Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Korian Deutschland Partner beim SZ-Kongress: Digital Health

10. Juli 2018

Die digitale Transformation und Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie stellen das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Die zunehmende Vernetzung und der beschleunigte Informationsaustausch aller Akteure, sowie die damit einhergehenden Veränderungen im Versorgungsprozess bringen nicht nur neue Geschäftsmodelle hervor, sondern öffnen auch den Markt für neue Wettbewerber. Unter diesem Motto veranstaltet die Süddeutsche Zeitung am 27. & 28. September in München den Kongress „Digital Health – Gesundheit neu denken. Wie Vernetzung das Gesundheitswesen verändert“. Die zweitägige Veranstaltung setzt sich aus Key-Notes, Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Gesprächen zusammen. Auch Korian Deutschland ist Partner.

„Wir fördern diese Veranstaltung, weil wir große Potentiale für die größten Herausforderungen der Pflege in der Digitalisierung sehen“, so Arno Schwalie, CEO von Korian Deutschland, dem größten Pflegeanbieter Deutschlands. Als Marktführer sehe er die Verantwortung auch, die sehr kleinteilige und bislang verhaltende Branche für die Chancen der Digitalisierung zu begeistern. „Ob bei der Erfüllung der Wünsche von Bewohnern und Klienten, bei der Steuerung von objektiven Qualitätsparametern, dem optimierten Einsatz der Mitarbeiter, damit Beruf und Privatleben in diesem 24/7-Job besser zusammenpassen, dem Lernen durch Daten und der Durchlässigkeit unserer Angebote in der Pflege- und Gesundheitswirtschaft“ – überall gibt es bereits in anderen Branchen Modelle, die wir übernehmen könnten. „Nicht zuletzt halte ich es für einen wichtigen Faktor der Mitarbeiterattraktivität, wenn wir mit zeitgemäßen Technologien arbeiten und nicht mehr Papierakten beschreiben müssen.“ Arno Schwalie wird seine Position im Rahmen eines Panels einbringen.

Mehr zur Veranstaltung finden Sie unter: https://www.svveranstaltungen.de/fachbereiche/digital-health-3/


Zurück zur Übersicht

Download

Pressemitteilung herunterladen

Teilen auf

Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG