Das Haus der Betreuung und Pflege an der Allee ist eine von inzwischen sechs Einrichtungen der Korian-Gruppe nach hessischem Rahmenkonzept Comorbidität. Das in Deutschland einmalige Konzept der Comorbidität (Como) verbindet Leistungen der Pflege mit denen der Behindertenhilfe und sorgt so für eine optimale Versorgung psychisch kranker Menschen mit zusätzlichem Pflegebedarf.
Das Haus verfügt über insgesamt 36 Einzelzimmer, verteilt auf drei Wohnbereiche. Bei Architektur, Möblierung und Gestaltung wurde besonders auf Wohnlichkeit, Farben und viel Licht geachtet. Jede der drei Wohngruppen verfügt über einen Aufenthaltsraum sowie einen Therapieraum.
Die ersten Bewohner waren bereits im Mai eingezogen. Katja de Frenne betonte: „Neben der pflegerischen Versorgung ist es wichtig, die Bewohner:innen individuell zu fördern und ihnen so die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Diesen Ansatz verfolgen auch Einrichtungsleiterin Sanela Mehanovic und ihre Mitarbeiter:innen.“
Die Einrichtungsleiterin bedankte sich bei ihrem engagierten Team, das einen wichtigen Beitrag leiste, um aus dem modernen neuen Gebäude ein Zuhause zu machen. „Ich freue mich auf das, was vor mir und meinem Team liegt.“, so Mehanovic. „Als Team ist es uns wichtig, die uns anvertrauten Bewohner:innen mit viel Liebe und Engagement zu umsorgen.“