„Sie sind die Stars des Abends“, begrüßte Korian-Vorstand Christian Gharieb die Top-Azubis im traditionsreichen Münchner Löwenbräukeller. Alle 15 Nachwuchskräfte hatten ihre dreijährige Ausbildung mit Bestnoten in Theorie und Praxis abgeschlossen und in ihren Häusern ein überdurchschnittliches Engagement gezeigt. Bei einem festlichen Abendessen ehrten Laudatoren aus Korians Vorstand, Geschäftsführung und Regionalleitung jeden Einzelnen Top-Azubi mit einer ausführlichen Rede. Sie zeichneten den Werdegang der Pflegefachkräfte nach, skizzierten ihre Persönlichkeit, ihre Stärken, Schwerpunkte und Besonderheiten. Immer wieder fielen die Worte Empathie, Leidenschaft für die Pflege, Mut und Ruhe. Als bleibende Anerkennung bekamen alle Ausgezeichneten das neueste iPhone geschenkt.
Einmal mehr wurde deutlich, wie unterschiedlich die Wege in den Pflegeberuf sein können. Zu Korians Top-Azubis gehörte die alleinerziehende Mutter dreier Kinder, die ihre Ausbildung in Vollzeit absolvierte und stets ein offenes Ohr für andere hatte, aber auch der ehemalige Versicherungskaufmann, der seinen Job nach 14 Jahren gekündigt und in der Pflege seine Berufung gefunden hat. Überdurchschnittlich gut schnitt zudem die Enddreißigerin ab, die nebenbei ein Nagelstudio betreibt, oder die Brasilianerin, die parallel zu ihrer Ausbildung die deutsche Sprache lernen musste. Korian-Vorständin Eva Lettenmeier umriss ihre Anerkennung für die Geehrten in einem Satz: „Ihr Engagement beeindruckt mich sehr – wir brauchen Sie! Sie sind die Zukunft der Pflege.“ Mit einer Zaubershow endete der Gala-Abend.
Auch nach ihrer Ausbildung bleiben alle Examinierten Korian und ihren Einrichtungen als ausgelernte Pflegefachkräfte erhalten. Fazit des Abends? „Das war eines der Highlights meiner Ausbildungszeit“, fasste Top-Azubi Angelique Jerzynski die Veranstaltung zusammen.