16. April 2023
Welt- Alzheimertag 21.09.2019
Welt-Alzheimertag 2019
Demenzpflege 4.0 – Haus an der Glockengießerei in Apolda setzt auf moderne Therapien mit weniger Medikamenten
Apolda, den 21. September 2019 – Bewegung hat einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden. Das gilt auch für Menschen, die bereits an einer dementiellen Veränderung leiden. Bewegungsübungen, Ergo- und Musiktherapie unterstützen die Betroffenen dabei, Fähigkeiten und damit Lebensqualität und Eigenständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.
Die Korian-Gruppe, zu der auch das Haus an der Glockengießerei in Apolda gehört, will die übliche Herangehensweise in der Demenzbehandlung ändern und hat deshalb das Projekt „Positive Care“ entwickelt. Als „Positive Care“ bezeichnet Korian Therapien und Methoden, die bei emotionalen und psychosozialen Bedürfnissen von Bewohnern ansetzen. „Positive Care“ besteht aus insgesamt sieben Angeboten, darunter beispielsweise das interaktive Trainingsgerät „Korianfit“ und das Spiel „Formacube“.
Ziel des Einsatzes moderner Anwendungen und Therapieformen sei es, die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen und die Medikamente demenzkranker Bewohner in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten zu reduzieren, vielleicht sogar komplett darauf zu verzichten. Zudem könne eine nachhaltige Verbesserung von Blutdruck, Schlafrhythmus, psychosozialem Befinden, Koordination und Reaktionsfähigkeit der Bewohner festgestellt werden.
„Die zu Positive Care gehörigen Anwendungen wie Korian-Fit, 10-Minuten-Aktivierung oder Sturzprävention regen die Senioren spielerisch zur Bewegung an und fördern die Konzentration“, bestätigt Einrichtungsleitung Frau Kerstin Weidner.
Bisher ist eine Demenz nicht heilbar. Der Krankheitsverlauf kann durch Medikamente lediglich verzögert und der Leidensdruck gelindert werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Betroffenen begleitend auch nicht-medikamentöse Therapien erhalten.
Der Therapieansatz ist Anfang dieses Jahres in 125 Korian-Einrichtungen an den Start gegangen. Bis Ende 2020 soll „Positive Care“ in allen Einrichtungen des Unternehmens umgesetzt werden.
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In Deutschland leiden 1,6 Mio. Menschen an Demenz, 300.000 weitere erkranken Jahr für Jahr neu. Eine Erkrankung stellt nicht nur
für die Betroffenen eine enorme Belastung dar, sondern auch für ihre Familien und ihr soziales Umfeld.
ÜBER KORIAN
Korian ist Europas führender Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren.
Korians Netzwerk umfasst Langzeitpflegeeinrichtungen, Spezial-Einrichtungen, betreutes Wohnen sowie häusliche Pflege- und Serviceleistungen.