09. Mai 2025

Tag der Pflegenden am 12. Mai: Korian dankt Pflegekräften und fordert nachhaltige Reformen von der neuen Bundesregierung

Zum Internationalen Tag der Pflegenden dankt Korian Deutschland seinen über 22.000 Mitarbeitenden für ihren täglichen, unermüdlichen Einsatz in der Betreuung und Pflege der rund 23.000 Kunden und Bewohner. Gleichzeitig appelliert das Unternehmen eindrücklich an die neue Bundesregierung, die dringend notwendige Reform des Pflegesektors anzugehen: Neben einer nachhaltigen Finanzierung, müssten sich auch die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte nachhaltig verbessern.

„Pflege wird von Menschen gemacht. Daher sind unsere Pflegekräfte das Rückgrat für ein funktionierendes Gesundheitssystem. Tag für Tag leisten sie Herausragendes – mit ihrem Fachwissen, ihrer Fürsorge und ihrer Hingabe“, betont Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland. „Für dieses große Engagement und diesen großen Einsatz sind wir ihnen zu großem Dank verpflichtet. Doch das allein reicht nicht. Um die Zukunft guter und würdiger Pflege zu sichern, müssen wir die Pflegeberufe langfristig attraktiver machen. Dazu gehören neben einer nachhaltigen Finanzierung, auch effizientere Abläufe und ein konsequenter Abbau bürokratischer Hürden. Der Antritt der neuen Bundesregierung bietet nun die Gelegenheit, jetzt gemeinsam und entschlossen neu durchzustarten. Diese Chance müssen wir nutzen.“

Der Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastungen und ein übermäßiger Verwaltungsaufwand erschweren den Pflegekräften zunehmend ihren Alltag. Als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung sieht sich Korian in der Pflicht, sich aktiv für Verbesserungen einzusetzen.

„Pflege ist eine der zentralen Aufgabe unserer Gesellschaft“, so Christian Gharieb, stellvertretender CEO der Korian Deutschland weiter. „Ohne eine tiefgreifende Reform riskieren wir eine Verschärfung der Personalnot und eine Einschränkung der Versorgungsqualität. Wir können es uns daher nicht leisten, Reformen weiter aufzuschieben. Die Politik muss jetzt handeln, um unseren Pflegekräften die Bedingungen zu bieten, die sie verdienen. Heute steht der Dank an unsere Pflegekräfte im Mittelpunkt – doch unser Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen geht weiter.“

Pressekontakt

Tanja Kurz

stv. Pressesprecherin,
Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389 tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer

+49 89 242065-0 presse@korian.de
Zurück zur Übersicht

Weitere Pressemitteilungen

24. Januar 2025

Korian Deutschland stärkt Führungsteam: Christian Gharieb wird stellvertretender CEO

16. Januar 2025

Korian Deutschland zum fünften Mal in Folge als Top Employer zertifiziert

3. Dezember 2024

Korian Deutschland stärkt Weiterbildungsangebote mit der Corporate Clariane University Deutschland – Fortbildungsangebot wird nach gruppenweitem Konzept weiterentwickelt und erstmals für Externe geöffnet

4. Oktober 2024

Korian Deutschland zeichnet herausragende Einrichtungen mit dem „Goldenen K“ sowie „Grünen K“ aus

Zuletzt angesehen

Korian - Clariane