Haus Paulinenhof Ludwigshafen-Oppau

Ludwig-Wolker-Straße 1, 67069 Ludwigshafen-Oppau

Seniorenheim Haus Paulinenhof Ludwigshafen-Oppau
Seniorenheim Haus Paulinenhof Ludwigshafen-Oppau
Seniorenheim Haus Paulinenhof Ludwigshafen-Oppau

Für professionelle Pflege oder betreutes Wohnen in Ludwigshafen ist unser Haus in ruhiger Lage im Stadtteil Oppau die erste Adresse! Im stationären Pflegebereich sorgt unser eingeschworenes Team für professionelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre. Im Bereich für betreutes Wohnen sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie unabhängig leben wollen, aber dennoch von einigen unserer Angebote profitieren möchten. Besuchen Sie uns gern einmal und schauen Sie sich alles in Ruhe an.

Korian-Wohlfühlausstattung

  • Abwechslungsreiches Speiseangebot

  • TV-Anschluss im Zimmer

  • Kostenloses WLAN

  • Freizeitangebote / Ausflüge

  • Rezeption

  • Gemeinschaftsräume

Weitere Merkmale

Zuhause fühlen

  • Hauseigene Küche

  • Haustiere gestattet

  • Garten-/Parkanlage

  • Privatparkplatz

  • Reinigungsservice

  • Safe im Zimmer

Wohlfühlen

  • Kurzzeitpflege

  • Solitäre Kurzzeitpflege

  • Demenzpflege

  • Junge Pflege

  • Palliativpflege

  • Beschützender Bereich

  • Urlaubs-/Verhinderungspflege

  • Eingliederungshilfe

  • Sonderpflege (z.B. MS-Erkrankte)

Erleben

  • Friseur

  • Ausflüge

  • Hauseigener Minibus

  • KorianFit-Spielekonsole

Gesund bleiben

  • Pflegebad

Stationäre Pflege

In der stationären Pflege bietet unser Seniorenheim in Ludwigshafen 148 Bewohnern in 126 Einzel- und 11 Doppelzimmern einen Platz zum Wohlfühlen. Die hellen und freundlichen Zimmer sind allesamt mit barrierefreiem Bad/WC in mediterranem Stil ausgestattet und gemütlich eingerichtet: Sie verfügen natürlich über ein elektrisch verstellbares Komfortbett mit Nachttisch, einen Kleiderschrank mit Tresor sowie Sitzgelegenheiten, Anschlüsse für Kabelfernsehen, Radio und Telefon sind ebenfalls vorhanden. Diese Einrichtung dürfen Sie selbstverständlich gern auch mit eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken ergänzen!

Ruhige Lage mit Nähe zur Natur

Von vielen Zimmern aus kann man direkt in unseren schönen Innenhof sehen. Ein Rundweg führt um die gepflegten Grünflächen herum und zum Grillplatz, der bei unseren Gartenfesten im Mittelpunkt steht. Wer ein ruhiges Plätzchen sucht, kann unter anderem unter einem der Sonnenschirme schlummern oder sich an den Steinbrunnen setzen, der auf einer Wiese leise vor sich hin plätschert. Bewohner mit gärtnerischen Ambitionen dürfen sich zudem gern selbst an unseren Hochbeeten betätigen. Direkt hinter dem Haus beginnt dann schon das Naherholungsgebiets Roßlache mit Weihern, Feldern, Wiesen und Baumgruppen. Dank der idyllischen Lage am Ortsrand von Ludwigshafen-Oppau können unsere Bewohner ihren Lebensabend in Ruhe und nahe an der Natur verbringen.

Raum für Geselligkeit, aber auch Rückzugsmöglichkeiten

Lieber in der Gruppe oder doch alleine? Bei uns haben Sie jederzeit die Wahl: Gemütliche Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen ein, gleichzeitig können Sie sich jederzeit in Ihr Zimmer zurückziehen. Die Aufenthaltsbereiche im gesamten Haus sind geschmackvoll gestaltet und mit hochwertigem Interieur ausgestattet. Klimatisierte Gemeinschaftsküchen und Wohnzimmer auf jeder Etage bieten viel Raum für Geselligkeit, aber auch ruhige Nischen und Bereiche, in die Sie sich bei Bedarf zurückziehen können. Besonders gut sitzt man in unserem Wintergarten mit Terrasse oder in unserem Caféraum.

Vielfältige Angebote für Körper und Geist

Um ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen, bemühen wir uns, unsere Bewohner körperlich und geistig fit zu halten – zum Beispiel mit Gedächtnistraining oder Bewegungstherapien, Sitztanz, Gymnastik und vielen weiteren Gruppen- oder Einzelangeboten. Darüber hinaus bringt unser Team mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen Schwung ins Leben: Ob singen, basteln, kochen und backen oder Bingo-Nachmittage, bei uns ist immer etwas los. Außerdem sorgen auch saisonale Feste sowie verschiedene Ausflüge – etwa zum Einkaufen, ins Kino, ins Theater oder zu Bootsfahrten – für anregende Stunden. Und selbst die Einbindung ins öffentliche Leben in Oppau ist bei uns gewährleistet: Wir kooperieren mit verschiedenen Vereinen ebenso wie mit Ehrenamtlichen, Glaubensgemeinschaften oder Kitas im Ort.

Für alles gesorgt

Unser Seniorenheim in Ludwigshafen bietet seinen Bewohnern Annehmlichkeiten. Ein Friseur besucht unsere Einrichtung 2 mal die Woche, Fußpflege und gemütliche Beschäftigungsräume. Die medizinische und therapeutische Versorgung ist natürlich ebenfalls garantiert. Neben Fach- und Allgemeinärzten schauen auch der Zahnarzt und ein Hörgeräteakustiker regelmäßig vorbei, genau so wie bei Bedarf Physiotherapeuten oder Logopäden. Unsere hauseigene Ergotherapeutin hilft Ihnen dabei, Ihre körperliche Handlungsfähigkeit zu bewahren bzw. wiederherzustellen. Und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl unserer Bewohner gesorgt: Unser Küchenteam verwöhnt Sie täglich mit leckeren Gerichten, dabei werden alle Speisen schonend und frisch zubereitet und wir gehen jederzeit gerne auf Ihre Wünsche und Vorlieben ein.

Unser Angebot

warning

Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.

Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen

Betreutes Wohnen

Neben der stationären Pflege bieten wir im Paulinenhof in Ludwigshafen auch betreutes Wohnen in zehn modernen Appartements mit Wohnflächen von ca. 42 bis 62 Quadratmetern an. Hier sind Sie richtig, wenn Sie unabhängig und selbstbestimmt leben, aber dennoch von einigen unserer Angebote profitieren wollen. Der Bereich verfügt über einen separaten Eingang mit eigenem Aufzug zu den Appartements, eigenem Klingelschild und Briefkasten. Jedes Appartement hat zudem eine kleine Dachterrasse mit einem hervorragenden Ausblick in die umgebende Landschaft. Alle Räume inklusive Bad sind barrierefrei und behindertengerecht und werden von Ihnen selbst, ganz nach Ihrem Geschmack, möbliert. Anschlüsse für die Küche, Telefon bzw. Radio und TV sind natürlich vorhanden, ebenso wie ein gemeinschaftlich genutzter Waschmaschinenraum. Einmal am Tag rufen wir Sie an, damit wir wissen, dass bei Ihnen alles in Ordnung ist.

Teilhabe an vielen Aktivitäten

Pflege und betreutes Wohnen befinden sich bei uns im gleichen Gebäude, daher profitieren Sie auch von der geselligen und familiären Atmosphäre in unseren Gemeinschaftsräumen und von vielen Aktivitäten und Veranstaltungsangeboten, die unseren Bewohnern im Pflegebereich zur Verfügung stehen. Es ist außerdem möglich an Festen und Veranstaltungen teilzunehmen und auch an gelegentlichen Ausflügen, welche je nach Möglichkeit zum Beispiel zum Faschingsumzug, Kerwebesuch und Ähnliches organisiert werden. Natürlich dürfen Sie auch gern von den Angeboten unserer hauseigenen Küche Gebrauch machen.

Angebot mit Wechseloption

Sollte sich Ihre Situation irgendwann ändern, dann ist der Wechsel in unser Pflegeheim im gleichen Gebäude ganz einfach je nach Verfügbarkeit der Pflegeplätze, möglich. Hier bieten wir professionelle stationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege unter einem Dach.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten hier arbeiten?

Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.

Zu den Stellenangeboten
Korian Karriere - Ludwig-Wolker-Straße 1, 67069 Ludwigshafen-Oppau

Weitere Korian Einrichtungen in der Umgebung

Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause

Birgit, 72 / Bewohnerin

Zitat: Birgit, 72 / Bewohnerin

Träger

ProVITA Heimbetriebsgesellschaft mbH
Ludwig-Wolker-Strasse 1
67069 Ludwigshafen-Oppau

Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München

Amtsgericht:
AG München HRB 259589

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen

Kontakt

Interesse an einem Platz? Wir melden uns bei Ihnen.

Geschlecht (optional)

Angaben zur betroffenen Person

Geschlecht (optional)

Datenschutz

Hiermit stimme ich der Verwendung und Weitergabe meiner Daten zu. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Personenbezogene Daten werden von uns nur zum Zweck der Anfrageabwicklung erhoben, verarbeitet oder genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.


Servicezeiten

Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.

Montag - Sonntag

9-16 Uhr