Rand des Naturschutzgebiets, ruhig in einem Wohngebiet liegt unser Pflegeheim in Neu Wulmstorf, das Haus an den Moorlanden. Hier bieten wir 124 Menschen einen Platz in der stationären Pflege. Von unseren vier Wohnbereichen ist einer ein beschützender Bereich für Bewohner:innen mit psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel Demenz. Alle Zimmer sind helle und freundliche Einzelzimmer mit eigenem, barrierefreiem Bad und WC im mediterranen Stil. Einige haben eine eigene Terrasse zum Garten. Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sowie WLAN sind in allen Einheiten vorhanden. Die Zimmer sind wohnlich eingerichtet, Sie können jedoch gern eigene Möbel und Erinnerungsstücke mitbringen. Umgeben von vertrauten Gegenständen fällt es vielen Menschen leichter, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen.
Ganz für sich oder in Gesellschaft
Ob Sie sich in die Privatsphäre Ihres Zimmers zurückziehen oder lieber in Gesellschaft sind, liegt ganz bei Ihnen. In unserer Einrichtung finden Sie viele kleine Ecken und Nischen, die zum Verweilen einladen. Machen Sie es sich in der Cafeteria oder den Aufenthaltsräumen gemütlich oder genießen Sie die Ruhe unserer Bibliothek. Bei schönem Wetter sind unsere Terrasse und der Garten sehr beliebt. Hier gibt es viele Schatten- und Sonnenplätze, einen Brunnen und sogar einen Strandkorb.
Service und Komfort
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Küchenteam. In der hauseigenen Küche werden täglich frisch abwechslungsreiche Speisen zubereitet. Mittags können Sie aus zwei Menüs wählen. Eventuelle Diätpläne, Unverträglichkeiten oder Wünsche berücksichtigen wir dabei gern. Falls Sie einkaufen möchten, finden Sie in der näheren Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Sie können aber auch das Angebot unseres hauseigenen Lieferdienstes BringLiesel in Anspruch nehmen und Waren des täglichen Bedarfs bequem in die Einrichtung bestellen. Einen Frisörsalon haben wir im Haus, eine mobile Fußpflege kommt regelmäßig zu uns. An den öffentlichen Nahverkehr sind wir über die S-Bahn gut angebunden.
Professionelle Pflege nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen
Unsere erfahrenen Mitarbeiter:innen pflegen und betreuen Sie professionell und mit viel Einfühlungsvermögen. Wir möchten, dass Sie auch im Alter selbstbestimmt und aktiv leben und sich rundum wohl fühlen. Mit verschiedenen Angeboten trainieren wir Ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten und aktivieren sie wo möglich neu. Dabei orientieren wir uns immer an Ihren individuellen Bedürfnissen. In Gruppen- oder Einzelstunden machen wir beispielsweise Gedächtnis- und Bewegungstraining und unsere hauseigene Ergotherapie bietet Übungen zur Sturzprophylaxe. Entspannung finden Sie bei Wellnessangeboten und Snoozelbädern in unserem Pflegebad oder bei der Klangtherapie. Regelmäßig erhalten wir auch Besuch von Hunden, die wir mit in die Therapie einbinden. Für Ihre bestmögliche medizinische Versorgung arbeiten wir eng mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen zusammen, die zu Sprechstunden und bei Bedarf in unsere Einrichtung kommen.
Struktur und Lebensfreude
Für Struktur im Alltag und jede Menge Spaß sorgt unser tägliches Beschäftigungsprogramm. Wir basteln und musizieren gemeinsam, spielen Bingo oder unternehmen Ausflüge mit unserem hauseigenen Minibus, zum Beispiel in die Elbphilharmonie, nach Lüneburg oder in die Marzipanfabrik. Auch jahreszeitliche Feste feiern wir gemeinsam. Sehr engagiert ist auch unser Förderverein „Gute Stube“, der für unsere Bewohner:innen Ausflüge, Lesungen oder Konzerte organisiert. Veranstaltungen wie der beliebte Kartoffelpuffertag und der Butterkuchentag finden ebenfalls auf Initiative des Vereins statt. Mit den örtlichen Schulen und Kindergärten stehen wir in regem Austausch, wir singen und basteln zu verschiedenen Anlässen miteinander.
Machen Sie sich selbst ein Bild
Gern stellen wir Ihnen unser Angebot im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs einmal ausführlich und unverbindlich vor. Oder nutzen Sie die Möglichkeit der Kurzzeitpflege, um unsere Einrichtung besser kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie.
Preisübersicht
Klicken Sie hier , um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.
Aktuelle Stellenangebote
Kontaktformular
Sie haben Interesse an unserem Pflegeangebot?
Wir melden uns gerne bei Ihnen.
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Montag
8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 16:00 Uhr
Träger
ProVITA Heimbetriebsgesellschaft mbH
Konrad-Adenauer-Str. 40
21629 Neu Wulmstorf
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
AG München HRB 259589