Psychiatrisches Zentrum für Betreuung und Pflege am Sandwerder Berlin-Wannsee
Am Sandwerder 43, 14109 Berlin
Betreutes Wohnen und stationäre Pflege auf hohem Niveau – das ist unser Anspruch für unsere 85 Bewohner, für die wir neben der Einzel- und Gruppentherapie auch auf einen strukturierten Alltag Wert legen.
Korian-Wohlfühlausstattung
-
Abwechslungsreiches Speiseangebot
-
TV-Anschluss im Zimmer
-
Bewegungs/Ergotherapie
-
Kostenloses WLAN
-
Freizeitangebote / Ausflüge
-
Rezeption
-
Gemeinschaftsräume
Weitere Merkmale
Zuhause fühlen
-
Hauseigene Küche
-
Garten-/Parkanlage
-
Reinigungsservice
-
Safe im Zimmer
-
Kosmetikangebot
Erleben
-
Ausflüge
-
Hauseigener Minibus
Gesund bleiben
-
Kosmetikangebot
Unsere Einrichtung - Psychiatrisches Zentrum für Betreuung und Pflege am Sandwerder Berlin-Wannsee
In dieser grünen Oase mit Blick auf den Wannsee, fühlen sich unsere insgesamt 85 Bewohnerinnen und Bewohner unseres Psychatrischen Zentrums für Betreuund und Pflege am Sandwerder sehr wohl. Dabei kann man bei uns nicht nur viel frische Luft atmen, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die von viel Freundlichkeit und Modernität geprägt ist. Betreutes Wohnen und stationäre Pflege auf hohem Niveau – das ist unser Anspruch.
Zwischen unseren zwei schönen Gebäuden treffen sich die Bewohner im Innenhof, der mit alten Bäumen zum Erholen einlädt. Bei schlechtem Wetter bieten sich Ihnen viele gemütlich eingerichtete Gemeinschaftsräume wie das Kaffeestübchen, das Kamin- und Musikzimmer, einen großen und kleinen Salon sowie das Tulpenstübchen. Die Einzel- und Doppelzimmer bieten hohen Komfort: ein eigenes, seniorengerechtes Bad, Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sowie ein Notrufsystem für maximale Sicherheit. Dazu bieten wir Balkone und eine Dachterrasse.
Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein netter Händedruck – Herzlichkeit und Zuwendung ist bei uns genauso wichtig wie moderne Pflege- und Therapiemethoden. Hierzu ist ein multiprofessionelles Team mit Unterstützung von Fachärzten der Psychiatrie und der Allgemeinmedizin rund um die Uhr im Einsatz. Sie arbeiten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegestandards. Dabei stehen immer Ihre ganz persönlichen Wünsche und Fähigkeiten, aber auch Ihre Erfahrungen und Ihre Biografie im Mittelpunkt unserer individuellen Therapieansätze. Besonderes Augenmerk wird neben der Einzel- und Gruppentherapie auf einen strukturierten Alltag gelegt. Um sich schneller bei uns einzugewöhnen, können Sie gerne Ihr Zimmer mit Ihren eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken ausstatten.
Profitieren Sie täglich von unserem aktiven Programm, um sich körperlich und geistig fit zu halten. Dabei sind alle Aktivitäten auf Ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten abgestimmt. Beliebt sind zum Beispiel unsere Gesellschaftsspiele z. B. Bingo. Außerdem wird leidenschaftlich gerne Boccia gespielt. Informieren Sie sich auch bei unserer täglichen Zeitungsschau oder verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse in unseren Kursen. Viele Freunde hat auch unser gemeinsames Backen und Kochen. Für alle, die zu erfrischenden Klängen gerne ihr Tanzbein schwingen, wartet regelmäßig unser Tanztee. Wir bieten auch unterschiedliche Sportangebote, Krankengymnastik oder Gedächtnistrainings an. Darüber hinaus unternehmen wir viele Ausflüge und feiern natürlich jahreszeitliche Feste. Und wer so aktiv ist, braucht natürlich eine gute Grundlage im Magen. Darum erwartet Sie unsere Küche täglich mit zwei wohlschmeckenden Menüs zur freien Auswahl. Probieren Sie unbedingt auch unser reichhaltiges Angebot an Torten und selbstgebackenen Kuchen in unserem gemütlichen Café. Gerne berücksichtigen wir Ihren persönlichen Ernährungsplan.
Unser Angebot
2305,53 €
Beispielpreis Einzelzimmer
2198,76 €
Beispielpreis Doppelzimmer
Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.
Mehr erfahrenSie möchten hier arbeiten?
Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.
Zu den Stellenangeboten
Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause
Birgit, 72 / Bewohnerin

Qualität in der Pflege (MDK)
Gesamtnote: 1
Um Ihnen eine objektive Möglichkeit zu geben Pflegeeinrichtungen zu bewerten, hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) Noten vergeben. Dieses Noten-System wurde inzwischen geändert und es gibt ausführliche Gutachten, die wir in einem Score für Sie abbilden. Wir bilden für Sie hier die Note ab, bis wir für die Einrichtung vom MDK einen Score bekommen.
Träger
CURANUM Betriebs GmbH Mitte
Am Sandwerder 43
14109 Berlin
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
München HRB 185142
Medizinproduktsicherheit
Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner
Kontaktformular
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Montag - Sonntag
9-16 Uhr