Herzstück der Initiative ist die „Charta der Vielfalt“ – eine Selbstverpflichtung der Arbeitgeber, Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität zu betrachten. Korian Deutschland freut sich, mehr als 110 verschiedene Nationalitäten an seinen Standorten in Deutschland zu empfangen.
Korian Deutschland ist seit Anfang 2018 ebenfalls Unterstützer der Initiative. Am diesjährigen „Tag der Vielfalt“ hat Europas größter Anbieter von Betreuungs- und Pflegleistungen für Senioren mit einem interkulturellen Seminar in München, an dem auch die Vorstandsvorsitzende der KORIAN Gruppe, Sophie Boissard, teilnahm, das Bekenntnis zur Vielfalt erneuert. Sophie Boissard, Arno Schwalie, Chief Executive Officer von Korian Deutschland sowie das gesamte Management-Team aus Deutschland und Frankreich setzten ihre Unterschrift unter die Charta.
„KORIAN steht europaweit für Diversity“, so Sophie Boissard im Rahmen des Seminars. Es bedürfe kontinuierlicher und nachhaltiger Anstrengungen, damit Diversität auch auf allen Ebenen und in allen Bereichen eines Unternehmens umgesetzt werde: „Die Charta der Vielfalt passt daher sehr gut zu uns. Wir finden darin unsere Unternehmenswerte – Wohlwollen, Verantwortung, Transparenz und Initiative – wieder. Ich freue mich sehr über diese Initiative aus Deutschland, das nach der Unterzeichnung der LGBT-Charta in Frankreich in 2017 zur Diversitätspolitik der Gruppe beiträgt.
Bisher haben bereits 3.000 deutsche Unternehmen und Institutionen die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Unterstützt wird die Initiative von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz – Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel.