Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Development
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Korian Deutschland Partner beim SZ-Kongress: Digital Health

München, 10. Juli 2018

Die digitale Transformation und Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie stellen das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Die zunehmende Vernetzung und der beschleunigte Informationsaustausch aller Akteure, sowie die damit einhergehenden Veränderungen im Versorgungsprozess bringen nicht nur neue Geschäftsmodelle hervor, sondern öffnen auch den Markt für neue Wettbewerber. Unter diesem Motto veranstaltet die Süddeutsche Zeitung am 27. & 28. September in München den Kongress „Digital Health – Gesundheit neu denken. Wie Vernetzung das Gesundheitswesen verändert“. Die zweitägige Veranstaltung setzt sich aus Key-Notes, Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Gesprächen zusammen. Auch Korian Deutschland ist Partner.

„Wir fördern diese Veranstaltung, weil wir große Potentiale für die größten Herausforderungen der Pflege in der Digitalisierung sehen“, so Arno Schwalie, CEO von Korian Deutschland, dem größten Pflegeanbieter Deutschlands. Als Marktführer sehe er die Verantwortung auch, die sehr kleinteilige und bislang verhaltende Branche für die Chancen der Digitalisierung zu begeistern. „Ob bei der Erfüllung der Wünsche von Bewohnern und Klienten, bei der Steuerung von objektiven Qualitätsparametern, dem optimierten Einsatz der Mitarbeiter, damit Beruf und Privatleben in diesem 24/7-Job besser zusammenpassen, dem Lernen durch Daten und der Durchlässigkeit unserer Angebote in der Pflege- und Gesundheitswirtschaft“ – überall gibt es bereits in anderen Branchen Modelle, die wir übernehmen könnten. „Nicht zuletzt halte ich es für einen wichtigen Faktor der Mitarbeiterattraktivität, wenn wir mit zeitgemäßen Technologien arbeiten und nicht mehr Papierakten beschreiben müssen.“ Arno Schwalie wird seine Position im Rahmen eines Panels einbringen.

Mehr zur Veranstaltung finden Sie unter: https://www.svveranstaltungen.de/fachbereiche/digital-health-3/

Downloads

Pressemitteilung PDF

Dateityp: PDF

75,2 kB

Korian Logo

Dateityp: SVG

4,4 kB

Korian Logo zentriert

Dateityp: SVG

4,5 kB

Pressekontakt

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

Telefon

+49 172 7534-389


Mail

tanja.kurz@korian.de

Monika Steilen

Bereichsleitung - Marketing und Kommunikation

Telefon

+49 89 242065-0


Mail

presse@korian.de

Vorherige
Pressemitteilung
Nächste
Pressemitteilung
Zurück zur Übersicht
tkurz-1240x1240

Tanja Kurz

Presse – Public Affairs

+49 172 7534-389

tanja.kurz@korian.de

Anrufen

Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH