Bei uns sind Sie sicher und bestens umsorgt!
Wir sind geimpft und testen unsere Mitarbeiter täglich.

Unser Hygienekonzept ist auf Ihren Schutz ausgerichtet. Unsere Bewohner können ohne Einschränkungen an Aktivitäten teilnehmen. Besucher sind willkommen, unter Einhaltung der geltenden Hygieneauflagen. Mehr erfahren Sie hier: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/

Wir impfen täglich
Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Kommunikation ist der Schlüssel für Covid-19-Impfbereitschaft von Pflegekräften

5. März 2021

Erste Ergebnisse einer Umfrage unter Pflegefachkräften zu ihren Impfentscheidungen für oder gegen die Covid-19-Impfung liegen vor. Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern hat in Zusammenarbeit mit der Korian Deutschland AG eine Studie zur Impfbereitschaft und der erfolgten Impfentscheidung von in der Pflege tätigen Korian-Mitarbeiterinnen durchgeführt.

Ziel der Studie war es herauszufinden, wie sich die Akzeptanz von Covid-19-Impfungen von Personen in Pflegeberufen erhöhen lässt, um daraus Handlungsempfehlungen für Pflegeanbieter bundesweit abzuleiten. Dabei war es wichtig, auch bereits getroffene Impfentscheidungen retrospektiv mit in die Studie einfließen zu lassen. Die Studie wurde in Korian-eigenen Häusern durchgeführt, zu der unter anderem ein Fragebogen an alle Einrichtungsleitungen versendet wurde. Bei einem Rücklauf von 106 Fragebögen umfasst diese Stichprobe mehr als 6300 Mitarbeiterinnen, die in einer Impfsituation der Impfung zugestimmt oder aber diese abgelehnt haben. Anfang April werden die detaillierten Ergebnisse vorliegen.


Die ersten Ergebnisse der Studie machen unter anderem deutlich: Die Impfbereitschaft von Pflegekräften steigt, wenn die behandelnden Medizinerinnen sich genügend Zeit für ein Aufklärungsgespräch nehmen und dazu noch Angaben zu ihrem eigenen Impfstatus machen. Handelt es sich um einrichtungsfremde Impfteams sinkt die Impfbereitschaft des Pflegepersonals bei fehlenden Angaben zum eigenen Impfstatus. Häufiger als Medizinexpertinnen wird von Pflegekräften jedoch das Internet zu Rate gezogen, wenn es um das Thema Covid-19-Impfungen geht. Dort findet allerdings ein eher emotionaler Austausch statt, bei dem unter anderem über Nebenwirkungen sowie Langzeitfolgen der Impfung diskutiert wird. Daraus ist zu schließen, dass auf Pfleger*innen bei der Vermittlung von Informationen zur Impfung sowohl emotional als auch faktenbasiert eingegangen werden muss.

„Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es nicht nur wichtig, dass geimpft wird, sondern dass sich Zeit genommen wird für gute Aufklärung. Wir von der Korian Stiftung haben auch das Wohl der Pflegenden im Blick. Denn auf ihnen lastet eine große Verantwortung. Umso wichtiger ist es gerade beim Thema Impfung und neue Vaccine, die Bedenken der Pflegekräfte ernst zu nehmen, hinzuhören, ins Gespräch zu gehen. Die Studie gibt uns wichtige Hinweise darauf, wie Träger von Pflegeeinrichtungen auf die Sorgen ihrer Mitarbeitenden eingehen können. Dies gehört zur Bekämpfung der Pandemie mit dazu: Informieren, aufklären, Ängste ernst nehmen“, so Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern.

210304-pm-impfstudieHerunterladen

Zurück zur Übersicht

Teilen auf

Korian Gruppe
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Handelsblatt Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ Deutschland TENA Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG