04. Oktober 2024

Korian Deutschland zeichnet herausragende Einrichtungen mit dem „Goldenen K“ sowie „Grünen K“ aus

Korian Deutschland hat neun Einrichtungen sowie zwei ambulante Dienste mit dem „Goldenen K“ beziehungsweise „Grünen K“ ausgezeichnet. Neben den Auszeichnungen in den bewährten Kategorien erhielten dieses Jahr auch die drei Piloteinrichtungen für die Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahrens (PeBeM) einen Sonderpreis.

Gewürdigt wurden hervorragende Leistungen in Feldern wie Mitarbeiterattraktivität, Pflegequalität, Pflegekompetenz oder auch Beste Teamleistung. Besondere Erfolge im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement wurden mit dem Grünen K prämiert.

Unsere Einrichtungen vereinen exzellente Arbeit mit außergewöhnlichem Innovationsgeist. Das zeichnet Korian aus. Uns ist es daher sehr wichtig diese Leistungen auch nach außen und innen sichtbar zu machen“, so Korian Deutschland CEO Rémi Boyer. „Das herausragende Engagement unserer Mitarbeitenden verdient diese Wertschätzung und ist ein Ansporn für unsere gesamte Belegschaft, voneinander zu lernen und stetig besser zu werden. Denn so können wir am besten gewährleisten, dass wir unseren Anspruch, stets die beste Pflege und Unterstützung zu leisten, auch künftig erfüllen können.“

Die Preisträgerinnen und -träger zeichnen sich durch neuartige Konzepte und außergewöhnliches Engagement aus. Etwa durch die Übernahme der Verhandlungen mit den Krankenkassen über die Kosten für den individuellen Bedarf von Kundinnen und Kunden im Bereich Home Care. Oder die Leitung eines gesamten Wohnbereichs durch die Auszubildenden, wobei alle zentralen Aufgaben von den angehenden Pflegekräften selbst übernommen werden. Ein weiteres Beispiel ist die vorbildliche transparente Kommunikation, einhergehend mit einer besonders hohen Kundenzufriedenheit.

Im Einzelnen ausgezeichnet wurden:

  • Haus Curanum Karlsfeld in der Kategorie Mitarbeiterattraktivität
  • Haus Weserhof Bremen in der Kategorie Ausbildung
  • Haus Katharina Oberhausen in der Kategorie Qualität und Pflegekompetenz
  • Haus Zwei Linden Giebelstadt in der Kategorie Innovation & Konzept
  • Zentrum für Betreuung und Pflege Seidenhof in der Kategorie Kundenorientierung
  • Emsländische Familienhilfe Aider in der Kategorie Vernetzung am Standort
  • Betreuung und Pflege zuhause Curanum Bad Dürrheim in der Kategorie Beste Teamleistung
  • Psychiatrisches Zentrum für Betreuung und Pflege am Sandwerder Berlin Wannsee in der Kategorie Grünes K (Energie-Management)
  • Haus der Betreuung und Pflege Vienenburg, Haus Evergreen Bergneustadt und Haus Phönix Teublitz in der Kategorie Sonderpreis (PeBeM)

Pressekontakt

Tanja Kurz

stv. Pressesprecherin,
Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389 tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer

+49 89 242065-0 presse@korian.de
Zurück zur Übersicht

Weitere Pressemitteilungen

10. Oktober 2025

Clariane startet Together einen neuartigen Mitarbeiterbeteiligungsplan, der alle Mitarbeitenden in Europa einbezieht

6. Oktober 2025

Pflegende Angehörige in Deutschland: Neue Studie zeigt großes Engagement, aber unzureichende staatliche Unterstützung

1. Oktober 2025

Korian Deutschland beruft Dr. Stefan Grund zum Medical Director

22. September 2025

Christian Gharieb im Interview mit dem Tagesspiegel: Es braucht flexible Lösungen für die Pflege

Zuletzt angesehen

Korian - Clariane