10. Oktober 2025
Clariane startet Together einen neuartigen Mitarbeiterbeteiligungsplan, der alle Mitarbeitenden in Europa einbezieht
Der Verwaltungsrat von Clariane hat einstimmig die Einführung von Together beschlossen, einem universellen Mitarbeiterbeteiligungsplan, der jedem Mitarbeitenden die gleiche Anzahl von Aktienbezugsrechten gewährt.
Mit diesem neuartigen Programm bekräftigt Clariane als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung seinen Willen, alle seine Teams in den gemeinsamen Erfolg und in seinen Qualitätsanspruch einzubeziehen, und zwar anhand eines einzigen Kriteriums: das tägliche Engagement im Dienste der Patient:innen und Bewohner:innen.
Dieser Plan, ebenfalls einstimmig von den Mitgliedern des Präsidiums des Ausschusses der Europäischen Gesellschaft genehmigt, betrifft insgesamt 69.315 berechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe in ihren sechs europäischen Ländern und beruht auf drei zentralen Grundsätzen:
- Universalität: Alle Mitarbeiter:innen sind angesprochen, unabhängig von Land, Beruf oder Status;
- Loyalität: Alle Mitarbeiter:innen haben ab sofort Anspruch auf 50 Clariane-Aktien. Diese Aktien werden am 2. Oktober 2028 allen Mitarbeiter:innen, die seit mindestens drei Jahren im Unternehmen beschäftigt sind, kostenlos zugeteilt;
- Qualität: Die Zuteilung erfolgt unter der Voraussetzung, dass ein hohes Serviceniveau aufrechterhalten wird, das anhand des Net Promoter Score (NPS)[1] jedes Landes gemessen wird.
Mit Together veranschaulicht Clariane konkret seine Mission: jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit zu achten und gleichzeitig eine neue Phase der Wertschätzung des Engagements seiner Teams und der Teilhabe am von der Gruppe geschaffenen Wert einzuleiten.
„Dieser Plan ist eine Premiere in unserem Sektor. Er wendet sich an alle Mitarbeiter:innen von Clariane, schätzt ihre Loyalität und bekräftigt die zentrale Stellung der Qualität in unserem Modell. Mit „Together“ machen wir das Kollektiv zur Stärke unseres gemeinsamen Projekts und binden jede:n Einzelne:n in den Erfolg unserer Gruppe ein.“, betont Sophie Boissard, CEO von Clariane.
[1] Der NPS ist ein Indikator für Kundenzufriedenheit und -treue zwischen -100 und +100, der auf einer Weiterempfehlungsrate basiert. Es wird anhand der Differenz zwischen dem Prozentsatz der Promotoren und dem Prozentsatz der Detraktoren berechnet, basierend auf ihren Antworten auf eine einzelne Empfehlungsfrage. Die Berechnung des NPS (Net Promoter Score), der auf der Grundlage jährlicher Zufriedenheitsumfragen ermittelt wird, entspricht dem Anteil der Promotoren (Noten 9 und 10 von 10) abzüglich des Prozentsatzes der Detraktoren (Noten 0 bis 6 von 10).
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
6. Oktober 2025
Pflegende Angehörige in Deutschland: Neue Studie zeigt großes Engagement, aber unzureichende staatliche Unterstützung
1. Oktober 2025
Korian Deutschland beruft Dr. Stefan Grund zum Medical Director
22. September 2025
Christian Gharieb im Interview mit dem Tagesspiegel: Es braucht flexible Lösungen für die Pflege
22. September 2025