08. März 2022
Korian erweitert sein Netzwerk um Intensivpflegedienst „Hoffnung durch Pflege“
Korian Deutschland erweitert sein Netzwerk um den Intensivpflegedienst „Hoffnung durch Pflege“. Der in Nordbayern tätige Pflegedienst umfasst die Intensiv- und Beatmungspflege zu Hause oder in speziellen Wohngemeinschaften. Er wird in den „Intensivpflegedienst Lebenswert“ integriert, der bereits seit April 2021 zum Unternehmen gehört.
„Wir heißen den ‚Intensivpflegedienst Hoffnung‘ durch Pflege bei Korian Deutschland herzlich willkommen“, so Dr. Marc-Alexander Burmeister, Vorstandsvorsitzender von Korian Deutschland. „Der Intensivpflegedienst ist eine hervorragende Ergänzung für die Korian-Familie, mit dem wir unser Angebot der Intensiv- und Beatmungspflege weiter stärken.“
Der Intensivpflegedienst „Hoffnung durch Pflege“ beschäftigt rund 150 Mitarbeiter:innen und ist im Raum Ansbach, Bamberg, Nürnberg, Treuchtlingen und Würzburg aktiv. Er betreibt dort neben der 1:1 Pflege auch zwei Intensivpflege-Wohngemeinschaften an den Standorten Ansbach und Treuchtlingen.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
18. August 2025
Korian Deutschland stärkt Heimbeiräte – Mitbestimmung und Partizipation sind kein Luxus, sondern Grundrecht
11. Juli 2025
Führungswechsel bei Korian Deutschland: Rémi Boyer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat, Christian Gharieb wird CEO und Vincent Savajols neuer CFO
8. Juli 2025
„Goldenes K“ 2025 – Korian Deutschland würdigt engagierte Teams für außergewöhnlichen Einsatz
3. Juli 2025