Haus der Betreuung und Pflege Vilseck

Rennweg 1, 92249 Vilseck

Seniorenheim Haus der Betreuung und Pflege Vilseck

Sie suchen die Kombination aus kompetenter Pflege und einem liebevollen Zuhause? Herzlich Willkommen im Haus der Betreuung und Pflege Vilseck. Hier leben Jung und Alt gemeinsam unter einem Dach – wertschätzend, tolerant und herzlich.

Korian-Wohlfühlausstattung

  • Abwechslungsreiches Speiseangebot

  • TV-Anschluss im Zimmer

  • Kostenloses WLAN

  • Freizeitangebote / Ausflüge

  • Rezeption

  • Gemeinschaftsräume

Weitere Merkmale

Zuhause fühlen

  • Hauseigene Küche

  • Haustiere gestattet

  • Garten-/Parkanlage

  • Privatparkplatz

  • Reinigungsservice

  • Safe im Zimmer

  • Kapelle/Andachtsraum

  • Gemüsegarten

  • Sonnenterrasse

Wohlfühlen

  • Kurzzeitpflege

  • Junge Pflege

  • Fachabteilung für Abhängige

  • Urlaubs-/Verhinderungspflege

  • Comorbidität

  • Eingliederungshilfe

Erleben

  • Friseur

  • Ausflüge

  • Hauseigener Minibus

  • KorianFit-Spielekonsole

Gesund bleiben

  • Bewegungsbad

  • Pflegebad

  • Kosmetikangebot

Stationäre Pflege

Alten-und Pflegeheime gibt es in Vilseck und Umgebung einige – das Haus der Betreuung und Pflege ist einzigartig. Unser Haus unterteilt sich in zwei Bereiche, bestehend aus 87 Plätzen in der vollstationären Pflege und 32 Wohnheimplätzen für Erwachsene mit psychischen- und/oder Suchterkrankungen. Bei uns leben Sie in einer ruhigen, geschützten Umgebung in einer 5.000 Einwohner zählenden Kleinstadt. Die nahe gelegenen idyllischen Vilsauen laden zu kurzen oder längeren Spaziergängen ein. Ein Wanderweg führt direkt am Haus entlang.

Offene Atmosphäre

Unser Haus lebt – das spüren Sie bereits im offenen Eingangsbereich, wo immer Bewohner:innen unterwegs sind. Neben unseren Pflegeplätzen für Senior:innen bieten wir jungen Erwachsenen mit psychischen und/oder Abhängigkeitserkrankungen ein Zuhause. Die Begegnungen von Jung und Alt sind Teil unseres Alltags und prägen den wertschätzenden, toleranten und herzlichen Umgang miteinander. Das ausgezeichnete Klima im Haus unterscheidet uns von vielen anderen Einrichtungen. Alle unsere Pflegenden sind kompetent und lieben ihre Arbeit.

Unsere Zimmer sind barrierefrei und mit Niederflur-Pflegebetten, Schränken, Tischen, Stühlen sowie Kommoden ausgestattet. Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sind genauso vorhanden wie ein Badezimmer. Wer mag, kann seine vier Wände individuell gestalten und eigene Möbel und Erinnerungsstücke mitbringen von Bildern über Regale bis hin zu Fernseher nebst Schrank.
Gern treffen sich unsere Bewohner:innen in den gemütlichen Gemeinschafts- und Fernsehräumen. Oder sie nehmen auf einem Stuhl in einer der vielen ruhigen Nischen im Haus Platz. Bei schönem Wetter ist der Garten mit seinem Brunnen ein beliebter Ort zum Plaudern oder Genießen der Stille.

Pflegen mit Herz

Bei uns ist jeder Tag anders. Neben dem (Wieder-)Erlernen einer geregelten Tagesstruktur (Aufstehen, Anziehen, Essen) bieten wir unseren Bewohner:innen ein abwechslungsreiches Programm aus unterschiedlichsten Aktivitäten. Ausflüge führen beispielsweise ins Kino, ins Tierheim zum Füttern der Tiere oder zu Festen in der Umgebung. Im und am Haus ist ebenfalls viel los. Im Sommer liefern sich Pflegende und Bewohner:innen Wasserschlachten. Heiß her geht es im hauseigenen „Café Kleeblatt“ bei Bingo- und Spieleabenden oder wenn gemeinsam spannende Fußballspiele geschaut werden. Der Martinsumzug der Kindergartenkinder führt regelmäßig im November in unser Haus. Im Frühjahr kommen die Jüngsten ebenfalls vorbei, um gemeinsam mit unseren Bewohner:innen das Hochbeet zu bepflanzen.

Pflegen mit Herz – das ist das Motto unseres Hauses. Daher sind unsere Pflege- und Betreuungsleistungen ganz individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen zugeschnitten. Unsere hauseigene Ergotherapeutin entwickelt verschiedene Bewegungsangebote. Daneben wirken sich das Training im Geräte-Fitnessraum, Gymnastikkurse, Sitztanz und Aktivitäten an der Spielkonsole positiv auf das Wohlbefinden aus. An einem mobilen Kochwagen haben Interessent:innen viel Freude am gemeinsamen Backen und Kochen. Wir feiern gern und oft. Das Spektrum reicht von Sommer- und Oktoberfest über kirchliche Feste bis hin zu Fasching und Ostern.

Unser Küchenteam kocht täglich frisch und regional. Gern gehen wir dabei auf die Wünsche und Vorlieben unserer Bewohner:innen ein, ganz gleich ob Sie Lebensmittelunverträglichkeiten haben, vegetarische Speisen bevorzugen oder sich diabetisch ernähren müssen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gern und vereinbaren einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie.

Unser Angebot

warning

Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.

Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten hier arbeiten?

Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.

Zu den Stellenangeboten
Korian Karriere - Rennweg 1, 92249 Vilseck

Weitere Korian Einrichtungen in der Umgebung

Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause

Birgit, 72 / Bewohnerin

Zitat: Birgit, 72 / Bewohnerin

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen

Kontakt

Interesse an einem Platz? Wir melden uns bei Ihnen.

Geschlecht (optional)

Angaben zur betroffenen Person

Geschlecht (optional)

Datenschutz

Hiermit stimme ich der Verwendung und Weitergabe meiner Daten zu. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Personenbezogene Daten werden von uns nur zum Zweck der Anfrageabwicklung erhoben, verarbeitet oder genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.


Servicezeiten

Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.

Montag - Sonntag

9-16 Uhr