Korian

Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Development
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Aktuelles

Digital unterwegs im Alter

13. November 2020

:
Digital unterwegs im Alter

Senioren nutzen digitale Tools häufiger als noch in der Vergangenheit. Das hat das „European Barometer – Senioren heute in Europa“ ergeben, eine IPSOS-Umfrage im Auftrag der KORIAN Stiftung für Pflege und würdevolles Altern.

Die digitale Welt hat längst auch die ältere Generation in ihren Bann gezogen und dass nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie. Bei einer Studie der KORIAN Foundation hat sich gezeigt, dass Männer und Frauen über 65 Jahre heute einen größeren Wert auf digitale Angebote legen als bislang angenommen.

Zu den von ihnen am meisten genutzten digitalen Tools zählen E-Mails und soziale Netzwerke. Erstaunlich ist dabei, dass über die Hälfte (53%) der Senioren in Europa mindestens einmal pro Woche auf Facebook, Instagram und Co. unterwegs ist. Vor vier Jahren lag der Anteil gerade einmal bei 35%.

Auch bei alltäglichen Dingen wie bei der Verwaltung von Finanzen oder der Suche nach Informationen hat sich der Anteil der Senioren in beiden Bereichen erhöht.

Aufgrund dieser Entwicklungen wird bei KORIAN Deutschland verstärkt an der Weiterentwicklung des digitalen Angebots in den Pflegeheimen gearbeitet. Eine wichtige Rolle spielen dabei bereits bestehende Kooperationen mit innovativen Start-ups wie Lindera, die eine Anti-Sturz-App entwickelt haben. Mithilfe der App kann ermittelt werden, wie hoch das Sturzrisiko eines Bewohners ist und wie dieses verringert werden kann.

Hierzu können Pflegekräfte und pflegende Angehörige auf einem Smartphone einen Test ausfüllen und den Senior beim Gehen filmen. Die intelligente Software erfasst ein 3-D-Gangbild und analysiert dieses. Im Anschluss gibt die App Handlungsempfehlungen, wie man mögliche Stürze vorbeugen kann und mit welchen Hilfsmitteln.

Zu Beginn der Pandemie und dem damit verbundenen Besuchsverbot für Angehörige wurde auf allen Tablets in den Seniorenheimen von KORIAN Deutschland die Skype-App installiert. Seither nutzen die Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig das Angebot der Video-Telefonie, um mit ihren liebsten Familienmitgliedern in Kontakt zu treten.

Weitere digitale Entwicklungen wie der Ausbau des WLAN-Netzwerks in den Pflegeeinrichtungen von KORIAN Deutschland sind bereits geplant!

*Für die Umfrage wurden 8.000 Menschen in vier europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien) von Ende Juni bis Ende Juli dieses Jahres befragt.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

COVID-19: Wichtige Maßnahmen zum Schutz der Bewohner und Mitarbeiter bei KORIAN Deutschland

COVID-19: Wichtige Maßnahmen zum Schutz der Bewohner und Mitarbeiter bei KORIAN Deutschland

Seit vergangener Woche sind alle KORIAN-Einrichtungen für Besucher und Lieferanten geschlossen. Dieser Entschluss geht auf die Empfehlung der Regierung zur maßgeblichen Einschränkung aller Besuche in ...

Beitrag lesen

Was ist ein Pflegegrad und welche verschiedenen Grade gibt es?

Was ist ein Pflegegrad und welche verschiedenen Grade gibt es?

Zum 01.01.2017 wurden die bis dahin geltenden Pflegestufen „0, 1, 2, 3“ sowie die Härtefallregelung, von den Pflegegraden 1 bis 5 abgelöst. Die Einstufung der ...

Beitrag lesen

Neues Seniorenheim der KORIAN-Gruppe nimmt in Neuwied seinen Betrieb auf

Neues Seniorenheim der KORIAN-Gruppe nimmt in Neuwied seinen Betrieb auf

Das zentral gelegene, sechsstöckige Seniorenheim ist mit 77 Einzelzimmern in der stationären Pflege ausgestattet. Zudem stehen sechs Zimmer als sogenannte „Partnerappartements“ zur Verfügung, die sich ...

Beitrag lesen

Informationen für Angehörige zu den derzeitigen Bestimmungen in den KORIAN Häusern

Informationen für Angehörige zu den derzeitigen Bestimmungen in den KORIAN Häusern

Aufgrund der zunehmenden Infektionszahlen der deutschen Bevölkerung sind seit dem 13. März die Seniorenheime für Besucher und externe Lieferanten geschlossen. Dies gilt auch für die ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH