Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

»Es geht mir gut hier, ich bin zufrieden«

16. November 2018

»Es geht mir gut hier, ich bin zufrieden«

Die 101-jährige Minna Kiefer, Bewohnerin in Mainaschaff, erzählt über ihr Leben.

Wenn es um ihren geliebten Garten geht, um die angebauten Kartoffeln, Tomaten, den Salat, dann sprüht Minna Kiefer vor Leben, erzählt mit Händen und Füßen und strahlt übers ganze Gesicht. Wer die Seniorin in ihrem Sessel sitzen sieht, kann es nicht glauben: Sie feiert an diesem Mittwoch ihren 101. Geburtstag. 1917 kam die zierliche Seniorin in Malkotsch auf die Welt, einem Dorf in der rumänischen Dobrudscha, das Auswanderer aus Schwaben und der Pfalz gegründet hatten. Auch Minna Kiefers Familie gehörte dazu, allesamt Bauern und Selbstversorger, die harte Arbeit gewohnt waren. Im gleichen Dorf wuchs Minna Kiefers späterer Ehemann Emanuel auf, die beiden heirateten 1939, ein Jahr später kam Sohn Josef auf die Welt, der drei Jahre später noch eine Schwester bekam.

Nach Deutschland umgesiedelt

Mit dem Baby und ihrem ganzen Hab und Gut wurde die Familie im November 1940 bei der Aktion »Heim ins Reich« nach Deutschland umgesiedelt und landete in Aschaffenburg. Doch die Kiefers wollten immer heim nach Rumänien, die Kriegswirren ließen eine Rückkehr aber nicht zu. Stationen in Polen folgten, bis nach dem Krieg dann Würzburg zum Lebensmittelpunkt wurde. Dort wohnte die mittlerweile vierköpfige Familie mit weiteren Angehörigen in Holzbaracken, die Männer fanden Arbeit bei den Amerikanern, Sohn Josef besuchte die Handelsschule. 1956 dann der letzte Ortswechsel: Mit dem angesparten Geld bauten sich die Kiefers zusammen mit Minnas Bruder und den Eltern ein Haus in Mainaschaff. In der Gemeinde gab es bis 1980 regelmäßige Malkotscher-Treffen, sogar eine Straße ist nach der Heimat der Kiefers benannt. Minna Kiefer hat nie einen Beruf erlernen können. Sie war Hausfrau und Mutter, fest im katholischen Glauben verwurzelt, verdiente sich durch Putzen und als Erntehelferin ein Zubrot, sorgte für die Familie und kümmerte sich um den Garten. Bis vor wenigen Wochen – also mit bereits 100 Jahren – hat sie alleine im eigenen Haus gelebt, umsorgt vom Sohn, der im Haus nebenan wohnt, und der Familie.

Regelmäßig eine Runde

Doch nach einem heftigen Sturz zog Minna Kiefer im September ins Seniorenheim Haus Mainparksee. »Es geht mir gut hier, ich bin zufrieden«, sagt die Jubilarin und erzählt, dass sie gerne bei den Spielen im Haus mitwirkt, regelmäßig mit dem Gehstock eine kleine Runde dreht. »Denn Bewegung ist wichtig«, erklärt sie energisch. An den Wänden hängen zahlreiche Familienfotos, vom 1978 verstorbenen Ehemann, den Eltern, Kindern, drei Enkeln und fünf Urenkeln. Aufgeregt wartet die Jubilarin auf Besuch an ihrem Ehrentag: Die Familie kommt, aber auch die Mitbewohner, der Landrat und der Bürgermeister wollen gratulieren.

Quelle: Cornelia Müller, Main-Echo

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Neues Webdesign für die KORIAN Karriereseite

Neues Webdesign für die KORIAN Karriereseite

Mit dem neuen Design von www.korian-karriere.de verfolgt KORIAN Deutschland das Ziel sich als Arbeitgeber nach außen neu und sichtbar zu positionieren. Durch die vielen Bilder, ...

Beitrag lesen

Demenz in der Familie: Was Pflegeprofis Angehörigen raten

Demenz in der Familie: Was Pflegeprofis Angehörigen raten

Soll ich meine Mutter zurechtweisen, wenn sie den Kaffee mit einem Messer umrührt? Wie reagiere ich auf die Unruhe meines alzheimerkranken Manns? Die Unsicherheit ist ...

Beitrag lesen

Arbeiten als Fachkraft für Gerontopsychiatrie

Arbeiten als Fachkraft für Gerontopsychiatrie

Gerontopsychiatrie – was heißt das überhaupt? In der Gerontopsychiatrie beschäftigt man sich mit der diagnostischen Abklärung und Behandlung psychischer Erkrankungen von älteren Menschen, wie z.B. ...

Beitrag lesen

Startschuss in Sennfeld

Startschuss in Sennfeld

Das Haus an den Mönchskutten in Schweinfurt freut sich über seinen neuen Nachbar: Gerade wurde auf dem Bauplatz des zukünftigen Seniorenheims „Haus am Sennfelder See“ ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH