Seniorenresidenz Curanum Bad Lauterberg
Masttal 2, 37431 Bad Lauterberg

Unsere Seniorenresidenz Curanum ist kein gewöhnliches Altenheim in Bad Lauterberg. Es ist ein Ort, an dem Sie sich zu Hause fühlen können, voller Lebensfreude und Herzlichkeit. Hier erhalten Sie die Pflege und Betreuung, die zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. Ob selbstständig in einem Appartement unseres Betreuten Wohnens oder rundum versorgt in der stationären Pflege. Wir sind für Sie da: kompetent, professionell und immer mit viel Einfühlungsvermögen.
Korian-Wohlfühlausstattung
-
Abwechslungsreiches Speiseangebot
-
TV-Anschluss im Zimmer
-
Kostenloses WLAN
-
Freizeitangebote / Ausflüge
-
Rezeption
-
Gemeinschaftsräume
Weitere Merkmale
Zuhause fühlen
-
Hauseigene Küche
-
Haustiere gestattet
-
Garten-/Parkanlage
-
Privatparkplatz
-
Reinigungsservice
-
Safe im Zimmer
-
Kosmetikangebot
Wohlfühlen
-
Kurzzeitpflege
Erleben
-
Öffentliches Restaurant oder Cafe
-
Friseur
-
Ausflüge
-
Hauseigener Minibus
-
KorianFit-Spielekonsole
Gesund bleiben
-
Pflegebad
Bildergalerie




Neuigkeiten aus unserer Einrichtung
Grundrisse
Stationäre Pflege
Im ältesten Kneipp-Heilbad Norddeutschlands, im schönen Bad Lauterberg, liegt unsere Seniorenresidenz Curanum Bad Lauterberg. Hier bieten wir 83 Bewohner:innen einen Platz in der stationären Pflege. In unseren 11 Einzel- und 36 Doppelzimmern auf zwei Wohnbereichen werden Sie sich wohlfühlen. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen: ein eigenes, barrierefreies Bad mit WC, Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sowie WLAN. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, große Fenster lassen viel Tageslicht herein. Gern können Sie Ihren persönlichen Bereich mit eigenen Möbeln ausstatten. Das kann Ihnen dabei helfen, sich leichter an das neue Umfeld zu gewöhnen. Sie haben ein Haustier? Das darf nach Absprache gern miteinziehen.
Ein Wort mit Wohlfühlatmosphäre
Wenn Sie unsere Einrichtung betreten, werden Sie schnell die Liebe zum Detail bemerken. Überall gibt es etwas zu entdecken, alles ist liebevoll dekoriert und einladend. Wir lieben Blumen – deshalb sind unsere Wohnbereiche auch nach Maiglöckchen und Märzenbecher benannt. Hier gibt es verschiedene Aufenthalts- und Begegnungsräume sowie ein Traditionszimmer, in dem alles ganz so ist wie zu Großmutters Zeiten. Für gemeinsame Mahlzeiten und Veranstaltungen steht ein großer Speisesaal zur Verfügung und im Rosencafé können Bewohner:innen und Gäste unseres Hauses Kaffee- und Kuchenspezialitäten genießen. Bei schönem Wetter ist die Sonnenterrasse besonders beliebt. Auch der schöne Garten lädt zum Spazierengehen ein. An rückenfreundlichen Hochbeeten können Sie hier gärtnern oder Sie suchen sich in unserem Pavillon ein schattiges Plätzchen. Der nahegelegene Wald ist an heißen Tagen ein wunderbarer Schattenspender.
Rundum versorgt
Unser Haus befindet sich am Ortsrand von Bad Lauterberg nahe der Odertalsperre. Hier ist es ruhig und idyllisch, doch keineswegs abgelegen. Bis in die Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Cafés ist es nicht weit. Über die Bushaltestelle vor dem Haus sind wir sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Einmal in der Woche unternehmen wir Einkaufsfahrten, alle Waren des täglichen Bedarfs können Sie darüber hinaus bequem bei unserem Lieferservice BringLiesel bestellen. Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig in unsere Einrichtung.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Team unserer hauseigenen Küche. Hier wird täglich frisch und abwechslungsreich gekocht. Eine beliebte Spezialität ist unter anderem der hausgemachte Joghurt. Sie haben Anregungen oder Wünsche? Bei der wöchentlichen Küchensprechstunde sind Sie herzlich willkommen.
Individuell, qualifiziert und mit viel Herz
Unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter:innen pflegen und betreuen Sie mit viel Einfühlungsvermögen. Sie, Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse, Ihre Fähigkeiten und Biografie stehen dabei immer im Mittelpunkt. In Einzel- oder Gruppenstunden aktivieren wir Körper und Geist bei Sitztanz, Gymnastik oder Gedächtnistraining. Dazu arbeiten wir unter anderem mit dem interaktiven Programm SilverFit, das die Fein- und Grobmotorik sowie das Gedächtnis trainiert. Beim Training auf der Kybun-Matte fördern wir ebenfalls Motorik und Gleichgewicht und bei der Aromatherapie können Sie die Seele baumeln lassen. Für Ihre bestmögliche, medizinische Versorgung arbeiten wir eng mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen zusammen.
Gemeinsames Erleben für mehr Lebensfreude
Gemeinsames Erleben und ein herzliches Miteinander haben in der Seniorenresidenz Curanum Bad Lauterberg einen hohen Stellenwert. Unsere abwechslungsreichen Betreuungsangebote bringen Struktur und Lebensfreude in den Alltag. Wir singen, malen, spielen und basteln gemeinsam oder unternehmen Ausflüge in die nähere Umgebung. Beliebte Ziele sind unter anderem Bismarckturm oder Zoo. Auch die Wildtierfütterung oder das Hirschbrüllen sehen wir uns gern an. Mit den Schulen und Kindergärten am Ort stehen wir in regem Austausch. Die Kindergartenkinder kommen zum Ostereiersuchen und zu St. Martin zu uns, mit den Schülern der Kooperativen Gesamtschule verbindet uns das Projekt „Jung trifft Alt“.
Überzeugen Sie sich selbst
Kommen Sie doch einmal bei uns vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen. Gern nehmen wir uns Zeit für Sie und beraten Sie umfassend und unverbindlich zu unseren Pflegemodellen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.
Unser Angebot
Preis auf Anfrage
Beispielpreis Einzelzimmer
Preis auf Anfrage
Beispielpreis Doppelzimmer
pro Person
Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.
Mehr erfahrenBetreutes Wohnen
Betreutes Wohnen in Bad Lauterberg bedeutet bei uns vor allem Freiheit und Sicherheit. Das ist kein Widerspruch, sondern gelebter Alltag. Unsere 38 Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements sind zwischen 28 und 65 Quadratmeter groß und individuell geschnitten. Neben einem barrierefreien Bad mit begehbarer Dusche verfügen Sie über eine voll ausgestattete Küchenzeile, einige haben einen eigenen Balkon. Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sind vorhanden, auf Wunsch ist auch ein WLAN-Zugang erhältlich. Zu jeder Wohnung gehört außerdem ein Kellerabteil, bei Bedarf können Sie einen Stellplatz in der Tiefgarage mieten. Ihr Appartement ist Ihr Reich, das Sie ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen einrichten und gestalte können. Haustiere dürfen nach Absprache ebenfalls mit einziehen.
Unterstützung nach Wunsch und Bedarf
In den Appartements unseres Betreuten Wohnens haben Sie die Privatsphäre Ihrer eigenen vier Wände und die Sicherheit, die Sie sich wünschen. Sie leben so selbstbestimmt und selbstständig, wie Sie möchten und erhalten jederzeit Unterstützung, wenn Sie sie brauchen. Über den Hausnotruf beispielsweise ist im Notfall jederzeit Hilfe erreichbar und schnell vor Ort. Außerdem bieten wir verschiedene Serviceleistungen, die Ihnen lästige Pflichten abnehmen und den Alltag erleichtern können. Dazu zählen unter anderem unser Hausmeister-, Reinigungs- und Wäscheservice. Sie haben keine Lust, jeden Tag zu kochen? Nutzen Sie das Angebot unserer hauseigenen Küche und nehmen Sie an den gemeinsamen Mahlzeiten teil. Unser Küchenteam kocht täglich frisch und abwechslungsreich, mittags stehen zwei Menüs zur Auswahl. Buchen Sie einzelne Mahlzeiten oder Vollverpflegung, ganz wie Sie es wünschen.
Viel Service und Komfort
Die Mahlzeiten können Sie in Ihrem Appartement oder gemeinsam mit anderen Bewohner:innen in unserem Restaurant oder dem Rosencafé einnehmen. Bei schönem Wetter ist unsere Sonnenterrasse besonders beliebt. Genießen Sie Eis-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten oder gehen Sie ein paar Schritte durch unseren großzügigen Garten. Die Innenstadt von Bad Lauterberg ist fußläufig oder mit dem Bus gut erreichbar. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Einmal in der Woche organisieren wir Einkaufsfahrten, an denen Sie gern teilnehmen können. Frisör und Fußpflege kommen regelmäßig zu uns in die Einrichtung.
Freude an Gemeinschaft
Sie sind gern in Gesellschaft? Nehmen Sie an den Betreuungsangeboten unserer Hausdame teil und kommen Sie mit anderen Bewohner:innen in Kontakt. Sehr beliebt ist beispielsweise die Sturzprophylaxe mit der Kybun-Matte. Hier trainieren wir Motorik, Balance und Konzentration. Auch unsere Ausflugsangebote werden gern genutzt. Gemeinsam fahren wir in den Harz oder nach Quedlinburg, besuchen das Schloss Wernigerode oder verschiedene Märkte in der näheren Umgebung. Mit dem Bereich der stationären Pflege gibt es viele Berührungspunkte und Freundschaften zwischen den Bewohner:innen. Zusammen feiern wir jahreszeitliche Feste mit Musik, Tanz und viel Spaß. Ein von Bewohner:innen des Betreuten Wohnens organisierter Singkreis veranstaltet außerdem regelmäßig Konzerte für die Bewohner:innen der stationären Pflege.
Pflegerische Unterstützung
Gerade im Alter kann sich die persönliche Lebenssituation schnell einmal ändern. Sollten Sie bemerken, dass Sie in Ihrem Alltag pflegerische Unterstützung benötigen, können Sie diese bei einem ambulanten Dienst Ihrer Wahl beauftragen. Gern unterstützen wir Sie bei der Suche. Auch bei einem eventuellen Wechsel in die stationäre Pflege stehen wir Ihnen begleitend zur Seite. Durch die Nähe und das gute Miteinander der beiden Pflegebereiche gestalten wir diesen Übergang so sanft wie möglich.
Wir freuen uns auf Sie
Sie möchten unsere Einrichtung näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin und machen Sie sich vor Ort selbst ein Bild. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie und beraten Sie unverbindlich zu unserem Pflegeangebot.
Unsere Mitarbeiter
Sie möchten hier arbeiten?
Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.
Zu den Stellenangeboten
Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause
Birgit, 72 / Bewohnerin

Träger
CURANUM Betriebs GmbH
Masttal 2
37431 Bad Lauterberg
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
München HRB 167414
Medizinproduktsicherheit
Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner
Kontakt
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Sonntag
14.00- 17.00 Uhr
Samstag
14.00 - 17:00 Uhr
Montag bis Freitag
09.00- 16:30 Uhr, telefonisch erreichbar von 08:00-16:30 Uhr