
Mitten im Grünen mit Blick auf die Berge heißen wir Sie in unserem freundlichen und gemütlichen Haus St. Vinzenz mit viel Komfort und noch mehr Geborgenheit willkommen.
Korian-Wohlfühlausstattung
-
Abwechslungsreiches Speiseangebot
-
TV-Anschluss im Zimmer
-
Kostenloses WLAN
-
Freizeitangebote / Ausflüge
-
Rezeption
-
Gemeinschaftsräume
Weitere Merkmale
Zuhause fühlen
-
Hauseigene Küche
-
Haustiere gestattet
-
Garten-/Parkanlage
-
Privatparkplatz
-
Reinigungsservice
-
Kapelle/Andachtsraum
-
Sonnenterrasse
Wohlfühlen
-
Kurzzeitpflege
-
Demenzpflege
-
Palliativpflege
-
Urlaubs-/Verhinderungspflege
Erleben
-
Friseur
-
Ausflüge
-
Hauseigener Minibus
Gesund bleiben
-
Pflegebad
-
Ernährungsberatung
Neuigkeiten aus unserer Einrichtung
Stationäre Pflege
Das Seniorenheim in Pfronten empfängt Sie in ruhiger Lage mit Blick auf die Berge – und dennoch nur wenige Gehminuten vom idyllischen Ortskern entfernt. Unsere Einzel- und Doppelzimmer sind großzügig bemessen, verfügen über bodentiefe Fenster und sind hell und freundlich eingerichtet. Zur Ausstattung gehören ein modernes elektronisches Pflegebett, ein barrierefreies Duschbad sowie Telefon- und TV-Anschluss. Ihre eigenen Möbel und Erinnerungsstücke komplettieren die Einrichtung. Und nach Absprache ist auch Ihr Haustier bei uns willkommen. Im Rahmen der stationären Pflege sind die tägliche Reinigung Ihres Zimmers und die Pflege Ihrer Wäsche ebenso selbstverständlich wie unsere Unterstützung bei alltäglichen Dingen, wie beispielsweise der Vereinbarung eines Termins in unserem Friseursalon.
Familiär & individuell
Unser Pflegeheim in Pfronten ist von einer familiären Atmosphäre geprägt. So wird jede Wohngruppe von fest zugeordneten Pflegekräften betreut und wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Auch in unserem Pflegekonzept steht der einzelne Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir tun alles, um Ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu erhalten oder wieder zu aktivieren, ob mit Ergotherapie, Beschäftigungstherapie oder biografiegeleiteter Einzeltherapie. Die medizinische Betreuung im Haus ist durch regelmäßige Sprechstunden und Visiten von Allgemein- und Fachärzten sowie verschiedenen Therapeuten gewährleistet. Wir kooperieren darüber hinaus mit einem Hospizverein und einem Palliativ-Team.
Alle Wohnbereiche verfügen über eine Stationsküche und gemütliche Gemeinschaftsräume, in denen man sich zum Essen, zu gemeinsamen Beschäftigungen oder einfach zum Austausch trifft. Ein beliebter Treffpunkt zu fast jeder Tageszeit ist unsere Cafeteria mit Sonnenterrasse. Das großzügige Foyer, die Rezeption, der Gymnastikraum und ein Andachtsraum stehen ebenfalls allen Bewohnern zur Verfügung. Natürlich können Sie sich aber auch jederzeit auf Ihr Zimmer zurückziehen.
Fit & aktiv
Wer es aktiv mag, findet in unserem abwechslungsreichen Tagesprogramm etwas nach seinem Geschmack: Vom Singkreis und der Kreativitätsgruppe über gemeinsames Kochen und Backen bis zur Sitzgymnastik und dem Gedächtnistraining – hier ist für jeden etwas dabei. Wir bieten darüber hinaus Sturzprophylaxe an, organisieren Diavorträge und jahreszeitliche Feste, besuchen kulturelle Veranstaltungen und unternehmen wöchentlich Einkaufsfahrten mit unseren Kleinbussen. Aufgrund der Nähe zur Innenstadt sind die Geschäfte für den täglichen Bedarf, Cafés und Restaurants für unsere mobileren Bewohner auch fußläufig erreichbar.
Wir legen großen Wert darauf, unsere Einrichtung gut in das öffentliche Leben vor Ort einzubinden. Wir pflegen daher einen engen Austausch mit Vereinen und Glaubensgemeinschaften.
Unsere hauseigene Küche sorgt für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die Speisen sind saisonal und regional geprägt und werden stets frisch zubereitet – darunter auch vegetarische Gerichte, Diät- oder Sonderkost. Sehr beliebt sind unsere jahreszeitlichen Sondergerichte. Und selbstverständlich gehen wir auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner ein.
Unser Angebot
Klicken Sie hier, um zu erfahren wie sich Ihr Preis in Bezug auf Pflegekassenzuschüsse, Eigenanteil sowie Leistungszuschläge bei Pflegegrad 2-5 berechnet.
Mehr erfahrenSie möchten hier arbeiten?
Dann schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriere-Plattform um.
Zu den Stellenangeboten
Hier wohne ich nicht nur –
hier fühle ich mich zuhause
Birgit, 72 / Bewohnerin

Träger
CURANUM Betriebs GmbH
Meilingerstr. 14a
87459 Pfronten
Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München
Amtsgericht:
München HRB 167414
Medizinproduktsicherheit
Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit?
Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner
Kontakt
Servicezeiten
Unser Haus ist immer offen für Besucher und unsere Hotline für Angehörige von Bewohnern ist 24 Stunden besetzt. Wenn Sie unsere Verwaltung telefonisch erreichen möchten, finden Sie hier unsere Servicezeiten.
Montag - Sonntag
9-16 Uhr