Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse
KORIAN in der Öffentlichkeit

„Wir sind für viele Jahre hier und wollen die Pflege aktiv mitgestalten“

29. November 2019

Arno Schwalie, CEO von KORIAN Deutschland, auf dem 25. Bundeskongress des DVLAB.

header

Der diesjährige Kongress des DVLAB in Berlin stand unter dem Motto „Wege aus der Dauerkrise – Altenhilfe fordert Perspektiven.

„Private Anbieter sind nicht ein Teil des Problems, sondern Teil der Lösung“, so Arno Schwalie, CEO von KORIAN Deutschland. Schwalie distanzierte sich bei seinem Vortrag klar von Private-Equity-Anbietern. „Wir sind für viele Jahre hier und wollen die Pflege aktiv mitgestalten.“ KORIAN wolle weiterwachsen. Dies geschehe durch einen guten Mix aus Zukäufen und Neueröffnungen.

„Viele Familienunternehmen können oder wollen nicht mehr weitermachen oder stoßen finanziell und strukturell an ihre Grenzen. Ihnen bieten wir die Möglichkeit, uns ihr Lebenswerk anzuvertrauen.“ Auch Familienmitglieder, die bisher im Unternehmen gearbeitet haben, würden bei KORIAN herzlich aufgenommen.

KORIAN habe das Ziel, nicht nur der größte, sondern auch der beste Anbieter zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen investiere KORIAN stark in die Mitarbeiterentwicklung. Einen zentralen Punkt sehe das Unternehmen dabei in der Weiterbildung seiner Mitarbeiter und Führungskräfte.

„Pflegefachkräfte werden in Deutschland fundiert ausgebildet“, so Schwalie. Für Führungskräfte gäbe es dagegen kaum Fortbildungsmöglichkeiten. „Deshalb haben wir in unserer Akademie ein Programm entwickelt, das Führungskräften das nötige Hintergrundwissen sowie Handlungsalternativen an die Hand gibt.“

Arno Schwalie, CEO von KORIAN Deutschland
Arno Schwalie, CEO von KORIAN Deutschland

Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Die Fachabteilungen informieren
KORIAN in der Öffentlichkeit
KORIAN Insider
Menschen bei KORIAN

Teilen auf

Weitere Artikel

Theo Birkemeyer wird neuer Regionalleiter bei KORIAN Deutschland
Wie KORIAN Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise hervorgeht
Digitalisierung als neues Denkmodell bei KORIAN Deutschland
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Altenpflege
Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG