18. März 2020
Statement zum Umgang mit Covid-19
Zum Schutz aller Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter haben wir ab sofort alle KORIAN-Einrichtungen für sämtliche Besucher und Lieferanten geschlossen.
Damit gilt in den meisten Einrichtungen Stufe 3 des Mehrstufenplans, den der Krisenstab von KORIAN auf Basis der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts erstellt hat. Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass wir gegenwärtig nicht gänzlich ausschließen können, dass potenzielle Kontaktpersonen (keine COVID-19 positiv getesteten Personen, aber Kontaktpersonen von positiv getesteten Fällen) die Einrichtungen betreten und somit ein enormes Risiko für eine Infektion besteht. Ausnahmen für Besuche gelten – nach Rücksprache mit der Einrichtungsleitung – für Palliativbesuche. Für die Besuche ist eine Besucherregistrierung erforderlich.
Die Arbeit unserer Einrichtungen, die Informationsweitergabe und die Schutzvorkehrungen, die getroffen wurden, werden von Angehörigen bislang sehr gut aufgenommen. Auch erhalten wir sehr viel Zuspruch für diese doch sehr drastische Maßnahme. Als alternative Kommunikationsmittel mit den Angehörigen bieten wir in allen KORIAN-Einrichtungen ab sofort auch die Möglichkeit an, mit Angehörigen via Skype in Kontakt zu treten. Ein Einrichtungs-Tablet, das für alle Mitarbeiter zugänglich ist, kann rund um die Uhr für Videotelefonate mit den Familien genutzt werden. „Soziale Kontakte sind für unsere Bewohner sehr wichtig, aus diesem Grund sind wir froh, dass wir technisch so gut aufgestellt sind, um diese Alternative anbieten zu können“, berichtet Michael Rehnen, Einrichtungsleiter der KORIAN-Einrichtungen Haus Phoenix Veitsbronn und Haus Fronmueller Fuerth. „Wir haben alle Angehörigen telefonisch darüber informiert, dass wir aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen keine Besuche mehr erlauben können und sind auf großes Verständnis gestoßen“. Das Angebot der Videotelefonate werde sowohl von Bewohnern als auch von Angehörigen gerne genutzt. „Gerade in dieser Zeit versüßt doch ein netter Morgengruß des Enkels vielen Bewohnern den Alltag“.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Bereichsleitung Marketing / Kommunikation
Weitere Pressemitteilungen
13. Oktober 2023
Korian Deutschland GmbH konzentriert sich auf Stärkung des Pflegeangebots und der Personalsituation
21. September 2023
Welt-Alzheimertag – Korian-Einrichtungen laden zum Informationsnachmittag
5. September 2023
Korian stärkt Pflege-Ausbildung mit Kooperations-Klasse beim FORUM Berufsbildung in Berlin
3. August 2023