Mit der Umwandlung der Korian Akademie zur Corporate Clariane University Deutschland am 1. Januar 2025 erweiterte Korian Deutschland seine Weiterbildungsangebote nach dem europaweiten Konzept der Clariane Gruppe. Ziel ist es, die berufliche Entwicklung aller Mitarbeitenden zu fördern und den Austausch innerhalb der Branche zu stärken.
Innovative Bildung für die Pflegebranche
Die Corporate Clariane University Deutschland gehört zu den ersten unternehmenseigenen Fortbildungseinrichtungen im Gesundheits- und Servicebereich. Sie bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Weiterbildungen, die Mitarbeitende gezielt auf Fach- und Führungsaufgaben vorbereiten.
„Mit dieser Einrichtung schaffen wir einen Ort für lebenslanges Lernen, der unternehmerisches Wissen mit wissenschaftlicher Expertise und praktischer Erfahrung verbindet“, erklärt Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland.
Drei spezialisierte Akademien für gezielte Entwicklung
Die Corporate Clariane University Deutschland vereint drei Akademien unter einem Dach:
- Pflegeakademie: Fachqualifizierende Weiterbildungen, z. B. Praxisanleitung und Qualitätsmanagement.
- Serviceakademie: Schulungen für Mitarbeitende in Küche, Hauswirtschaft, Technik und Reinigung.
- Führungsakademie: Programme zur Entwicklung von Führungskompetenzen.
Ergänzt wird das Angebot durch ein Basis-Programm mit wichtigen Schulungen für alle Mitarbeitenden, darunter Onboarding, Sicherheit, Kommunikation, Pflegegrundlagen, Sprachen und IT.
Qualität als Leitprinzip
Die Clariane Corporate University setzt auf höchste Bildungsstandards und kooperiert mit anerkannten Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Zukünftige Kooperationen mit Hochschulen und Instituten sind geplant, um das Angebot weiter auszubauen.
Weiterdenken – Weiterlernen – Weiterkommen
Mit dieser neuen Initiative stärkt Korian Deutschland seine Vorreiterrolle in der Pflegebranche und schafft erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden.