10. Mai 2019
Pflege in Deutschland muss sich nicht verstecken – Zum Tag der Pflege: Korian-Deutschland CEO Arno Schwalie dankt allen Pflegenden
Zum Tag der Pflege am 12. Mai appelliert der Vorstandsvorsitzende von KORIAN Deutschland, Arno Schwalie, an alle Pflegenden, mehr Selbstbewusstsein zu zeigen.
„Eure Arbeit ist so wertvoll, aber auch psychisch und physisch belastend. Unsere Gesellschaft kann stolz auf alle sein, die in der Pflege arbeiten“, so Schwalie, der für über 21.000 Mitarbeiter in über 235 Einrichtungen und Ambulanten Diensten die Verantwortung trägt.
Die oft negative öffentliche Berichterstattung über Rahmenbedingungen, die Systemdiskussionen über Finanzierung und Sicherstellung von Qualität überlagere die Tatsache, dass sich die Pflege in Deutschland im internationalen Vergleich nicht verstecken müsse. „Unsere europäischen Kollegen bei KORIAN bestätigen uns immer wieder, dass wir in Deutschland in Punkto Qualität und Fachlichkeit wirklich vorbildlich sind“, so Schwalie weiter.
Er danke allen Mitarbeitern, die Tag und Nacht in den Einrichtungen und Ambulanten Diensten Lebensqualität und Lebensfreude erlebbar machten. „Trotz aller Belastung erlebe ich immer wieder, dass Spaß, Gemeinschaft, Zusammenhalt und Empathie in unseren Einrichtungen eher die Regel als die Ausnahme ist“. In seinen Augen könne die Gesellschaft von dieser positiven Lebenshaltung in der Pflege nur lernen. „Mich bereichert der Austausch mit den Menschen aus der Pflege jedenfalls sehr.“
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Bereichsleitung Marketing / Kommunikation
Weitere Pressemitteilungen
21. September 2023
Welt-Alzheimertag – Korian-Einrichtungen laden zum Informationsnachmittag
5. September 2023
Korian stärkt Pflege-Ausbildung mit Kooperations-Klasse beim FORUM Berufsbildung in Berlin
3. August 2023
Korian gründet erste eigene Pflege-Klasse – ein Meilenstein in der Pflegeausbildung
23. Juni 2023