Wie in einer großen Familie leben Sie im Haus am Park: Kleine Wohngruppen und ein herzliches, liebevolles Miteinander machen unsere Einrichtung zu einem Ort, der anders ist als ein gewöhnliches Altenheim. In Niedersteinebach pflegen und betreuen wir Sie hier individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Korian-Wohlfühlausstattung
-
Abwechslungsreiches Speiseangebot
-
TV-Anschluss im Zimmer
-
Kostenloses WLAN
-
Freizeitangebote / Ausflüge
-
Rezeption
-
Gemeinschaftsräume
Weitere Merkmale
Zuhause fühlen
-
Hauseigene Küche
-
Haustiere gestattet
-
Garten-/Parkanlage
-
Privatparkplatz
Erleben
-
Friseur
-
Ausflüge
-
Hauseigener Minibus
Neuigkeiten aus unserer Einrichtung
Stationäre Pflege
Grün und idyllisch im Naturraum „nördlicher Westerwald“ gelegen ist unser Seniorenheim in Niedersteinebach. Mit insgesamt 62 Pflegeplätzen ist unsere Einrichtung sehr familiär. In unseren 48 Einzel- und 7 Doppelzimmern, die besonders gut für Paare geeignet sind, können Sie sich rundum wohlfühlen. Die Räume haben individuelle Grundrisse, sind gemütlich und hell. Von allen Fenstern aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die grüne Umgebung. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem barrierefreien Bad mit WC sowie Anschlüssen für Telefon und Fernsehen. WLAN ist ebenfalls vorhanden. Sie haben ein Haustier? Auch das darf nach Absprache gern bei uns einziehen.
Ein Ort mit vielen Lieblingsplätzen
Auch außerhalb Ihres Zimmers finden Sie in unserer Einrichtung viele Lieblingsplätze. Machen Sie es sich mit einem Buch in unserem Kaminzimmer gemütlich oder genießen Sie von einer unserer charmanten Sitzecken aus den herrlichen Blick in die Natur. Für gemeinsame Mahlzeiten steht ein großer Speisesaal zur Verfügung. Weniger mobile Bewohner:innen treffen sich in den Wohnbereichsküchen. Das Haus am Park macht seinem Namen alle Ehre. Zu Einrichtung gehört eine wunderschöne Parkanlage mit Bachlauf und Teich, mehreren Pavillons und Sitzgelegenheiten sowie Hochbeeten, an denen Sie nach Herzenslust gärtnern können.
Alles unter einem Dach
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Der abwechslungsreiche Speiseplan hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mittags können Sie zwischen zwei Menüs wählen. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet ein Automat im Speisesaal frische Kleinigkeiten. Zum Einkaufen fahren wir regelmäßig in den Nachbarort. Waren des täglichen Bedarfs können Sie auch ganz bequem bei unserem Lieferdienst BringLiesel bestellen. Termine bei Friseur und Fußpflege können Sie direkt im Haus vereinbaren und wahrnehmen.
Selbstbestimmt und aktiv im Alter
Unser qualifiziertes Team arbeitet Wohngruppenübergreifend. Das sorgt für ein offenes und vertrauensvolles Miteinander. Hier kennt man sich und achtet aufeinander. Die liebevolle Atmosphäre unseres Hauses trägt viel zum Wohlbefinden unserer Bewohner:innen bei. Wir möchten, dass Sie auch im Alter selbstbestimmt und aktiv leben. Daher fördern wir Körper und Geist. Unser Angebot stimmen wir individuell auf jede:n einzelne:n Bewohner:in ab. In Einzel- und Gruppenstunden bieten wir beispielsweise Gedächtnistraining oder Gymnastik an. Mit verschiedenen Kursen trainieren wir in der Ergotherapie Gang und Motorik. Entspannen und Loslassen können Sie in der Klag- oder Aromatherapie. Für Ihre bestmögliche medizinische Versorgung arbeiten wir eng mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen aus der Region zusammen.
Struktur und Lebensfreude
Gemeinsames Erleben spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Mit unseren vielfältigen Beschäftigungsangeboten geben wir dem Tag Struktur und schaffen Raum für Lebensfreude. Wir basteln, singen und spielen, backen oder gärtnern. Wir treffen uns zu Märchen- oder Quizrunden und tauschen uns bei der Zeitungsschau über tagesaktuelle Themen aus. Besonders beliebt ist unser Bingonachmittag und gesellig geht es beim Männerstammtisch oder Dämmerschoppen zu. Gern unternehmen wir auch Ausflüge in die nähere Umgebung, zum Beispiel zum Seniorencafé der Nachbargemeinde oder in den Zoo. Vor Ort sind wir gut vernetzt und stehen in regem Austausch mit den Kindergärten und Schulen sowie den Kirchengemeinden, die regelmäßig Gottesdienste bei uns veranstalten. Auch Besuch auf vier Pfoten bzw. Hufen steht häufig auf dem Programm: Hunde sind gern gesehene Gäste und im Sommer grasen in unserem Garten Ziegen.
Wir freuen uns auf Sie
Kommen Sie doch einmal bei uns vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild. Über die Autobahn A3 ist unser Haus sehr gut erreichbar. Oder nutzen Sie unser Angebot der Kurzzeitpflege, um uns näher kennenzulernen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Gern nehmen wir uns Zeit für Sie und beraten Sie unverbindlich zu den verschiedenen Pflegemodellen.
Unser Angebot
Preis auf Anfrage
Beispielpreis Einzelzimmer
Preis auf Anfrage
Beispielpreis Doppelzimmer
pro Person
Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.
Mehr erfahrenSie möchten hier arbeiten?
Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.
Zu den Stellenangeboten
Lebensqualität im Alter
Dieses Seniorenheim von KORIAN Deutschland hat sich freiwillig bewerten lassen. Anhand von über 100 Kriterien wurde überprüft, dass Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde unserer Bewohnerinnen und Bewohner gewahrt bleiben. Die Prüfungsergebnisse beruhen außerdem auf dem Mitbestimmungsecht des Heimbeirats unserer Einrichtungen und enthalten somit auch die Meinung von Angehörigen und Bewohnern. Für die Verbraucherfreundlichkeit wurde der Einrichtung das Qualitätszeichen „Grüner Haken“ verliehen.
Weitere Korian Einrichtungen in der Umgebung
Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause
Birgit, 72 / Bewohnerin

Träger
Helvita Seniorenzentren GmbH
Hauptstraße 27
56593 Niedersteinebach
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
München HRB 224287
Medizinproduktsicherheit
Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner
Kontakt
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Montag - Sonntag
9-16 Uhr