Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse
Sie möchten hier arbeiten?

Stationäre Pflege

Betreutes Wohnen

Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn

Seniorenresidenz

Lievelingsweg 90, 53119 Bonn

Seniorenresidenz Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn
Seniorenresidenz Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn
Seniorenresidenz Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn

Lernen Sie unser zukunftsweisendes Wohn- und Pflegekonzepte kennen. Verteilt auf fünf separate Häuser in sehr modernem, reizvollem Ambiente bieten wir stationäre Pflege und Betreutes Wohnen an.

Stationäre PflegeBetreutes Wohnen

Korian-Wohlfühlausstattung

  • Abwechslungsreiches Speiseangebot

  • TV-Anschluss im Zimmer

  • Bewegungs/Ergotherapie

  • Kostenloses WLAN

  • Freizeitangebote / Ausflüge

  • Rezeption

  • Gemeinschaftsräume

Weitere Merkmale

Zuhause fühlen

  • Hauseigene Küche

  • Haustiere gestattet

  • Garten-/Parkanlage

  • Privatparkplatz

  • Reinigungsservice

  • Safe im Zimmer

Wohlfühlen

  • Kurzzeitpflege

  • Junge Pflege

  • Urlaubs-/Verhinderungspflege

  • Ambulante Verhinderungspflege

  • Niederschwellige Betreuungsleistungen/Entlastungsleistungen

  • Haushaltshilfen

Erleben

  • Öffentliches Restaurant oder Cafe

  • Friseur

  • Ausflüge

Gesund bleiben

  • Pflegebad

Stationäre Pflege

Herzlich willkommen im Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn. Unser Ziel ist es, Ihnen im Alter das perfekte Zuhause zu bieten. Dafür haben wir ein zukunftsweisendes Wohn- und Pflegekonzept entwickelt.

Wir lassen uns dabei von unseren Werten Menschlichkeit und Offenheit leiten. Diese spiegeln sich nicht nur im Umgang mit unseren Mietern, Bewohnern und Mitarbeitern, sondern auch in unserer Architektur: Ein helles, offenes und modernes Konzept – komplett barrierefrei – erstreckt sich über unsere vier Häuser.

Die 66 Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen, darunter zehn Penthäuser, mit Größen von 40 bis 100 m² verfügen über großzügige Balkone oder (Dach-)Terrassen. Neben einer Küchenzeile mit Abstellraum, hochwertigen Bodenbelägen und Sanitäranlagen sind sie mit Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung und elektrischen Rollläden ausgestattet. Durch einen Aufzug ist jede Etage barrierefrei erreichbar. Ihre Wohnung können Sie selbstverständlich nach Ihren eigenen Wünschen und mit individuellen Möbeln gestalten. Auch Ihr Haustier darf gerne einziehen.

Bei uns steht inspirierendes Wohnen und Leben im Vordergrund, bei Bedarf unterstützt durch eine notwendige, professionelle, aber dezente Pflege. Wir möchten Sie darin unterstützen, so lange wie möglich selbstständig und ohne fremde Hilfe leben zu können. Unserer Arbeit liegt ein ganzheitliches Menschenbild zugrunde. Seele, Geist, soziale Bezüge und der Körper bilden in unserem Pflegeansatz eine Einheit, die wir in jeder Situation stärken und stützen wollen. Um diesen hohen Anspruch umsetzen zu können, legen wir großen Wert auf eine breite fachliche Ausbildung und eine permanente Fortbildung unserer Mitarbeiter.

Wir sind für unsere Mieter zudem immer ansprechbar, setzen uns für ihre Interessen ein und helfen, wo nötig und möglich – zum Beispiel bei der Auswahl von Ärzten oder Pflegediensten.

Wir bieten Ihnen darüber hinaus ein hochwertiges und abwechslungsreiches Wochenprogramm, das neben vielfältigen kulturellen Angeboten auch jahreszeitliche Festivitäten wie Karneval, Advents- oder Sommerfeste beinhaltet. Wir haben unser Haus zudem für örtliche Vereine und Interessengruppen geöffnet. So sind wir ein lebendiger Teil der Stadt Bonn.

Ein Lebensmittelmarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe, eine Busstation direkt vor der Tür. Die Anbindung in die Innenstadt ist ebenso gegeben, wie zur Autobahn. Dennoch liegt unser Haus ruhig und abgeschieden von den Geräuschen der Stadt.

So findet man in unserem Terrassen- und Gartenbereich ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen, Plauschen oder Spielen. Zentraler Anlaufpunkt ist auch das schöne Ambiente unseres Restaurants, wo Sie frühstücken, Mittag essen, Kuchen essen und Kaffee trinken oder zu Abend essen können. Hier treffen Sie auch auf die Bewohner der Stationären Pflege. Sollten Sie selbst einmal umfangreichere pflegerische Unterstützung benötigen, setzen wir uns dafür ein, dass Sie Ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen und einen Platz in unserer stationären Pflegeinrichtung finden.

Unser Angebot

2063,39 €

Beispielpreis Einzelzimmer

2029,32 €

Beispielpreis Doppelzimmer

warning

Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.

Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen

Betreutes Wohnen

Wir begrüßen Sie herzlich im Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn.

Unsere Kernwerte Menschlichkeit und Offenheit bestimmen unser Handeln im Umgang mit Bewohnern, Mitarbeitern und Auszubildenden. Doch sie finden sich auch in unserer Architektur wieder: Unsere barrierefreien 5 Doppel- und 70 Einzelzimmer sind hell, offen und modern gestaltet und bieten alle Annehmlichkeiten wie moderne Sanitäranlagen, großzügige Balkone oder Fußbodenheizung. Ihre eigenen Möbel und Erinnerungsstücke sorgen dafür, dass Sie sich wie zuhause fühlen können. Auf jedem Flur befinden sich Wohnküchen, in denen auf Wunsch in kleinen Gruppen gemeinsame Mahlzeiten eingenommen werden können. Unsere hauseigene Küche berücksichtigt dabei gerne individuelle Vorlieben und bietet beispielsweise vegetarische Gerichte an. Ein öffentliches Restaurant dient als Treffpunkt mit unseren Mietern aus dem betreuten Wohnen oder Ihren Gästen.

Unser Pflegekonzept ist ganzheitlich und langfristig ausgelegt. Wir sehen Seele, Geist, soziale Bezüge und den Körper als eine Einheit, die wir stärken und stützen wollen. So haben wir beispielsweise eine eigene Ergotherapeutin – mit Therapiehund – im Haus und es besteht eine feste Kooperation mit einer Physiotherapiepraxis. Sehr beliebt ist auch unser großes Pflegebad. Für den letzten Weg arbeiten wir mit Hospizvereinen zusammen. Auch hier lassen wir niemanden allein.

Wir verfügen über 19 Betten im Bereich der jungen Pflege. In einem separaten Wohnbereich machen wir den Bewohnern neben der Pflege über besonders geschultes Personal pädagogische Angebote und schaffen eine feste Tagesstruktur.

Unser „Positiv-Care-Programm“ hilft uns, die Bedürfnisse, Neigungen und Interessen aller Bewohner besser verstehen zu lernen. Die Alltagsbegleiter und Mitarbeiter der sozialen Betreuung bieten beispielsweise eine Art „Gaming“ für Senioren, an. Die interaktive Plattform, bei der man das Geschehen an einem Bildschirm mit seiner Körperaktivität lenken kann, vermittelt Freude an Bewegung und regt die kognitiven Fähigkeiten an. Gruppen- und Einzelangebote von gemeinsamem Kochen und Backen über Übungen zur nasalen Stimulation bis hin zu Bewegungsspielen komplettieren unsere Freizeitangebotspalette. Gemeinsam begehen wir jahreszeitliche Feste oder die Geburtstage unserer Bewohner. Seniorennachmittage – zum Beispiel in Kooperation mit der Kirche – sind ebenso beliebt.

Unsere Lage ist zentral und dennoch ruhig: Ein Lebensmittelmarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe, eine Busstation direkt vor der Tür. Die Anbindung in die Innenstadt ist ebenso gegeben, wie zur Autobahn. Ruhesuchende finden in unserem Terrassen- und Gartenbereich immer ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen oder Plauschen. Und natürlich können Sie sich jederzeit auf Ihr Zimmer zurückziehen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten hier arbeiten?

Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.

Zu den Stellenangeboten
Korian Karriere - Lievelingsweg 90, 53119 Bonn
Zurück zur Übersicht
Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn

Ihr persönlicher Kontakt

Astrid Metzler


Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn

Lievelingsweg 90, 53119 Bonn

Telefon

0228 926378910

Fax

0228 926378 999

Mail

amaltenpoststadion@korian.de
Kontaktformular Anrufen Sie möchten hier arbeiten?
Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn

Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion Bonn

Lievelingsweg 90, 53119 Bonn

Telefon

0228 926378910

Fax

0228 926378 999

Mail

amaltenpoststadion@korian.de

Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause

Birgit, 72 / Bewohnerin

Zitat: Birgit, 72 / Bewohnerin

Qualität in der Pflege (MDK)

Gesamtnote: 1.1

Um Ihnen eine objektive Möglichkeit zu geben Pflegeeinrichtungen zu bewerten, hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) Noten vergeben. Dieses Noten-System wurde inzwischen geändert und es gibt ausführliche Gutachten, die wir in einem Score für Sie abbilden. Wir bilden für Sie hier die Note ab, bis wir für die Einrichtung vom MDK einen Score bekommen.

Zum ausführlichen Gutachten

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen

Kontaktformular

Interesse an einem Platz? Wir melden uns bei Ihnen.

Angaben zur betroffenen Person

Geschlecht (optional)

Datenschutz

Hiermit stimme ich der Verwendung und Weitergabe meiner Daten zu. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Personenbezogene Daten werden von uns nur zum Zweck der Anfrageabwicklung erhoben, verarbeitet oder genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Wichtige Nachricht:
Anfrage senden

Servicezeiten

Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.

Montag - Sonntag

9-16 Uhr


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH