Die Stiftung fördert innovative Projekte und Initiativen in der Altenpflege und dem Gesundheitswesen. Dabei stehen vor allem die Pflegekräfte im Fokus der Stiftungsarbeit. Die Corona-Krise hat die Systemrelevanz dieser Berufsgruppe noch einmal verdeutlicht. Um die pflegerische Versorgung aufrechtzuerhalten, gilt es mehr denn je, Pflegekräfte im Arbeitsalltag zu unterstützen und zu stärken.
Die „Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern“ (www.korian-stiftung.de) ist eine gemeinnützige Treuhandstiftung unter dem Vorstand der ehemaligen Bundestagsabgeordneten und pflegepolitischen Sprecherin Elisabeth Scharfenberg. Eckart von Malsen ist für die Finanzen und rechtlichen Belange zuständig. Das Münchner Büro der Korian Stiftung leitet Referentin und Projektmanagerin Viola Baumgärtner.
„Es ist mir eine große Freude, diese wichtige Stiftung mit aufbauen zu dürfen. Das Wohlergehen der Pflegekräfte war bereits in meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete stets mein Antrieb. In der Korian Stiftung kann ich nun aktiv dazu beitragen. Bei jedem unserer Projekte werden die Pflegekräfte im Fokus stehen,“ verspricht Elisabeth Scharfenberg. „Gleich unser erstes Projekt, ein kostenfreier Onlinekurs für Pflegekräfte, greift den Arbeitsalltag der Pflegekräfte direkt auf.“ Dieser wird auf dem Deutschen Pflegetag am 11. und 12. November 2020 vorgestellt.