Stationäre Pflege
Haus der Betreuung und Pflege Ursulahof
Ludwig-Erhard-Straße 18, 61440 Oberursel
Das Haus der Betreuung und Pflege Ursulahof wird 36 Bewohnern einen Platz zum Wohlfühlen bieten. In unserem modernen Gebäude spezialisieren wir uns auf Komorbidität: beste Betreuung und Pflege für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Verbindung mit Pflegebedarf.
Unsere Einrichtung
Willkommen im Haus der Betreuung und Pflege Ursulahof! Wir sind eine Spezialeinrichtung für Komborbidität. Komorbidität, das bedeutet dass eine weitere Krankheit oder Syndrom, zusätzlich zu einer Grunderkrankung vorliegt. Übersetzt bedeutet der Begriff so viel wie Begleiterkrankung. Gerade Menschen die unter Demenz leiden, sind häufig von Komorbidität betroffen – so tritt beispielsweise bei ca. 50% zusätzlich eine Depression auf. Jedes neue chronische Leiden mindert die Lebensqualität des Betroffenen, meistens hervorgerufen durch Funktionsstörungen und körperliche oder geistige Behinderungen.
Die Kombination aus Pflege bei psychischen Leiden und entsprechendem Pflegebedarf erfordert deshalb ein besonderes Maß an Engagement und Verantwortung und genau aus diesem Grund wollen wir jedem Bewohner eine langfristige Heimat in unserer Einrichtung bieten. Bei der Behandlung von Komorbidität werden sämtliche Krankheitsbilder betrachtet, das heißt wir schauen uns jeden unserer Bewohner ganzheitlich an. Mittlerweile ist es erwiesen, dass sich einige Erkrankungen gegenseitig begünstigen, dabei kommen in unserer Einrichtung sowohl psychische als auch physische Therapieformen zum Einsatz.
Jeden Tag steht ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Dieses erstreckt sich von gemeinsamen sozialen Aktivitäten bis hin zu Arbeit in der einrichtungseigenen Werkstatt. Auch der gemeinsame Innenhof bietet vielen Bewohnern sozialen Kontakt untereinander und wird im Sommer auch gerne für gemeinsame Feiern genutzt. Unser Haus der Betreuung und Pflege Ursulahof steht für Lebensfreunde, treu nach dem Motto, dass das Leben auch mit mehr als einer Krankheit noch immer voller Freude steckt.
Korian-Wohlfühlausstattung
-
Abwechslungsreiches Speiseangebot
-
TV-Anschluss im Zimmer
-
Bewegungs/Ergotherapie
-
Kostenloses WLAN
-
Freizeitangebote / Ausflüge
-
Rezeption
-
Gemeinschaftsräume
Weitere Merkmale
Wohlfühlen
Comorbidität
Eingliederungshilfe
Qualität in der Pflege (MDK)
Gesamtnote: 2.3
Um Ihnen eine objektive Möglichkeit zu geben Pflegeeinrichtungen zu bewerten, hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) Noten vergeben. Dieses Noten-System wurde inzwischen geändert und es gibt ausführliche Gutachten, die wir in einem Score für Sie abbilden. Wir bilden für Sie hier die Note ab, bis wir für die Einrichtung vom MDK einen Score bekommen.
Sie möchten hier arbeiten?
Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.
Zu den Stellenangeboten
Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause
Birgit, 72 / Bewohnerin

Medizinproduktsicherheit
Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner
Kontaktformular
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Montag - Sonntag
9-16 Uhr