Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Oberbürgermeister André Neumann eröffnet Seniorenzentrum in Altenburg

München, 20. Januar 2020

Durchlässigkeit und Angebotsvielfalt für die verschiedenen Phasen des Alters an einem Standort vereint – dieses Profil zeichnet das neu erbaute Zentrum für Betreuung und Pflege „Am Jahnpark“ in Altenburg aus.

4089-eroeffnung-scaled
4089-eroeffnung-scaled

Das Haus wurde am heutigen Freitagnachmittag offiziell in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Altenburg, André Neumann, sowie der regionalen Geschäftsführung von Korian Deutschland, Sabine Schröder, eröffnet.

Das in der Geraer Straße gelegene Zentrum für Betreuung und Pflege „Am Jahnpark“ in Altenburg konnte im September letzten Jahres die ersten Bewohner begrüßen.

Das neue Seniorenzentrum ist in zwei Gebäude unterteilt.  Die vierstöckige Einrichtung der stationären Pflege ist mit 143 Einzelzimmern ausgestattet, davon 40 rollstuhlgerecht. Der zweite, eigenständig stehende Gebäudekomplex mit drei Stockwerken bietet Platz für 78 Appartements im betreuten Wohnen. Die 37 bis 48 Quadratmeter großen Appartements sind barrierefrei, zum Teil mit größerem Bewegungsradius für Rollstuhlfahrer ausgestattet und bieten neben einer Teeküche auch Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Im Erdgeschoss befindet sich ein zusätzlicher Bereich mit 19 Tagespflegeplätzen.

Der großzügige Caféteria-Bereich im Erdgeschoss der stationären Pflege sowie die 60 qm große Dachterrasse im dritten Obergeschoss laden sowohl Bewohner als auch Besucher zum Verweilen ein.

„Der Umzug eines Menschen in eine Senioreneinrichtung bedeutet für viele einen schweren Schritt. Daher ist es umso wichtiger, dass sie hier eine Heimat finden. Gestaltung, Komfort und Architektur erleichtern das Wohlfühlen, aber letztlich liegt es dann doch in den Händen der Mitarbeiter, aus einem Haus ein Zuhause zu machen“, so Schröder.

Aus diesem Grund starte Korian in diesem Jahr die Initiative „Bestens umsorgt“. Mit „Bestens umsorgt“ formuliere Korian das Versprechen an Kunden und Mitarbeiter für ein wertschätzendes Miteinander, Professionalität in der Zusammenarbeit und Qualität in der täglichen Pflege.

Downloads

Pressemitteilung PDF

Dateityp: PDF

81,9 kB

Korian Logo

Dateityp: SVG

4,4 kB

Korian Logo zentriert

Dateityp: SVG

4,5 kB

Pressekontakt

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

Telefon

+49 172 7534-389


Mail

tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Bereichsleitung - Marketing und Kommunikation

Telefon

+49 89 242065-0


Mail

presse@korian.de

Vorherige
Pressemitteilung
Nächste
Pressemitteilung
Zurück zur Übersicht
tkurz-1240x1240

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389

tanja.kurz@korian.de

Anrufen

Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH