12. Mai 2022
Internationaler Tag der Pflege: Leistung der Pflegenden würdigen und Attraktivität des Pflegeberufes steigern
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege bedankt sich Korian Deutschland bei allen Mitarbeiter:innen für ihr unermüdliches Engagement. Während sich für viele in der Gesellschaft der Alltag wieder ein Stück weit normalisiert hat, ist die Arbeitsbelastung in den Pflegeheimen aufgrund zahlreicher quarantänebedingter Personalausfälle in der aktuellen Pandemie-Welle teils sogar noch weiter gestiegen.
„Das Corona-Virus prägt den Alltag in unseren Einrichtungen seit mehr als zwei Jahren. Angesichts der anhaltend hohen körperlichen und psychischen Belastung verdienen unsere Mitarbeiter:innen für ihren täglichen Einsatz die höchste Anerkennung. Ihre Arbeit ist unverzichtbar, für die pflegebedürftigen Menschen sowie für unsere Gesellschaft als Ganzes“, so Dr. Marc-Alexander Burmeister, Vorsitzender der Geschäftsführung von Korian Deutschland.
Es sei die Aufgabe aller, die Attraktivität der Pflege zu steigern und mehr Personal für die Pflege zu begeistern. Dies gelänge nur über die gesamtgesellschaftliche Anerkennung ihrer Leistungen, die sich auch ganz konkret widerspiegeln müsse in fairer Bezahlung, verlässlichen Dienstplänen, vielfältigen Angeboten in der Aus- und Weiterbildung sowie einer wertebasierten Führung in den Einrichtungen.
Ab September dieses Jahres verpflichtet das Tariftreuegesetz private Pflegeheimbetreiber dazu, Pflege- und Betreuungskräften ein tariflich bzw. tariforientiertes Gehalt zu zahlen. Korian Deutschland unterstützt ausdrücklich das Ziel, die Gehälter und damit auch die Attraktivität der Pflegeberufe zu steigern. Der größte private Anbieter von Pflege- und Betreuungs-dienstleistungen hat daher mit Korian Worx ein attraktives Vergütungsmodell entworfen, das sich am durchschnittlichen Tarifniveau in jedem Bundesland orientiert.
In diesem Jahr bedankt sich die Korian Geschäftsführung bei den Mitarbeiter:innen mit einer ganz besonderen Karte. Aus der Pflege für die Pflege: Ein Matthias Elger, ein Mitarbeiter des Hauses Cäcilienhof in Garbsen zeichnet mit liebevollem Humor Cartoons aus dem Pflegealltag. Aus seiner Feder stammt das diesjährige Motiv der Dankeskarte.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
18. August 2025
Korian Deutschland stärkt Heimbeiräte – Mitbestimmung und Partizipation sind kein Luxus, sondern Grundrecht
11. Juli 2025
Führungswechsel bei Korian Deutschland: Rémi Boyer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat, Christian Gharieb wird CEO und Vincent Savajols neuer CFO
8. Juli 2025
„Goldenes K“ 2025 – Korian Deutschland würdigt engagierte Teams für außergewöhnlichen Einsatz
3. Juli 2025