Presse – Korian Deutschland https://www.korian.de Bei Korian sind Sie bestens umsorgt Fri, 24 Jan 2025 07:26:09 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 /favicon.ico Presse – Korian Deutschland https://www.korian.de 32 32 Korian Deutschland stärkt Führungsteam: Christian Gharieb wird stellvertretender CEO https://www.korian.de/pressemeldungen/korian-deutschland-staerkt-fuehrungsteam-christian-gharieb-wird-stellvertretender-ceo/ Fri, 24 Jan 2025 07:26:08 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=60756

Korian Deutschland gibt bekannt, dass Christian Gharieb, bislang Geschäftsführer Operative (Chief Operating Officer, COO) von Korian Deutschland, seit dem 1. Januar 2025 die Rolle des stellvertretenden CEO (Deputy CEO) übernimmt.

Mit seiner umfassenden Erfahrung und tiefgehenden Kenntnis der Pflegebranche und unseres Unternehmens wird Christian Gharieb eine entscheidende Rolle dabei spielen, Korian Deutschland in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, erklärte Sophie Boissard, CEO der Clariane Group und Vorsitzende des Aufsichtsrates von Korian Deutschland. „Sein Engagement und seine Expertise machen ihn zu einem herausragenden Mitglied unseres Führungsteams,“ ergänzt Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland.

Christian Gharieb ist seit mehr als zwanzig Jahren im Unternehmen tätig und hat seine Karriere als Pflegekraft begonnen. Im Laufe der Zeit durchlief er alle relevanten Führungspositionen, von der Einrichtungs- bis zur Regionalleitung. Seit 2020 war er COO von Korian Deutschland. Neben seinen Aufgaben beim Pflegeanbieter engagiert sich Gharieb im Präsidium des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP), wo er kürzlich zum Vizepräsidenten gewählt wurde.

Zusätzlich gibt Korian Deutschland bekannt, dass Theo Birkemeyer, bislang Deputy COO und Regional-Geschäftsführer für die Region West, die Nachfolge von Christian Gharieb als COO für Deutschland antritt. Auch er hat seine neue Position am 1. Januar 2025 angetreten. Mit diesen Veränderungen setzt Korian Deutschland ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung und Stärkung der Führungsstruktur, um die Ziele für die kommenden Jahre zu erreichen und die Weichen für die zukünftige Entwicklung im Land zu stellen.

]]>
Korian Deutschland zum fünften Mal in Folge als Top Employer zertifiziert https://www.korian.de/pressemeldungen/korian-deutschland-zum-fuenften-mal-in-folge-als-top-employer-zertifiziert/ Thu, 16 Jan 2025 08:00:00 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=60627

Korian Deutschland, einer der führenden Anbieter von Pflegedienstleistungen, wurde erneut mit dem renommierten Top Employer-Siegel ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal in Folge erhält das Unternehmen diese bedeutende Anerkennung – ein Beleg für die Kontinuität und Nachhaltigkeit, mit der Korian exzellente Arbeitsbedingungen und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur sicherstellt. Korian war zudem das erste deutsche Pflegeunternehmen, das diese hohe Zertifizierung erlangte, und setzt damit weiterhin Maßstäbe in der Branche.

„Die Top Employer-Zertifizierung ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir unseren Mitarbeitenden nicht nur Wertschätzung entgegenbringen, sondern auch nachhaltige Maßnahmen umsetzen, um ihre Zufriedenheit und Weiterentwicklung zu fördern. Die fünfte Zertifizierung in Folge macht uns besonders stolz, denn sie steht für Kontinuität in der Qualität unserer Personalstrategien. In einer Branche, die vom Fachkräftemangel geprägt ist, setzen wir ein klares Signal als verantwortungsbewusster und attraktiver Arbeitgeber,“ erklärt Marc de Savigny, Chief Human Resources Officer (CHRO) von Korian Deutschland.

Strenge Prüfung und herausragende Ergebnisse

Das Top Employer-Siegel wird vom unabhängigen Top Employers Institute verliehen, das weltweit Unternehmen auf ihre Personalstrategien und -praktiken hin analysiert. Nur Organisationen, die in sämtlichen geprüften Kategorien exzellente Ergebnisse erzielen, erhalten die Zertifizierung.

Korian punktete insbesondere in den Bereichen Business Strategy, Employee Listening und Ethics & Integrity. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Programmen zur Karriereförderung und schafft ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden gefördert und respektiert fühlen.

Mit der erneuten Zertifizierung unterstreicht Korian seine führende Position als attraktiver Arbeitgeber in der Pflegebranche und setzt klare Maßstäbe für Exzellenz und Nachhaltigkeit in der Mitarbeitendenorientierung.

]]>
Korian Deutschland stärkt Weiterbildungsangebote mit der Corporate Clariane University Deutschland – Fortbildungsangebot wird nach gruppenweitem Konzept weiterentwickelt und erstmals für Externe geöffnet https://www.korian.de/pressemeldungen/korian-deutschland-staerkt-weiterbildungsangebote-mit-der-corporate-clariane-university-deutschland-fortbildungsangebot-wird-nach-gruppenweitem-konzept-weiterentwickelt-und-erstmals-fuer-externe-geo/ Tue, 03 Dec 2024 08:47:30 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=60254

Das kontinuierliche Lernen im Pflegesektor trägt wesentlich dazu bei, die beste Pflege zu ermöglichen. Daher arbeitet Korian Deutschland stetig daran, sein Weiterbildungsangebot zu verbessern. Mit der Transformation der Korian Akademie zur Corporate Clariane University Deutschland zum 1. Januar 2025 wird ein neuer Rahmen für ein facettenreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie zukunftsweisende Entwicklungspfade der Mitarbeitenden geschaffen.

Die Corporate Clariane University Deutschland ist eine der ersten unternehmenseigenen Fortbildungseinrichtungen in der Gesundheits- und Servicebranche. Sie orientiert sich am Modell der europäischen Clariane Gruppe, zu der Korian Deutschland gehört.

Mit der Corporate Clariane University Deutschland schaffen wir für alle Mitarbeitenden einen Ort, an dem lebenslanges Lernen, die berufliche Entwicklung und Innovation mit dem unternehmerischen Wissen, dem wissenschaftlichen Fach- sowie dem persönlichen Erfahrungswissen gezielt verbunden und gefördert werden können.“, so Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland. „Ich freue mich besonders, dass ausgewählte Angebote nun erstmal allen Interessierten offenstehen, und wir so dazu beitragen können, den Austausch und die Wissensvermittlung über die gesamte Branche hinweg voranzutreiben.“

Unter dem Dach der Corporate Clariane University Deutschland befinden sich drei spezialisierte Akademien: (1) die Pflegeakademie mit berufsqualifizierenden Weiterbildungen, beispielsweise zur Praxisanleiterin; (2) die Serviceakademie mit den Angeboten zu den Themen Service, Hauswirtschaft, Küche und Reinigung; (3) sowie die Führungsakademie mit einem Fokus auf der internen Entwicklung von Führungskräften. Das Fundament für diese Akademien bildet das Basis-Programm, in dem das Grundlagenwissen, organisatorische Themen sowie Trainings für alle Mitarbeitenden gebündelt sind.

Die Corporate Clariane University legt einen klaren Fokus auf Qualität und arbeitet mit anerkannten Partnern aus der Bildungsbranche zusammen. Weitere Kooperationen mit Instituten, Hochschulen und Universitäten sind geplant.

Hier finden Sie neben dem Programm weitere Informationen:

Corporate Clariane University Deutschland – Korian

]]>
Korian Deutschland zeichnet herausragende Einrichtungen mit dem „Goldenen K“ sowie „Grünen K“ aus https://www.korian.de/pressemeldungen/korian-deutschland-zeichnet-herausragende-einrichtungen-mit-dem-goldenen-k-sowie-gruenen-k-aus/ Fri, 04 Oct 2024 06:33:28 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=59457

Korian Deutschland hat neun Einrichtungen sowie zwei ambulante Dienste mit dem „Goldenen K“ beziehungsweise „Grünen K“ ausgezeichnet. Neben den Auszeichnungen in den bewährten Kategorien erhielten dieses Jahr auch die drei Piloteinrichtungen für die Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahrens (PeBeM) einen Sonderpreis.

Gewürdigt wurden hervorragende Leistungen in Feldern wie Mitarbeiterattraktivität, Pflegequalität, Pflegekompetenz oder auch Beste Teamleistung. Besondere Erfolge im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement wurden mit dem Grünen K prämiert.

Unsere Einrichtungen vereinen exzellente Arbeit mit außergewöhnlichem Innovationsgeist. Das zeichnet Korian aus. Uns ist es daher sehr wichtig diese Leistungen auch nach außen und innen sichtbar zu machen“, so Korian Deutschland CEO Rémi Boyer. „Das herausragende Engagement unserer Mitarbeitenden verdient diese Wertschätzung und ist ein Ansporn für unsere gesamte Belegschaft, voneinander zu lernen und stetig besser zu werden. Denn so können wir am besten gewährleisten, dass wir unseren Anspruch, stets die beste Pflege und Unterstützung zu leisten, auch künftig erfüllen können.“

Die Preisträgerinnen und -träger zeichnen sich durch neuartige Konzepte und außergewöhnliches Engagement aus. Etwa durch die Übernahme der Verhandlungen mit den Krankenkassen über die Kosten für den individuellen Bedarf von Kundinnen und Kunden im Bereich Home Care. Oder die Leitung eines gesamten Wohnbereichs durch die Auszubildenden, wobei alle zentralen Aufgaben von den angehenden Pflegekräften selbst übernommen werden. Ein weiteres Beispiel ist die vorbildliche transparente Kommunikation, einhergehend mit einer besonders hohen Kundenzufriedenheit.

Im Einzelnen ausgezeichnet wurden:

  • Haus Curanum Karlsfeld in der Kategorie Mitarbeiterattraktivität
  • Haus Weserhof Bremen in der Kategorie Ausbildung
  • Haus Katharina Oberhausen in der Kategorie Qualität und Pflegekompetenz
  • Haus Zwei Linden Giebelstadt in der Kategorie Innovation & Konzept
  • Zentrum für Betreuung und Pflege Seidenhof in der Kategorie Kundenorientierung
  • Emsländische Familienhilfe Aider in der Kategorie Vernetzung am Standort
  • Betreuung und Pflege zuhause Curanum Bad Dürrheim in der Kategorie Beste Teamleistung
  • Psychiatrisches Zentrum für Betreuung und Pflege am Sandwerder Berlin Wannsee in der Kategorie Grünes K (Energie-Management)
  • Haus der Betreuung und Pflege Vienenburg, Haus Evergreen Bergneustadt und Haus Phönix Teublitz in der Kategorie Sonderpreis (PeBeM)
]]>
Welt-Alzheimertag – Korian-Einrichtungen laden zum Informationsnachmittag https://www.korian.de/pressemeldungen/welt-alzheimertag-korian-einrichtungen-laden-zum-informationsnachmittag-2/ Sat, 21 Sep 2024 06:30:00 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=58891

Auch in diesem Jahr laden die Korian-Einrichtungen anlässlich des Welt-Alzheimertages Angehörige, Freunde und Interessierte zum Informationsnachmittag, um über die verschiedenen Demenzformen zu informieren. Beim Vortrag „Ist heute Dienstag oder September?“ liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit den Erkrankten.

„Die Diagnose Demenz ist immer häufiger der Grund, warum Seniorinnen und Senioren in eine Pflegeeinrichtung ziehen“, so Rémi Boyer, Vorsitzender Geschäftsführer der Korian Deutschland GmbH. „Unsere Pflegekräfte sind auf dieses Krankheitsbild und seine verschiedenen Formen geschult und stehen den Angehörigen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.“

Für Menschen mit Demenz ist der speziell von Korian entwickelte ganzheitliche, person-zentrierte und fürsorgliche Ansatz Positive Care mit Schwerpunkt auf nicht-medikamentösen Interventionen sehr gut geeignet. Dabei liegt der Fokus auf den Stärken und Fähigkeiten der Bewohner:innen statt sie mit Krankheiten und Einschränkungen in Verbindung zu bringen. Durch den Einsatz der nicht-medikamentösen Interventionen werden vorhandene Fähigkeiten gefördert, die Selbstständigkeit erhalten und die Lebensqualität der Menschen verbessert.

Aktuellen Berechnung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zufolge leben in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Schätzungen zufolge wird sich diese Zahl bis 2030 weltweit um rund 40 Prozent erhöhen.

]]>
Dr. Stefan Arend erneut zum Vorsitzenden des Korian-Stakeholder Councils ernannt https://www.korian.de/pressemeldungen/dr-stefan-arend-erneut-zum-vorsitzenden-des-korian-stakeholder-councils-ernannt/ Tue, 10 Sep 2024 09:03:36 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=58954

Die Korian-Geschäftsführung hat Dr. Stefan Arend für ein weiteres Jahr zum Vorsitzenden des Korian-Stakeholder Councils berufen. Dem achtköpfigen unabhängigen Gremium, ins Leben gerufen 2023, gehören Persönlichkeiten aus der Pflege- und Gesundheitsbranche, eine Bewohnervertreterin, ein Mitglied des Betriebsrates, eine Einrichtungsleitung sowie eine Vertreterin der Korian-Stiftung für würdevolles Altern an.

Dr. Stefan Arend
2024-06-05_142810221

Ziel des Gremiums ist, den Austausch zwischen Unternehmen und Vertreter:innen der wichtigsten Interessensgruppen in der Pflege zu vertiefen. Sie beraten die Geschäftsführung in gesellschaftlich relevanten Fragen bezüglich des Alterns und der Unterstützung vulnerabler Menschen und ihrer Angehörigen.

„Ich freue mich sehr, dass ich meine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit fortsetzen kann und danke für das Vertrauen. Gerade in der jetzigen Zeit spricht die Berufung eines unabhängigen Stakeholder-Councils für das große und ehrliche Engagement von Korian, sich konstruktiv mit den verschiedenen Sichtweisen der unterschiedlichen Stakeholder und ihrer jeweiligen Interessen und Anliegen auseinanderzusetzen“, so Stefan Arend.

„Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, müssen wir nachhaltig mit den vorhandenen Ressourcen umgehen. Dafür haben wir uns klare Ziele gesetzt, die das Stakeholder Council unabhängig und transparent überprüft“, so Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland. „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Stefan Arend einen ausgewiesenen Fachmann der Sozialwirtschaft erneut für uns gewinnen konnten.“

Dr. Stefan Arend blickt auf weit über dreißig Jahre Erfahrung in der Leitung von sozialen Organisationen zurück. 2020 gründete er das Institut für Sozialmanagement und Neue Wohnformen.

]]>
Korian eröffnet weitere Schulklasse in Braunschweig https://www.korian.de/pressemeldungen/korian-eroeffnet-weitere-schulklasse-in-braunschweig/ Mon, 02 Sep 2024 13:08:00 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=58945

Für 25 Auszubildende der Korian-Häuser in und um Braunschweig startet heute die Schule in einer eigenen Korian- Pflegeklasse. In Kooperation mit der Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) bildet der private Pflegedienstleister Korian vom 2. September an seinen Nachwuchs auch in Niedersachsen aus.

„Gute Pflege erfordert eine gute Ausbildung“, erklärt Dr. Marc de Savigny, CHRO von Korian Deutschland. „Mit der auf unser Unternehmen maßgeschneiderten Ausbildung bieten wir den zukünftigen Fachkräften von Beginn an beste Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben. Die 25 angehenden Pflegefachkräfte erhalten durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis eine besonders hochwertige Ausbildung.“

Die Korian-Klasse an der apm besteht ausschließlich aus Auszubildenden der neun Korian-Einrichtungen im Raum Braunschweig – Zentrum für Betreuung und Pflege Am Pfarrgarten, Haus Curanum Wolfenbüttel, Haus am Herzberg, Haus Wilhelmsgarten, Haus Charlottenhof Peine, Haus am Vöppster Tor, Carolinenhof Salzgitter, Haus Curanum Am Stöckenheimer Markt und Seniorenresidenz Am Greifpark.

Der Unterricht wird durch Korian-Praxisanleiter:innen begleitet. Das vereinfacht die Kommunikation zwischen Auszubildenden, Einrichtungen und Berufsschule und optimiert den Transfer zwischen Theorie und Praxis.

Als Benefit stellt Korian den Auszubildenden eine Lern-App zur Verfügung. Zudem erhalten sie Sonderurlaubstage, damit sich die angehenden Fachkräfte ungestört auf die Abschlussprüfung vorbereiten können.

Korian betreibt bereits eigene Kooperationsklassen in Düsseldorf und Berlin.

In diesem Jahr starten über 350 Schüler:innen eine Ausbildung bei Korian Deutschland, die Gesamtzahl der Auszubildenden im Unternehmen liegt aktuell bei rund 2.000.

]]>
Seniorenzentrum in Riegelsberg feierlich eröffnet https://www.korian.de/pressemeldungen/seniorenzentrum-in-riegelsberg-feierlich-eroeffnet/ Mon, 15 Jul 2024 11:38:05 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=58321

Ein umfassendes Angebot für die verschiedenen Phasen des Alterns an einem Standort – dieses Profil zeichnet das neu erbaute Zentrum für Betreuung und Pflege „Am Carree“ in Riegelsberg aus. Das Haus wurde vergangenen Freitagnachmittag in Anwesenheit des CEO der Korian Deutschland GmbH, Rémi Boyer, offiziell eröffnet. Korian Deutschland ist Teil der europäischen Clariane Gruppe.

Die moderne, 5-geschossige Einrichtung verfügt über 111 Einzelzimmer, 40 Apartments und 20 Tagespflegeplätze und bietet den Seniorinnen und Senioren ein bestens ausgestattetes Zuhause.

Bei Korian haben wir den Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und innovative Pflegekonzepte umzusetzen. Wir wollen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ihnen die bestmögliche Pflege bieten – sei es im eigenen Zuhause oder in unseren Einrichtungen.  Korian ist stets `An Ihrer Seite´“, so Rémi Boyer. Das Zentrum für Betreuung und Pflege Am Carree in Riegelsberg folgt diesen Leitlinien. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie stationäre Pflege und betreutes Wohnen nahtlos miteinander verbunden werden können. So stellen wir sicher, dass unsere Bewohner stets die Pflege und Unterstützung erhalten, die sie benötigen, unabhängig davon, wie sich ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit verändern.

Bereits im Februar begrüßte Einrichtungsleiter Daniel Berndt die ersten Bewohner:innen. „Das gesamte Team hat sich sehr auf den Tag der Eröffnung gefreut“, erklärt der Einrichtungsleiter. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren von Anfang an mit viel Freude und Eifer dabei.  Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern werden sie das neue Haus als ein Zuhause und als einen Ort der Begegnung und des Miteinanders gestalten.“

image00076
image00076
]]>
Dr. Marc de Savigny verstärkt das Executive Committee von Korian Deutschland als Chief Human Resources Officer (CHRO) https://www.korian.de/pressemeldungen/dr-marc-de-savigny-verstaerkt-das-executive-committee-von-korian-deutschland-als-chief-human-resources-officer-chro/ Thu, 13 Jun 2024 07:30:00 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=58024

Korian Deutschland beruft Dr. Marc de Savigny mit Wirkung zum 17. Juni zum Chief Human Resources Officer (CHRO). Dieser Schritt stärkt den Konsolidierungsprozess des Unternehmens, das sich im Rahmen des Projekts „An Ihrer Seite – Korian 2030“ langfristig für die Zukunft aufstellt. Ziel ist, stets höchste Qualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Eva Lettenmeier, bisherige CHRO von Korian Deutschland, wird das Unternehmen verlassen und sich beruflich neu orientieren. Sie war über acht Jahre in verschiedenen Funktionen für die Korian Gruppe tätig. „Eva Lettenmeier hat als Branchenexpertin und aufgrund ihrer großen Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation die Positionierung von Korian Deutschland als innovatives, wertorientiertes und nachhaltiges Unternehmen maßgeblich vorangebracht“, so Clariane Group CEO und Aufsichtsratsvorsitzende Sophie Boissard. In ihrer Funktion als Geschäftsführerin Personal habe sie wesentliche Impulse für die Arbeitgebermarke eingebracht, Prozesse und Standards entsprechend den Group Vorgaben weiterentwickelt und nicht zuletzt die Einführung der Tariftreue mit einem eigenen Korian Gehaltssystem erfolgreich umgesetzt. Im Namen des Aufsichtsrats bedankte sich Sophie Boissard und wünschte Eva Lettenmeier für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.

Ihr Nachfolger, Dr. Marc de Savigny, war über 20 Jahre im internationalen Personalwesen bei AIRBUS und E.ON tätig, wo er Geschäftsbereiche mit mehreren tausend Mitarbeitenden verantwortete. Seine Erfahrungen umfassen sowohl kunden- und geschäftsorientierte Positionen als auch leitende Funktionen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Recruiting, Talententwicklung oder Beziehungen zu Mitbestimmungsorganen. Dr. Marc de Savigny ist Diplom-Ingenieur und hat an der Universität Maryland in den USA promoviert.

Durch seine langjährige Führungstätigkeit in verschiedenen Branchen – von Telekommunikation über Luftfahrt bis Energie – bringt Marc breite Erfahrung und Expertise in der tiefgreifenden Transformation von Unternehmen mit. Als Deutsch-Franzose mit zahlreichen Auslandserfahrungen verkörpert er zudem die europäische Ausrichtung unserer Muttergesellschaft Clariane, die eine unserer größten Stärken ist“, so Group EVP HR und CEO der Korian Deutschland GmbH, Rémi Boyer. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.

Dr. Marc de Savigny
Dr. Marc de Savigny
]]>
Europäische Umfrage zeigt Aufholbedarf Deutschlands bei der Attraktivität von Gesundheits- und Pflegeberufen https://www.korian.de/pressemeldungen/europaeische-umfrage-zeigt-aufholbedarf-deutschlands-bei-der-attraktivitaet-von-gesundheits-und-pflegeberufen/ Fri, 07 Jun 2024 11:11:20 +0000 https://www.korian.de/?post_type=presse&p=57962

München, 10. Juni 2024 – Eine von Ipsos für die Stiftung der Korian Deutschland-Muttergesellschaft Clariane durchgeführte Umfrage in sieben europäischen Ländern zeigt, dass der Gesundheits- und Pflegebereich unter jungen Menschen als drittattraktivste Branche für die Berufswahl gilt. Berufe in diesem Sektor werden vor allem wegen ihrer gesellschaftlichen Bedeutung geschätzt. Ein anderes Bild zeigt sich in Deutschland.

 

Mehr als drei Viertel der Befragten sind stolz auf den Pflegeberuf

Laut der Umfrage empfinden sechs von sieben (84%) der jungen Europäer:innen die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich als „nützlich und gesellschaftlich wertvoll“ und mehr als drei Viertel (77%) der Befragten sehen den Pflegeberuf als eine Tätigkeit an, auf die man stolz sein kann. Deutschland hingegen fällt beim Ansehen der Pflegebranche hinter den Nachbarländern zurück. Während in Frankreich (84%), Belgien (83%) und den Niederlanden (83%) jeweils vier von fünf Befragten die Pflege mit Stolz assoziieren, sind es in Deutschland nur etwa zwei Drittel (67%).

Grundsätzlich sieht jedoch auch die große Mehrheit der jungen Deutschen die Pflege als „nützlich und gesellschaftlich wertvoll“ an (83%). Dieser Widerspruch deutet darauf hin, dass die allgemeine gesellschaftliche Wertschätzung für den Beruf als geringer wahrgenommen wird.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern zeigt sich darüber hinaus, dass der Gesundheits- und Pflegebereich in Deutschland allgemein weniger Beachtung findet. Während europaweit 45% der Befragten die Branche als attraktiv einstufen und diese damit nur dem Luxusgüter- (51%) und dem Bildungssektor (47%) den Vortritt lassen muss, interessieren sich in Deutschland lediglich 40% für den Gesundheits- und Pflegebereich. Die Pflege liegt damit hierzulande auf Platz fünf hinter den Branchen Bildung und Erziehung (50%), humanitäre und soziale Unterstützung (47%), Industrie (43%) und Luxusgüter (43%).

 

Vergütung für junge Deutsche bei Berufswahl entscheidender Faktor

Die Umfrage legt auch dar, dass junge Europäer:innen bei ihrer Berufswahl besonderen Wert auf Work-Life-Balance (60%), das Interesse an der Tätigkeit sowie die damit verbundene Erfüllung (56%) und die Atmosphäre und zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz (50%) legen. Für junge Deutsche steht indes die Vergütung an erster Stelle – jede:r Zweite (50%) sieht diesen Faktor als essenzielles Kriterium bei der Berufswahl. Die weiteren Top-3 Kriterien sind die Attraktivität des Berufs und die Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung, die dieser bietet (49%) sowie die Atmosphäre und die zwischenmenschlichen Beziehungen auf der Arbeit (47%).

 

Stärkung der Pflege erforderlich

Die Umfrageergebnisse sind sowohl eine Ermutigung als auch ein klarer Auftrag. Es gilt, die Attraktivität der Pflegeberufe in Deutschland weiter zu steigern. Dies erfordert das Ineinandergreifen zahlreicher Maßnahmen, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken. Nur so kann der aktuelle Mangel an Fachkräften im Pflegebereich langfristig behoben werden“, unterstreicht Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland.

Die Korian Akademie bietet Fortbildungen im Bereich Pflege sowie Zusatzqualifikationen bis hin zu Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen an, um die Mitarbeiter:innen optimal zu fördern. Und weit über das Modellprojekt „Pflege 2030“ hinaus investiert Korian Deutschland in digitale Lösungen, um die Pflegekräfte in ihrem Alltag zu unterstützen.

Im Rahmen der Umfrage wurden zwischen dem 16. Oktober und dem 13. November 2023 in Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Spanien insgesamt 2.100 junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren befragt.

Klicken Sie hier, um die vollständigen Umfrageergebnisse einzusehen.

]]>