Haus Paulinenhof Ludwigshafen-Oppau

Ludwig-Wolker-Straße 1, 67069 Ludwigshafen-Oppau

4080_ludwigshafen_oppau1
4080_ludwigshafen_oppau2
4080_ludwigshafen_oppau3

Gartenfeste

Unser Grillplatz steht bei unseren Gartenfesten im Mittelpunkt.

Idyllische Lage

Direkt hinter dem Haus beginnt das Naherholungsgebiet Roßlache.

Pflegearten in dieser Einrichtung

Vollstationäre Pflege

Über Uns

Für professionelle Pflege in Ludwigshafen ist unser Haus in ruhiger Lage im Stadtteil Oppau die erste Adresse! Im stationären Pflegebereich sorgt unser eingeschworenes Team für professionelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre. Besuchen Sie uns gern einmal und schauen Sie sich alles in Ruhe an.

Stationäre Pflege

In der stationären Pflege bietet unser Seniorenheim in Ludwigshafen 148 Bewohnern in 126 Einzel- und 11 Doppelzimmern einen Platz zum Wohlfühlen. Die hellen und freundlichen Zimmer sind allesamt mit barrierefreiem Bad/WC in mediterranem Stil ausgestattet und gemütlich eingerichtet: Sie verfügen natürlich über ein elektrisch verstellbares Komfortbett mit Nachttisch, einen Kleiderschrank mit Tresor sowie Sitzgelegenheiten, Anschlüsse für Kabelfernsehen, Radio und Telefon sind ebenfalls vorhanden. Diese Einrichtung dürfen Sie selbstverständlich gern auch mit eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken ergänzen!

Ruhige Lage mit Nähe zur Natur

Von vielen Zimmern aus kann man direkt in unseren schönen Innenhof sehen. Ein Rundweg führt um die gepflegten Grünflächen herum und zum Grillplatz, der bei unseren Gartenfesten im Mittelpunkt steht. Wer ein ruhiges Plätzchen sucht, kann unter anderem unter einem der Sonnenschirme schlummern oder sich an den Steinbrunnen setzen, der auf einer Wiese leise vor sich hin plätschert. Bewohner mit gärtnerischen Ambitionen dürfen sich zudem gern selbst an unseren Hochbeeten betätigen. Direkt hinter dem Haus beginnt dann schon das Naherholungsgebiets Roßlache mit Weihern, Feldern, Wiesen und Baumgruppen. Dank der idyllischen Lage am Ortsrand von Ludwigshafen-Oppau können unsere Bewohner ihren Lebensabend in Ruhe und nahe an der Natur verbringen.

Raum für Geselligkeit, aber auch Rückzugsmöglichkeiten

Lieber in der Gruppe oder doch alleine? Bei uns haben Sie jederzeit die Wahl: Gemütliche Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen ein, gleichzeitig können Sie sich jederzeit in Ihr Zimmer zurückziehen. Die Aufenthaltsbereiche im gesamten Haus sind geschmackvoll gestaltet und mit hochwertigem Interieur ausgestattet. Klimatisierte Gemeinschaftsküchen und Wohnzimmer auf jeder Etage bieten viel Raum für Geselligkeit, aber auch ruhige Nischen und Bereiche, in die Sie sich bei Bedarf zurückziehen können. Besonders gut sitzt man in unserem Wintergarten mit Terrasse oder in unserem Caféraum.

Vielfältige Angebote für Körper und Geist

Um ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen, bemühen wir uns, unsere Bewohner körperlich und geistig fit zu halten – zum Beispiel mit Gedächtnistraining oder Bewegungstherapien, Sitztanz, Gymnastik und vielen weiteren Gruppen- oder Einzelangeboten. Darüber hinaus bringt unser Team mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen Schwung ins Leben: Ob singen, basteln, kochen und backen oder Bingo-Nachmittage, bei uns ist immer etwas los. Außerdem sorgen auch saisonale Feste sowie verschiedene Ausflüge – etwa zum Einkaufen, ins Kino, ins Theater oder zu Bootsfahrten – für anregende Stunden. Und selbst die Einbindung ins öffentliche Leben in Oppau ist bei uns gewährleistet: Wir kooperieren mit verschiedenen Vereinen ebenso wie mit Ehrenamtlichen, Glaubensgemeinschaften oder Kitas im Ort.

Für alles gesorgt

Unser Seniorenheim in Ludwigshafen bietet seinen Bewohnern Annehmlichkeiten. Ein Friseur besucht unsere Einrichtung 2 mal die Woche, Fußpflege und gemütliche Beschäftigungsräume. Die medizinische und therapeutische Versorgung ist natürlich ebenfalls garantiert. Neben Fach- und Allgemeinärzten schauen auch der Zahnarzt und ein Hörgeräteakustiker regelmäßig vorbei, genau so wie bei Bedarf Physiotherapeuten oder Logopäden. Unsere hauseigene Ergotherapeutin hilft Ihnen dabei, Ihre körperliche Handlungsfähigkeit zu bewahren bzw. wiederherzustellen. Und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl unserer Bewohner gesorgt: Unser Küchenteam verwöhnt Sie täglich mit leckeren Gerichten, dabei werden alle Speisen schonend und frisch zubereitet und wir gehen jederzeit gerne auf Ihre Wünsche und Vorlieben ein.

Preisübersicht

Zimmertyp

Beispielpreis Einzelzimmer

Beispielpreis

2.817,00 €

Zimmertyp

Beispielpreis Doppelzimmer

Beispielpreis

2.606,00 €

warning

Klicken Sie hier , um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.

Neuigkeiten aus unserer Einrichtung

Aus den Einrichtungen dsc02552.jpg

16. April 2023

Matinssingen durch städtischen Kindergarten Oppau 11.11.2019

Am 11.11.2019 gegen 10:15 Uhr kamen Kinder, Eltern und Erzieher vom städtischen Kindergarten zum Martinssingen. Unsere Bewohner empfingen die Gäste bei kühlen Temperaturen vorm Eingang unseres Heimes. Nach Eintreffen der Kinder mit Laternen und den schön vorgetragenen Martinslieder wurde es aber allen warm ums Herz. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für das Kommen der Kinder, Eltern und Erzieher vom städtischen Kindergarten Ludwigshafen – Oppau bedanken.

Aus den Einrichtungen dsc02582.jpg

16. April 2023

Schlemmertag rund um die Gans 11.11.2019

Am 11.11.2019 stand in unserem Haus Paulinenhof alles im Zeichen der Gans. Unser Küchenchef Frank Umlauf zauberte mit seinem Team ein wohlschmeckendes Gans-Menü auf den Tisch. Zum Essen wurde je nach Geschmack ein Rotwein, bzw. Weißwein serviert. Abgerundet wurde der Tag mit einem Vortrag rund um die Gans um 14:00 Uhr im Wintergarten.

Aus den Einrichtungen dsc02666.jpg

16. April 2023

Adventsbasar 29.11.2019

Am Freitag, 29.11.2019 fand in unserem Haus Paulinenhof ein Adventsbasar statt. Die besinnliche Adventsmusik in Kombination mit den Düften von frisch gebackenen Waffeln und Glühwein stimmten unsere Heimbewohner und Angehörigen atmosphärisch auf die Weihnachtszeit ein. Zum Verkauf angeboten wurden von uns hergestellte Leckereien (Gebäck, Marmelade, Christstollen), sowie Handarbeiten, Gemälde, Basteleien, die in unseren Therapiegruppen (Bastelgruppe, Farbe Erleben, Handarbeitsgruppe) gefertigt wurden.

Aus den Einrichtungen dsc03082.jpg

16. April 2023

Neujahrsempfang 09.01.2020

Am Donnerstag, 09.01.2020 fand unser traditioneller Neujahrsempfang im „Haus Paulinenhof statt. Bei einem Glas Sekt und leckerem Laugengebäck wurde das neue Jahr eingeläutet. Unser Heimleiter Herr Thomas Fritsche gab in seiner Begrüßungsrede einen Überblick über die kommenden Highlights, u.a. der Oppau-Edigheimer Fastnachtsumzug. Musikalisch begleitet wurde der Empfang durch die Gruppe MisikArt, bestehend aus Gerd Feurer (Akkordeon) und Christa Barz (Klarinette). Alle Teilnehmer erlebten einen harmonischen und stimmungsvollen Nachmittag.

Aus den Einrichtungen DSC00939.jpg

16. April 2023

Adventsbasar- 30.11.2018

Am Freitag, 30.11.2018 fand im Haus Paulinenhof ein Adventsbasar statt. Die besinnliche Adventsmusik in Kombination mit den Düften von frisch gebackenen Waffeln und Glühwein stimmten unsere Heimbewohner und Angehörigen atmosphärisch auf die Weihnachtszeit ein. Zum Verkauf angeboten wurden von uns hergestellte Leckereien (Gebäck, Marmelade, Christstollen), sowie Handarbeiten, Gemälde, Basteleien, die in unseren Therapiegruppen (Bastelgruppe, Farbe Erleben, Handarbeitsgruppe) gefertigt wurden.

Aus den Einrichtungen fasching.jpg

16. April 2023

Närrische Senioren Kappencafé 09.02.2020

An einem stürmischen Sonntag besuchten wir mit unseren Senioren das närrische Senioren Kappencafé im Bürgerhaus Oppau. Das von der ARGE der Oppauer Vereine organisierte Kappencafé nutzten wir gerne als willkommene Abwechslung zu den trüben Wintertagen. Das bunte Rahmenprogramm (u.a. Männerballett, Büttenreden, Gesangsdarbietungen) animierten unsere Bewohner zum Lachen, Schunkeln und Mitsingen. Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt in Form von Kaffee, Kuchen, Wurst- Fischbrötchen. Insgesamt erlebten wir einen fröhlich-zufriedenen Narren-Nachmittag.

Aus den Einrichtungen DSC01176.jpg

16. April 2023

Weihnachtsfeiern

In diesem Jahr fanden die Weihnachtsfeiern auf den Wohnbereichen an verschiedenen Tagen statt. Bei allen Weihnachtsfeiern konnten unsere Heimbewohner ein schönes Rahmenprogramm (Gedichtsvorträge, Flötenspiel) genießen. Zudem sorgten auch die Auftritte vom Kindergarten ST. Martin 2, dem städtischen Kindergarten und der Kinder- und Jugendgruppe vom Ernst- Kernhaus für eine große Begeisterung.

Aus den Einrichtungen dsc03319-1.jpg

16. April 2023

Oppau-Edigheimer Fastnachtsumzug 25.02.2020

Auch am 62. Oppau-Edigheimer Fastnachtsumzug hat das Haus Paulinenhof mit einer Fußgruppe und 2 Bussen teilgenommen. In diesem Jahr als Neandertaler verkleidet, sorgten die Mitarbeiter und Heimbewohner (Rollstuhlfahrer) trotz regnerischen Wetter für eine tolle Stimmung.

Aus den Einrichtungen DSC00795.jpg

16. April 2023

Zwiebelkuchenfest 13.11.2018

Am 13.11.2018 fand im Haus Paulinenhof ein Winzerfest statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch von den „Kurpfälzern“ begleitet. Diese sorgten mit den typischen Pfälzer Liedgut für eine fröhliche und ausgelassenen Stimmung. Es wurde lautstark mitgesungen, getanzt, gelacht und geschunkelt. Auch die deftigen Pfälzer Spezialitäten (Zwiebelkuchen, Schmalzbrote) und der Pfälzer Wein trugen zu einem zünftigen Nachmittag bei.

Stationäre Pflege

Haus Paulinenhof Ludwigshafen-Oppau

Ludwig-Wolker-Straße 1, 67069 Ludwigshafen-Oppau

Aktuelle Stellenangebote

Alle Stellenangebote anzeigen

Kontaktformular

Sie haben Interesse an unserem Pflegeangebot?
Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Angaben der zu pflegenden Person:

Geschlecht

Angaben der Kontaktperson:

Geschlecht

Datenschutz

Träger

ProVITA Heimbetriebsgesellschaft mbH
Ludwig-Wolker-Strasse 1
67069 Ludwigshafen-Oppau

Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München

Amtsgericht:
AG München HRB 259589

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit? Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen
Zuletzt angesehen