Haus Wolfstein Neumarkt

Freystädter Str. 18, 92318 Neumarkt

Seniorenheim Haus Wolfstein Neumarkt

Erleben Sie vollstationäre Pflege neu: Modernität, Individualität und familiäre Atmosphäre machen das Haus Wolfstein Neumarkt besonders. Damit ist unsere Einrichtung mehr als ein Altenheim.

Korian-Wohlfühlausstattung

  • Abwechslungsreiches Speiseangebot

  • TV-Anschluss im Zimmer

  • Kostenloses WLAN

  • Freizeitangebote / Ausflüge

  • Rezeption

  • Gemeinschaftsräume

Weitere Merkmale

Zuhause fühlen

  • Hauseigene Küche

  • Haustiere gestattet

  • Garten-/Parkanlage

  • Reinigungsservice

  • Safe im Zimmer

  • Kiosk

  • Kapelle/Andachtsraum

  • Gemüsegarten

  • Sonnenterrasse

Wohlfühlen

  • Kurzzeitpflege

  • Demenzpflege

  • Palliativpflege

  • Beschützender Bereich

  • Urlaubs-/Verhinderungspflege

  • Sonderpflege (z.B. MS-Erkrankte)

  • Ambulante Verhinderungspflege

Erleben

  • Öffentliches Restaurant oder Cafe

  • Friseur

  • Ausflüge

  • Hauseigener Minibus

  • KorianFit-Spielekonsole

  • Snoezelenraum

Gesund bleiben

  • Pflegebad

  • Kosmetikangebot

Stationäre Pflege

Das 2013 eröffnete Haus Wolfstein Neumarkt wurde nach modernen Standards konzipiert und bietet Wohn- und Pflegeplätze für insgesamt 133 Bewohner:innen. Dank der beiden innen liegenden Lichthöfe sind selbst die Flure von Tageslicht durchflutet, was eine freundliche Atmosphäre im gesamten Haus schafft. In unseren acht familiären Wohngruppen gibt es 81 Einzel- und 26 Doppelzimmer. 23 Plätze halten wir für an Demenz Erkrankte bereit. Die Bewohner:innen betreten ihre Zimmer über einen eigenen Vorraum. Alle Zimmer verfügen über Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Tisch, Stühle, Telefon, TV-Anschluss und Notrufanlage. Gern können Sie Ihre vier Wände ganz individuell mit Ihren Lieblingsmöbeln gestalten. Die Badezimmer sind rollstuhlgerecht.

Gemeinschaftserlebnisse und Rückzugsmöglichkeiten

Die Gesundheit unserer Bewohner:innen liegt unseren 104 Mitarbeiter:innen sehr am Herzen. So gehören neben Ergo- und Physiotherapie auch Spaziergänge am nahe gelegenen Kanal oder der Kontakt mit Tieren, etwa den Hunden unserer Mitarbeiter:innen, zu unseren Angeboten. Alle Therapien stimmen wir mit Ärzten ab. Wir möchten unsere Bewohner:innen in die Gemeinschaft integrieren, bieten ihnen aber dennoch jederzeit genügend Rückzugsmöglichkeiten. Gemütliche Aufenthaltsräume, moderne Wohnbereichsküchen und attraktive Außenanlagen laden ein, gemeinsam oder auch allein Zeit außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Eine Cafeteria, eine Kapelle für Andachten und Gottesdienste, der Friseursalon und die Fußpflege befinden sich im Haus. Bei gutem Wetter sind die Sonnenterrasse und der große Garten mit Hochbeeten, in denen z. B. Gurken und Paprika wachsen, die Lieblingsorte unserer Bewohner:innen.

Veranstaltungsvielfalt von Rosenfest bis Karneval

Vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung. Kegeln, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining und das beliebte Bingo gehören genau so dazu wie Feste und Feiern. Neben Ostern, Weihnachten und Silvester feiern wir jedes Jahr das Rosenfest, zu dem alle Bewohner:innen Rosen geschenkt bekommen und alles mit der „Königin der Blumen“ dekoriert ist. Zum Erdbeerfest servieren wir fruchtigen Erdbeerkuchen und eine erfrischende Erdbeerbowle, zum Rhabarberfest gibt es verschiedene selbst gebackene Rhabarberkuchen und Rhabarberkompott. Bei diesen und den anderen Events von Frühlings- bis Herbstfest lachen und tanzen unsere Bewohner:innen viel und lassen es sich richtig gut gehen. Zum Karneval verkleiden wir uns, staunen über die Kunststücke eines Clowns und lassen uns von einem Theaterstück unterhalten. Regelmäßig besuchen uns Kinder aus umliegenden Kindergärten, um mit unseren Bewohner:innen zu malen, zu basteln und zu singen. Interessante Neuigkeiten und spannende Geschichten lesen unsere Bewohner:innen in der quartalsweise erscheinenden Heimzeitung.

Unsere Küche setzt auf abwechslungsreiche regionale und saisonale Gerichte und Spezialitäten, die täglich frisch zubereitet werden. Die Wünsche und Anregungen unserer Bewohner:innen fließen in die Menüplanung ein. So stehen regelmäßig die beliebte Haxe oder Scheufele vom Rind auf dem Speiseplan. Selbstverständlich beachten wir eventuelle Unverträglichkeiten und kochen bei Bedarf Diätkost. Besondere Freude bereitet das gemeinsame Zubereiten von Obstsalat oder Eiscafé sowie das Plätzchenbacken in der Vorweihnachtszeit.

Sie möchten selbst testen, wie sich familiäres Wohnen in unserer Pflegeeinrichtung anfühlt? Vereinbaren Sie einen Termin zum Probewohnen. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Angebot

warning

Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.

Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten hier arbeiten?

Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.

Zu den Stellenangeboten
Korian Karriere - Freystädter Str. 18, 92318 Neumarkt

Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause

Birgit, 72 / Bewohnerin

Zitat: Birgit, 72 / Bewohnerin

Träger

PHÖNIX - Lebenszentren GmbH
Freystädter Straße 18
92318 Neumarkt

Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München

Amtsgericht:
München HRB 226414

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen

Kontakt

Interesse an einem Platz? Wir melden uns bei Ihnen.

Geschlecht (optional)

Angaben zur betroffenen Person

Geschlecht (optional)

Datenschutz

Hiermit stimme ich der Verwendung und Weitergabe meiner Daten zu. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Personenbezogene Daten werden von uns nur zum Zweck der Anfrageabwicklung erhoben, verarbeitet oder genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.


Servicezeiten

Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.

Montag - Sonntag

9-16 Uhr