Stationäre Pflege
Haus am Küchwaldpark Chemnitz
Leipziger Str. 119, 09113 Chemnitz
Tel: 0371 3348 0
Kleines Paradies
Idyllischer Garten mit Goldfischteich, vielen Sitzmöglichkeiten und Pavillon.
Eigene Cafeteria
Kaffee und hausgebackener Kuchen – je nach Saison bei Klaviermusik und Kaminfeuer.
Unser Pflegeangebot
Vollstationäre Pflege
Verhinderungs-/Urlaubspflege
Kurzzeitpflege
Demenzpflege
Über Uns
Das Pflegeheim in Chemnitz steht inmitten eines großzügigen Gartens in einer gepflegten Wohngegend, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.
Die liebevolle Betreuung der Bewohner wird schon beim Betreten des Hauses spürbar: Frische Blumen, Tageszeitungen und hausgebackener Kuchen geben den Bewohnern das Gefühl, Zuhause zu sein.
203 Einzel- und Doppelzimmer, gemütliche Wohn- und Aufenthaltsbereiche auf jeder Etage, zum Teil mit Blick in den wunderschönen Garten, ein Lesezimmer, Gemeinschaftsküchen und ein großzügiges Speisezimmer schaffen eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Eigene Haustiere sind nach Absprache ebenfalls willkommen.
Ein Platz für jedes Bedürfnis
„Unser Garten ist eine idyllische Welt für sich: Ein Goldfischteich, viele Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen oder im Pavillon bieten für jeden Bewohner und jedes Bedürfnis den richtigen Platz. Es ist ein kleines Paradies“, sagt Einrichtungsleiterin Nadine Kusche. „Unsere Bewohner fühlen sich hier ausgesprochen wohl.“
Körperliche und geistige Bewegung werden im Haus am Küchwaldpark großgeschrieben. Neben gezielten Therapieangeboten gestalten die Verantwortlichen eine Vielzahl an jahreszeitlichen Festen, Ausflügen und kulturellen Aktivitäten. Jede Woche gibt es ein Wohlfühlfrühstück, alle 14 Tage kommt Live-Musik ins Haus. Geburtstagsfeste werden in Zusammenarbeit mit der Küche besonders liebevoll begangen.
Mitten im Grünen
Und der Name des Hauses am Küchwaldpark ist Programm: Direkt am Park gelegen, haben die Bewohner die Möglichkeit, das kleine Naherholungsgebiet mit seiner Park-Eisenbahn und der Veranstaltungsbühne zu besuchen. Eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus macht auch weitere Wege möglich.
Friseur, Fußpflege und Kiosk stehen den Bewohnern ebenfalls zur Verfügung. Die Cafeteria verwöhnt Bewohner und Gäste mit hausgebackenem Kuchen – je nach Saison bei Klaviermusik und Kaminfeuer oder in den warmen Monaten auch in unserem schönen Garten.
Unser ausgezeichnetes Küchenteam bereitet täglich frisch und schonend leckere Gerichte zu und geht dabei gerne auf die Wünsche der Bewohner ein. Besonders beliebt sind unsere Schlemmertage mit saisonal und regional geprägten Menüs.
Unsere Auszeichnungen
Unsere Services
Das bietet Ihnen diese Unterkunft:
Pflegebad
Hauseigene Küche
Haustiere gestattet
Garten-/Parkanlage
Privatparkplatz
Reinigungsservice
Safe im Zimmer
Kiosk
Gemüsegarten
Sonnenterrasse
Öffentliches Restaurant oder Cafe
Friseur
Ausflüge
Hauseigener Minibus
KorianFit-Spielekonsole
Nähe zu Supermärkten
Nähe zu ÖPNV
Reparaturdienst
Wäschedienst
Café im Haus
Einkaufsservice
Preisübersicht
Wie setzt sich Ihr Preis zusammen?
Erfahren Sie, wie sich Ihr Preis aus Pflegekassenzuschüssen, Eigenanteil und Leistungszuschlägen bei Pflegegrad 2–5 berechnet.
Zur Preisberechnung
Veranstaltungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Haus am Küchwaldpark Chemnitz
1. Welche Pflegeformen bietet das Haus am Küchwaldpark an?
Sie erhalten vollstationäre Pflege, darunter Kurzzeit- und Verhinderungspflege, sowie spezialisierte Demenzpflege – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen.
2. Wie viele Zimmer stehen zur Verfügung und welche Kategorien gibt es?
Es gibt insgesamt 203 Einzel- und Doppelzimmer. Neben Standardzimmern können Sie gegen Aufpreis Komfortzimmer und zusätzliche Wahlleistungen wie Zimmerservice oder individuelle Besorgungen buchen.
3. Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Die Kosten orientieren sich an: Pflegegrad, Zuschüssen durch die Pflegekasse, dem Eigenanteil und optionalen Wahlleistungen (z. B. Komfortzimmer).
4. Wie sieht ein typischer Tagesablauf aus?
Der Alltag umfasst: tägliche Frischküche, regelmäßige soziale und kulturelle Aktivitäten wie Musik, Feste, Ausflüge; sowie Therapien zur Förderung von Mobilität und geistiger Aktivität .
5. Welche Verpflegungsqualität kann ich erwarten?
Das Haus bietet tägliche, schonende Frischküche, regionale und saisonale Menüs sowie besondere Schlemmertage. Café mit hausgebackenem Kuchen und saisonaler Klaviermusik runden das Angebot ab.
6. Sind Haustiere erlaubt?
Ja, eigene Haustiere sind nach Rücksprache willkommen, was zu einer familiären Atmosphäre und zusätzlichem Wohlbefinden beiträgt
7. Wie ist die Lage und Erreichbarkeit?
Das Haus liegt direkt am Küchwaldpark, mit eigener Bushaltestelle vor der Tür. Supermarkt, Apotheke, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe.
8. Welche Serviceeinrichtungen sind vor Ort?
Verfügbar sind: Friseur, Fußpflege, Kiosk, Reinigung, Wäscherei, Hausmeisterservice, Privatparkplätze und ein Minibus-Service für Ausflüge.
9. Wie gestaltet sich das Umfeld?
Der Garten mit Goldfischteich, Pavillon und Sitzmöglichkeiten schafft ein kleines Paradies für Ruhe und Gemeinschaft. Der angrenzende Park lädt zu Spaziergängen und Entspannung ein.
Stationäre Pflege
Haus am Küchwaldpark Chemnitz
Leipziger Str. 119, 09113 Chemnitz
Tel: 0371 3348 0
Kontaktformular
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam den nächsten Schritt zu besprechen. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und helfen uns, Sie direkt und persönlich zu erreichen.
Kontaktformular
Sie haben Interesse an unserem Pflegeangebot? Wir melden uns gerne bei Ihnen.
Vielen Dank.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Träger
ProVITA Heimbetriebsgesellschaft mbH
Leipziger Str. 119
09113 Chemnitz
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
Bad Homburg vor der Höhe HRB 6631
Medizinproduktsicherheit
Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit? Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner
Qualitätsbericht
Den aktuellen Qualitätsbericht der letzten Begehung des Medizinischen Dienstes einschließlich der Veröffentlichung finden Sie nachfolgend.