Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Seniorenzentrum in Koblenz durch Weihbischof Jörg Michael Peters feierlich eröffnet – Zentrum für Betreuung und Pflege „An der Maria-Hilf-Kapelle“ vereint stationäre Pflege, betreutes Wohnen und Tagespflege unter einem Dach

25. Oktober 2019

Durchlässigkeit und Angebotsvielfalt für die verschiedenen Phasen des Alters an einem Standort vereint – dieses Profil zeichnet das neu erbaute Zentrum für Betreuung und Pflege „An der Maria- Hilf-Kapelle “ aus.

koblenz-3
koblenz-3

Das Haus wurde am heutigen Freitagnachmittag offiziell in Anwesenheit des Leiters des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Koblenz Frank Hastenteufel, sowie den regionalen Vertreter der  Geschäftsführung von Korian Deutschland, Theo Birkemeyer eröffnet. Zur Segnung der Einrichtung, die auf dem ehemaligen Kirchengelände entstanden ist, kam extra Weihbischof Jörg Michael Peters aus Trier angereist.

Die moderne 5-geschossige Einrichtung wurde mit 120 Einzelzimmern, 38 Apartments und 16 Tagespflegeplätze ausgestattet und bietet insgesamt 174 Seniorinnen und Senioren ein bestens ausgestattetes Zuhause. Eine großzügige Cafeteria mit Sonnenterrasse im Erdgeschoss dient Bewohnern, Besuchern und Nachbarn als Ort der Begegnung. Ein überdachter Durchgang führt direkt zur unmittelbar angrenzenden Maria-Hilf-Kapelle, in der regelmäßige Gottesdienste und Messen gefeiert werden.

„Der Umzug eines Menschen in eine Senioreneinrichtung bedeutet für viele einen schweren Schritt. Daher ist es umso wichtiger, dass sie hier eine Heimat finden. Gestaltung, Komfort und Architektur erleichtern das Wohlfühlen, aber letztlich liegt es dann doch in den Händen der Mitarbeiter, aus einem Haus ein Zuhause zu machen“, so Theo Birkemeyer.

Bereits im Juli konnte Einrichtungsleitung Helena Singer die ersten Bewohner begrüßen.

„Obwohl eine Neueröffnung mit viel Organisation und Arbeit verbunden ist, hat sich das gesamte Team schon auf den Tag der Eröffnung gefreut“, erklärt die Einrichtungsleiterin. „Ich freue mich, dass die Mitarbeiter mit viel Freude und Eifer von Anfang an dabei waren. In einem guten und motivierten Team geht die Arbeit einfach leichter von der Hand.“


Zur Übersicht

Download

Pressemitteilung herunterladen

Teilen auf

Korian Gruppe

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Teilnahmebedingungen
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG